Masterbatches, eine konzentrierte feste oder flüssige Mischung aus Pigmenten und/oder Additiven, die in ein Trägerpolymerharz eingekapselt sind, werden verwendet, um Pigmente oder leistungssteigernde Additive in natürliche Polymere einzubringen. Im Nahen Osten und Afrika werden Masterbatches häufig im Bausektor, in der Verpackungsindustrie, bei der Herstellung von Haushaltsgeräten und im Automobilsektor verwendet. In den letzten fünf Jahren wurden auf dem Masterbatch-Markt in der MEA-Region hochwertige, standardisierte Masterbatches für den Einsatz in der Bau-, Kunststoff- und Faserindustrie eingeführt. Basierend auf ihrer Verwendung und ihrem Aussehen werden Masterbatches in vier Haupttypen eingeteilt – schwarz, weiß, farbig und additiv –, die für unterschiedliche Anwendungen verwendet werden. In den letzten fünf Jahren dominierte das Segment der weißen Masterbatches den MEA-Masterbatch-Markt aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen in den Bereichen Spritzguss, Folienextrusion, Blasformen und Faserextrusion.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen basieren sowohl auf Primär- als auch auf Sekundärquellen.