Masterbatches sind konzentrierte Mischungen aus Pigmenten und Additiven, die zum Färben und Verleihen von Polymeren bestimmter Eigenschaften verwendet werden. Sie werden hergestellt, indem Pigmente in Trägerharze eingekapselt werden, die dann in Granulatform geschnitten oder in flüssigem Zustand (flüssiges Masterbatch) gehalten und später mit Basispolymer verarbeitet werden. Basierend auf ihrer Verwendung und ihrem Aussehen werden Masterbatches in vier Haupttypen eingeteilt – schwarz, weiß, farbig und additiv –, die für unterschiedliche Anwendungen verwendet werden. Das Segment der schwarzen Masterbatches dominierte den Masterbatch-Markt im asiatisch-pazifischen Raum mit mehr als einem Drittel des Umsatzes im Jahr 2015. Das Segment wird seine Dominanz auch in den nächsten fünf Jahren beibehalten, aufgrund der steigenden Nachfrage aus dem Bausektor, der in starkem Tempo wächst, und der zunehmenden Anwendungen im Automobilsektor. Im asiatisch-pazifischen Raum ist die größte Nachfrage nach schwarzem Masterbatch in China zu verzeichnen, was hauptsächlich auf die schnell wachsenden Endverbraucherbranchen zurückzuführen ist.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen basieren sowohl auf Primär- als auch auf Sekundärquellen. Die Primärforschung umfasste Interviews mit Masterbatch-Herstellern, Lieferanten und Branchenexperten. Die Sekundärforschung umfasste eine umfassende Suche in relevanten Veröffentlichungen wie Geschäftsberichten von Unternehmen, Finanzberichten und anderen proprietären Datenbanken.