Die Nachfrage nach Polycarbonat belief sich 2018 auf 148,61 Tausend Tonnen und soll im Zeitraum 2019-2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,04 % wachsen und bis 2030 371,03 Tausend Tonnen erreichen. Polycarbonat gewinnt aufgrund verschiedener Eigenschaften wie hoher Haltbarkeit, geringem Gewicht und Bruchfestigkeit an Bedeutung und Beliebtheit unter den wettbewerbsfähigen technischen Kunststoffen in verschiedenen Bereichen wie Dach- und Verglasungsplatten, optischen Speichermedien, Babyflaschen, elektrischen und elektronischen Anwendungen und Wasserbehältern.
Historische Jahre: 2013 – 2017
Basisjahr: 2018
Geschätztes Jahr: 2019
Prognosezeitraum: 2020 – 2030
·