Der indische DevOps-Markt, der im Jahr 2023 auf 3,3 Milliarden USD geschätzt wird, steht vor einem robusten Wachstum mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20,1 % bis 2029. In der heutigen, sich rasch entwickelnden Softwareentwicklungslandschaft ist die Einführung agiler Methoden und kontinuierlicher Bereitstellungspraktiken für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten wollen, unverzichtbar geworden. Diese Nachfrage nach schnelleren, effizienteren Entwicklungszyklen war ein wichtiger Treiber für das Wachstum des DevOps-Marktes in Indien. DevOps-Praktiken fördern die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams und gewährleisten eine schnelle Entwicklung, Prüfung und Bereitstellung von Software mit einem starken Fokus auf Qualität.
DevOps fördert die Automatisierung verschiedener Phasen des Softwareentwicklungslebenszyklus, reduziert manuelle Eingriffe und minimiert das Fehlerrisiko. In Indien erkennen Unternehmen verschiedenster Branchen die Vorteile der Einführung von DevOps-Praktiken, darunter eine schnellere Markteinführung, eine höhere Kundenzufriedenheit und eine optimierte Ressourcennutzung. Da der Bedarf an agiler Entwicklung und kontinuierlicher Bereitstellung weiter steigt, wird der DevOps-Markt in Indien weiter expandieren.
Kostenlosen Beispielbericht herunterladen
Nach Angebot
Nach Bereitstellung
Nach Organisationsgröße
Nach Branche
Nach Region
• Software
• Dienste
• Öffentliche Cloud
• Private Cloud
• Hybrid Cloud
• Großunternehmen
• Kleine und mittlere Unternehmen
• BFSI
• Einzelhandel
• Regierung
• Fertigung
• IT und Telekommunikation
• Gesundheitswesen
• Andere
• Ostindien
• Westindien
• Nordindien
• Südindien