Berichtsinhalt
Kapitel 1. Methodik und Umfang
1.1. Forschungsmethodik
1.1.1. Erste Datenerkundung
1.1.2. Statistisches Modell und Prognose
1.1.3. Brancheneinblicke und Validierung
1.1.4. Umfang, Definitionen und Prognoseparameter
1.1.4.1. Definitionen
1.1.4.2. Prognoseparameter und Überlegungen
1.2. Datenquellen
1.2.1. Primär
1.2.2. Sekundär
1.2.2.1. Bezahlte Quellen
1.2.2.2. Öffentliche Quellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
2.1. 360°-Zusammenfassung der Schubumkehrbranche für Flugzeuge, 2016 - 2026
2.1.1. Geschäftstrends
2.1.2. Flugzeugtrends
2.1.3. Produkttrends
2.1.4. Trends bei Herstellungsprozessen
2.1.5. Mechanismustrends
2.1.6. Regionale Trends
Kapitel 3. Einblicke in die Branche der Schubumkehrer für Flugzeuge
3.1. Branchensegmentierung
3.2. Branchenlandschaft, 2016 – 2026
3.2.1. Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenlandschaft
3.3. Analyse des Branchen-Ökosystems
3.3.1. Rohstofflieferanten
3.3.2. Hersteller
3.3.3. Gewinnspannenanalyse
3.3.4. Analyse der Vertriebskanäle
3.3.4.1. OEM
3.3.4.2. Aftermarket
3.3.4.3. Endbenutzer
3.3.5. COVID-19-basierte Analyse der Wertschöpfungskettenunterbrechung
3.3.6. Anbietermatrix
3.4. Trends bei Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) von Schubumkehrern für Flugzeuge
3.5. Preisanalyse (einschließlich COVID-19)
3.5.1. Regionale Preisgestaltung
3.5.2. Kostenstrukturanalyse, 2019
3.6. Technologielandschaft
3.6.1. Elektrisches Schubumkehr-Betätigungssystem (E-TRAS)
3.7. Regulatorische Landschaft
3.7.1. Nordamerika
3.7.2. Europa
3.7.3. Asien-Pazifik (APAC)
3.7.4. Lateinamerika (LATAM)
3.7.5. Naher Osten und Afrika (MEA)
3.8. Einflussfaktoren der Branche
3.8.1. Wachstumstreiber für Nordamerika
3.8.1.1. Präsenz einer großen Anzahl von Flugzeugherstellern
3.8.2. Wachstumstreiber für Europa
3.8.2.1. Regierungsinitiativen zur Entwicklung effizienter Produktionstechnologien
3.8.3. Wachstumstreiber für den asiatisch-pazifischen Raum
3.8.3.1. Steigende Flugzeugauslieferungen und Neubestellungen
3.8.4. Wachstumstreiber für Lateinamerika
3.8.4.1. Entwicklung von Billigfliegern
3.8.5. Wachstumstreiber für den Nahen Osten und Afrika
3.8.5.1. Zunehmende Bedeutung der Flottenmodernisierung und steigende Nachfrage nach Geschäftsflugzeugen
3.8.6. Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.8.6.1. Hohe Installations- und Wartungskosten
3.9. Innovation und Nachhaltigkeit
3.10. Flugzeuge und Raumfahrzeugexporte nach Regionen
3.11. Auftragsrückstände bei Flugzeugen nach Regionen
3.12. Wachstumspotenzialanalyse 2019
3.13. Porters Analyse
3.14. Wettbewerbslandschaft
3.14.1. Marktanteil des Unternehmens 2019
3.14.2. Wichtige Stakeholder
3.14.3. Strategie-Dashboard
3.15. PESTLE-Analyse
3.16. Auswirkungen von COVID-19 auf die globale Luft- und Raumfahrtindustrie
Kapitel 4. Markt für Schubumkehrer für Flugzeuge, nach Flugzeugtyp
4.1. Globaler Markt für Schubumkehrer für Flugzeuge – Einblicke
4.2. Kommerziell
4.2.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
4.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
4.2.3. Schmalrumpf
4.2.3.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
4.2.3.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016–2026
4.2.4. Großraumflugzeuge
4.2.4.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
4.2.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016–2026
4.3. Regionaljets
4.3.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
4.3.2.Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
4.4. Geschäftsflugzeuge
4.4.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
4.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
4.5. Militär
4.5.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
4.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
Kapitel 5. Markt für Schubumkehrer für Flugzeuge, nach Produkt
5.1. Produktinformationen zum globalen Markt für Schubumkehrer für Flugzeuge
5.2. Kaskade
5.2.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
5.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
5.3. Pivot
5.3.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
5.3.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
5.4. Eimer
5.4.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
5.4.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2016–2026
Kapitel 6. Markt für Schubumkehrer für Flugzeuge nach Herstellungsverfahren
6.1. Globale Einblicke in den Herstellungsprozess des Marktes für Schubumkehrer für Flugzeuge
6.2. Handlaminat
6.2.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
6.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016–2026
6.3. ATL/AFP
6.3.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
6.3.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016–2026
6.4. Harzinfusion
6.4.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
6.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016–2026
6.5. Sonstiges
6.5.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016–2026
6.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016–2026
Kapitel 7. Markt für Schubumkehrer für Flugzeuge, nach Mechanismus
7.1. Globale Einblicke in den Marktmechanismus für Schubumkehrer für Flugzeuge
7.2. Hydraulisch
7.2.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
7.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2016 – 2026
7.3. Elektrisch
7.3.1. Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2016 – 2026
7.3.2.Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2016 – 2026
Kapitel 8. Markt für Schubumkehrer für Flugzeuge nach Region
8.1. Globaler Markt für Schubumkehrer für Flugzeuge – regionale Einblicke
8.2. Nordamerika
8.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
8.2.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.2.3. Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.2.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.2.5. Marktschätzungen und -prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.2.6. USA
8.2.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
8.2.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.2.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.2.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.2.6.5. Marktschätzungen und Prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.2.7. Kanada
8.2.7.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
8.2.7.2. Marktschätzungen und Prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.2.7.3. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.2.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.2.7.5. Marktschätzungen und -prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.3. Europa
8.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
8.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.3.3. Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.3.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.3.5. Marktschätzungen und Prognosen nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.3.6. Deutschland
8.3.6.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2016 – 2026
8.3.6.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeugen, 2016 – 2026
8.3.6.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Produkten, 2016 – 2026
8.3.6.4. Marktschätzungen und Prognosen nach Herstellungsverfahren,2016 – 2026
8.3.6.5. Marktschätzungen und -prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.3.7. Vereinigtes Königreich
8.3.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
8.3.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.3.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.3.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.3.7.5. Marktschätzungen und -prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.3.8. Frankreich
8.3.8.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
8.3.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.3.8.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Produkt, 2016 – 2026
8.3.8.4. Marktschätzungen und Prognosen nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.3.8.5. Marktschätzungen und Prognosen nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.3.9. Italien
8.3.9.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2016 – 2026
8.3.9.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.3.9.3. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.3.9.4. Marktschätzungen und Prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.3.9.5. Marktschätzungen und Prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.3.10. Spanien
8.3.10.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
8.3.10.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.3.10.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2016 – 2026
8.3.10.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.3.10.5. Marktschätzungen und -prognosen nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.3.11. Russland
8.3.11.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2016 – 2026
8.3.11.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeugen, 2016 – 2026
8.3.11.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Produkten,2016 – 2026
8.3.11.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.3.11.5. Marktschätzungen und -prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.4. Asien-Pazifik
8.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
8.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.4.3. Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.4.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.4.5. Marktschätzungen und -prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.4.6. China
8.4.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
8.4.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.4.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.4.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.4.6.5. Marktschätzungen und -prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.4.7. Indien
8.4.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
8.4.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.4.7.3. Marktschätzungen und Prognosen nach Produkt, 2016 – 2026
8.4.7.4. Marktschätzungen und Prognosen nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.4.7.5. Marktschätzungen und Prognosen nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.4.8. Japan
8.4.8.1. Marktschätzungen und Prognosen, 2016 – 2026
8.4.8.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.4.8.3. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.4.8.4. Marktschätzungen und Prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.4.8.5. Marktschätzungen und Prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.4.9. Südkorea
8.4.9.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
8.4.9.2. Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeugen, 2016 – 2026
8.4.9.3. Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.4.9.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.4.9.5. Marktschätzungen und -prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.5. Lateinamerika
8.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
8.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.5.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.5.5. Marktschätzungen und -prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.5.6. Brasilien
8.5.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
8.5.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.5.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.5.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.5.6.5. Marktschätzungen und -prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.5.7. Mexiko
8.5.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
8.5.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.5.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.5.7.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.5.7.5. Marktschätzungen und -prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.6. Naher Osten und Afrika
8.6.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016–2026
8.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.6.4. Marktschätzungen und Prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.6.5. Marktschätzungen und Prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.6.6. Saudi-Arabien
8.6.6.1. Marktschätzungen und Prognose, 2016 – 2026
8.6.6.2. Marktschätzungen und Prognose nach Flugzeugen, 2016 – 2026
8.6.6.3. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt,2016 – 2026
8.6.6.4. Marktschätzungen und -prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.6.6.5. Marktschätzungen und -prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
8.6.7. VAE
8.6.7.1. Marktschätzungen und -prognose, 2016 – 2026
8.6.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2016 – 2026
8.6.7.3. Marktschätzungen und Prognose nach Produkt, 2016 – 2026
8.6.7.4. Marktschätzungen und Prognose nach Herstellungsverfahren, 2016 – 2026
8.6.7.5. Marktschätzungen und Prognose nach Mechanismus, 2016 – 2026
Kapitel 9. Firmenprofile
9.1. Bombardier
9.1.1. Geschäftsübersicht
9.1.2. Finanzdaten
9.1.3. Produktlandschaft
9.1.4. Strategischer Ausblick
9.1.5. SWOT-Analyse
9.2. Composites Technology Research Malaysia Sdn. Bhd (CTRM)
9.2.1. Geschäftsübersicht
9.2.2. Finanzdaten
9.2.3. Produktlandschaft
9.2.4. Strategischer Ausblick
9.2.5. SWOT-Analyse
9.3. FACC AG
9.3.1. Geschäftsübersicht
9.3.2. Finanzdaten
9.3.3. Produktlandschaft
9.3.4. Strategischer Ausblick
9.3.5. SWOT-Analyse
9.4. GKN Aerospace Services Limited
9.4.1. Geschäftsübersicht
9.4.2. Finanzdaten
9.4.3. Produktlandschaft
9.4.4. Strategischer Ausblick
9.4.5. SWOT-Analyse
9.5. Leonardo SpA
9.5.1. Geschäftsübersicht
9.5.2. Finanzdaten
9.5.3. Produktlandschaft
9.5.4. Strategischer Ausblick
9.5.5. SWOT-Analyse
9.6. Safran
9.6.1. Geschäftsübersicht
9.6.2. Finanzdaten
9.6.3. Produktlandschaft
9.6.4. Strategischer Ausblick
9.6.5. SWOT-Analyse
9.7. Spirit AeroSystems
9.7.1. Geschäftsübersicht
9.7.2. Finanzdaten
9.7.3. Produktlandschaft
9.7.4. Strategischer Ausblick
9.7.5. SWOT-Analyse
9.8. The NORDAM Group, Inc.
9.8.1. Geschäftsübersicht
9.8.2. Finanzdaten
9.8.3. Produktlandschaft
9.8.4. Strategischer Ausblick
9.8.5. SWOT-Analyse
9.9. Triumph Group, Inc.
9.9.1. Geschäftsübersicht
9.9.2. Finanzdaten
9.9.3. Produktlandschaft
9.9.4. Strategischer Ausblick
9.9.5. SWOT-Analyse
9.10. UTC Aerospace Systems
9.10.1. Geschäftsübersicht
9.10.2. Finanzdaten
9.10.3. Produktlandschaft
9.10.4. Strategischer Ausblick
9.10.5. SWOT-Analyse