Der globale Markt für Insektenzucht wird im Prognosezeitraum 2024–2028 voraussichtlich mit einer beeindruckenden durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Verwendung von Insekten als Zutat in Lebensmitteln in verschiedenen Küchen zurückzuführen. Essbare Insekten sind reich an Proteinen, gesunden Fetten, Eisen und Kalzium und haben wenig Kohlenhydrate. Sie sind sogar nahrhafter als die meisten konsumierten Fleischsorten wie Rind, Huhn und andere. Die zunehmenden Treibhausgasemissionen aus der Vieh- und Geflügelzucht haben zu einem steigenden Bedarf an billigen und nachhaltigen Proteinalternativen geführt, was zum Wachstum des globalen Marktes für Insektenzucht beiträgt. Bei der Insektenzucht werden verschiedene Insektenarten gezüchtet, aufgezogen und geerntet, die zu Verzehrzwecken und zur Herstellung von Waren wie Seide, Honig, Schellack und anderen Produkten genutzt werden können.
Marktteilnehmer
Attribut
Details
Basisjahr
2022
Historische Daten
2018–2021
Geschätztes Jahr
2023
Prognosezeitraum
2024–2028
Quantitative Einheiten
Umsatz in Millionen USD und CAGR für 2018–2022 und 2024–2028
Berichtsumfang
Umsatzprognose, Unternehmensanteil, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren und Trends
Abgedeckte Segmente
· Insekt
· Produkt
· Anwendung
Regionaler Umfang
Nordamerika; Asien-Pazifik; Europa & GUS; Südamerika; Naher Osten & Afrika
Länderumfang
USA; Kanada; Mexiko; China; Indien; Japan; Südkorea; Australien; Singapur; Thailand; Deutschland; Vereinigtes Königreich; Frankreich; Italien; Spanien; Brasilien; Argentinien; Kolumbien; Saudi-Arabien; Südafrika; VAE
Profilierte wichtige Unternehmen
Viscon Group, Bühler Insect Technology Solutions, Protenga Pte. Ltd., nextProtein SAS, NextAlim SAS, AgriProtein Holdings UK Ltd, Ÿnsect SAS, Thai Union Group, Deli Bugs Ltd., EntoCube Ltd.
Anpassungsumfang
10 % kostenlose Berichtsanpassung beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang.
Preise und Kaufoptionen
Nutzen Sie individuelle Kaufoptionen, um genau Ihren Forschungsanforderungen gerecht zu werden. Kaufoptionen erkunden
Lieferformat
PDF und Excel per E-Mail (Auf besonderen Wunsch können wir auch die bearbeitbare Version des Berichts im PPT-/Word-Format bereitstellen)