Bauchemikalien sind Spezialchemikalien, die Baumaterialien zugesetzt werden, um eine oder mehrere Eigenschaften des Endprodukts zu verbessern. Diese Chemikalien verleihen Beton bestimmte Eigenschaften wie Festigkeit, Stabilität, chemische Beständigkeit usw. und verbessern außerdem Qualität, Lebensdauer und Verarbeitbarkeit. Im Großen und Ganzen werden Bauchemikalien in vier Segmente unterteilt: Betonzusatzmittel, Klebstoffe und Dichtungsmassen, Schutzbeschichtungen und Asphaltzusätze. In Brasilien ist die Nachfrage nach Bauchemikalien aufgrund zunehmender Bautätigkeiten sowohl im Wohn- als auch im Gewerbeimmobilienbereich gestiegen, und auch aufgrund der zunehmenden staatlichen Konzentration auf die Stärkung der Infrastruktur des Landes und die Umsetzung von Programmen für bezahlbaren Wohnraum, um den wachsenden Wohnungsbedarf im Land zu decken.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen basieren sowohl auf primären als auch auf sekundären Quellen. Die Primärforschung umfasste Interviews mit Bauchemikalienlieferanten und Branchenexperten. Die Sekundärforschung umfasste eine umfassende Suche in relevanten Veröffentlichungen wie Geschäftsberichten von Unternehmen, Finanzberichten und anderen proprietären Datenbanken.