Ölraffinerieschemikalien werden in Rohölraffinationsprozessen als Zwischenprodukte und primäre Rohstoffe für die Herstellung von Fertigprodukten wie Erdöl, Diesel, Kerosin, Flugkraftstoffen, Heizölen, Schmierölen usw. verwendet. Nach Saudi-Arabien verfügt der Iran über die zweitgrößte Raffineriekapazität im Nahen Osten. Der Ausbau der Raffineriekapazität im Iran steigert die Nachfrage nach Ölraffinerieschemikalien im Land. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Aufhebung der von den Vereinigten Staaten und westeuropäischen Ländern verhängten Sanktionen die Exporte verarbeiteter Erdölprodukte aus dem Land ankurbeln wird, was sich voraussichtlich positiv auf den iranischen Markt für Ölraffinerieschemikalien im Zeitraum 2016-2021 auswirken wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Produktionssteigerung von Benzin und Diesel mit hoher Oktanzahl zur Erfüllung der Euro-4- und Euro-5-Vorschriften dem Markt für Ölraffinerieschemikalien im Iran in den nächsten fünf Jahren zugutekommen wird.