Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktdefinition
1.2 Basisschätzung und -berechnung
1.2.1 Nordamerika
1.2.2 Europa
1.2.3 Asien-Pazifik
1.2.4 Lateinamerika
1.2.5 Naher Osten und Afrika
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Flugzeugrecyclingbranche 3600 Zusammenfassung, 2017 - 2027
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Produkttrends
2.1.3 Flugzeugtrends
2.1.4 Regionale Trends
Kapitel 3 Einblicke in die Flugzeugrecyclingbranche
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Analyse des Branchenökosystems
3.2.1 Analyse der Vertriebskanäle
3.2.2 Unterbrechungen der Wertschöpfungskette aufgrund von COVID-19
3.2.3 Anbietermatrix
3.3 Übersicht über die Außerdienststellung von Flugzeugen
3.4 Kostenstrukturanalyse
3.5 Regulatorisches Umfeld
3.6 Einflusskräfte der Branche
3.6.1 Wachstumstreiber
3.6.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.7 Patentanalyse
3.8 Zukünftige Trends
3.9 Analyse des Wachstumspotenzials
3.10 Porters Analyse
3.10.1 Nachfragemacht
3.10.2 Lieferantenmacht
3.10.3 Branchenrivalität
3.10.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.10.5 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.11 Wettbewerbslandschaft, 2020
3.11.1 Übersicht der Top-Player
3.11.2 Strategie-Dashboard
3.12 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Markt für Flugzeugrecycling, nach Produkt
4.1 Weltweiter Marktanteil für Flugzeugrecycling nach Produkt, 2020 & 2027
4.2 Komponente
4.2.1 Weltweite Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
4.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2017 – 2027
4.2.3 Motoren
4.2.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
4.2.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
4.2.4 Fahrwerke
4.2.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
4.2.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
4.2.5 Avionik
4.2.5.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
4.2.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2017 – 2027
4.2.6 Sonstige
4.2.6.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
4.2.6.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
4.3 Material
4.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
4.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
4.3.3 Aluminium
4.3.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
4.3.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
4.3.4 Andere Metalle und Legierungen
4.3.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
4.3.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2017 – 2027
4.3.5 Andere Materialien
4.3.5.1 Globale Marktschätzungen und -prognose, 2017 – 2027
4.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2017 – 2027
Kapitel 5: Markt für Flugzeugrecycling, nach Flugzeugtyp
5.1: Globaler Marktanteil für Flugzeugrecycling nach Flugzeugtyp, 2020 & 2027
5.2: Schmalrumpf
5.2.1: Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
5.2.2: Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2017–2027
5.3: Großraumflugzeuge
5.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
5.4 Regional
5.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.4.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2017–2027
Kapitel 6: Markt für Flugzeugrecycling nach Regionen
6.1: Globaler Marktanteil für Produktrecycling nach Regionen, 2020 und 2027
6.2: Nordamerika
6.2.1: Marktschätzungen und Prognosen, 2017–2027
6.2.2: Marktschätzungen und Prognosen nach Produkten, 2017–2027
6.2.3: Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeugen, 2017 – 2027
6.2.4 USA
6.2.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
6.2.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkt, 2017–2027
6.2.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Flugzeug, 2017–2027
6.2.5 Kanada
6.2.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
6.2.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017–2027
6.2.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeug, 2017–2027
6.3 Europa
6.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
6.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017–2027
6.3.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeugen, 2017–2027
6.3.4 Deutschland
6.3.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
6.3.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017–2027
6.3.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeugen, 2017–2027
6.3.5 Vereinigtes Königreich
6.3.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
6.3.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017–2027
6.3.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeugen, 2017–2027
6.3.6 Frankreich
6.3.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
6.3.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017–2027
6.3.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeug, 2017–2027
6.3.7 Spanien
6.3.7.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
6.3.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017–2027
6.3.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeugen, 2017–2027
6.3.8 Niederlande
6.3.8.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
6.3.8.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017–2027
6.3.8.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeugen, 2017–2027
6.3.9 Türkei
6.3.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2017–2027
6.3.9.2 Marktschätzungen und -prognose, nach Produkt, 2017–2027
6.3.9.3 Marktschätzungen und -prognose, nach Flugzeug, 2017–2027
6.4 Asien-Pazifik
6.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017 – 2027
6.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeug, 2017 – 2027
6.4.4 China
6.4.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017-2027
6.4.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017–2027
6.4.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeug, 2017–2027
6.4.5 Japan
6.4.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
6.4.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017–2027
6.4.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeugen, 2017–2027
6.4.6 Australien
6.4.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
6.4.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017–2027
6.4.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeugen, 2017–2027
6.5 Lateinamerika (LATAM)
6.5.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017 – 2027
6.5.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeug, 2017 – 2027
6.5.4 Brasilien
6.5.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017-2027
6.5.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017–2027
6.5.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeug, 2017–2027
6.6 Naher Osten und Afrika (MEA)
6.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
6.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Produkt, 2017–2027
6.6.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeugen, 2017 – 2027
6.6.4 VAE
6.6.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017-2027
6.6.4.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Produkten, 2017 – 2027
6.6.4.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeugen, 2017–2027
Kapitel 7 Firmenprofile
7.1 Lösungen für das Ausmustern von Flugzeugen
7.1.1.1 Geschäftsübersicht
7.1.1.2 Finanzdaten
7.1.1.3 Produktlandschaft
7.1.1.4 Strategischer Ausblick
7.1.1.5 SWOT-Analyse
7.2 Flugzeug-Ausrüsterunternehmen
7.2.1.1 Geschäftsübersicht
7.2.1.2 Finanzdaten
7.2.1.3 Produktlandschaft
7.2.1.4 Strategischer Ausblick
7.2.1.5 SWOT-Analyse
7.3 Air Salvage International
7.3.1.1 Geschäftsübersicht
7.3.1.2 Finanzdaten
7.3.1.3 Produktlandschaft
7.3.1.4 Strategischer Ausblick
7.3.1.5 SWOT-Analyse
7.4 Apple Aviation
7.4.1.1 Geschäftsübersicht
7.4.1.2 Finanzdaten
7.4.1.3 Produktlandschaft
7.4.1.4 Strategischer Ausblick
7.4.1.5 SWOT-Analyse
7.5 Aviation International Recycling
7.5.1.1 Geschäftsübersicht
7.5.1.2 Finanzdaten
7.5.1.3 Produktlandschaft
7.5.1.4 Strategischer Ausblick
7.5.1.5 SWOT-Analyse
7.6 Tarmac Aerosave
7.6.1.1 Geschäftsübersicht
7.6.1.2 Finanzdaten
7.6.1.3 Produktlandschaft
7.6.1.4 Strategischer Ausblick
7.6.1.5 SWOT-Analyse
7.7 Total Technic
7.7.1.1 Geschäftsübersicht
7.7.1.2 Finanzdaten
7.7.1.3 Produktlandschaft
7.7.1.4 Strategischer Ausblick
7.7.1.5 SWOT-Analyse
7.8 Vallair
7.8.1.1 Geschäftsübersicht
7.8.1.2 Finanzdaten
7.8.1.3 Produktlandschaft
7.8.1.4 Strategischer Ausblick
7.8.1.5 SWOT-Analyse
7.9 ADI – Flugzeugabwrackung und -recycling
7.9.1.1 Geschäftsübersicht
7.9.1.2 Finanzdaten
7.9.1.3 Produktlandschaft
7.9.1.4 Strategischer Ausblick
7.9.1.5 SWOT-Analyse
7.10 ARC Aerospace Industries
7.10.1.1 Geschäftsübersicht
7.10.1.2 Finanzdaten
7.10.1.3 Produktlandschaft
7.10.1.4 Strategischer Ausblick
7.10.1.5 SWOT-Analyse
7.11 ComAv Technical Services
7.11.1.1 Geschäftsübersicht
7.11.1.2 Finanzdaten
7.11.1.3 Produktlandschaft
7.11.1.4 Strategischer Ausblick
7.11.1.5 SWOT-Analyse
7.12 KLM UK Engineering
7.12.1.1 Geschäftsübersicht
7.12.1.2 Finanzdaten
7.12.1.3 Produktlandschaft
7.12.1.4 Strategischer Ausblick
7.12.1.5 SWOT-Analyse
7.13 Sycamore Aviation
7.13.1.1 Geschäftsübersicht
7.13.1.2 Finanzdaten
7.13.1.3 Produktlandschaft
7.13.1.4 Strategischer Ausblick
7.13.1.5 SWOT-Analyse
7.14 Universal Asset Management Inc.
7.14.1.1 Geschäftsübersicht
7.14.1.2 Finanzdaten
7.14.1.3 Produktlandschaft
7.14.1.4 Strategischer Ausblick
7.14.1.5 SWOT-Analyse
7.15 VAS Aero Services
7.15.1.1 Geschäftsübersicht
7.15.1.2 Finanzdaten
7.15.1.3 Produktlandschaft
7.15.1.4 Strategischer Ausblick
7.15.1.5 SWOT-Analyse