Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktdefinitionen
1.2 Basisschätzung und Arbeitsaufwand
1.2.1 Nordamerika
1.2.2 Europa
1.2.3 APAC
1.2.4 LATAM
1.2.5 MEA
1.3 Prognoseberechnung
1.3.1 Berechnungen der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenprognose
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Luft- und Raumfahrtverbundwerkstoffe Industrie 360° Zusammenfassung, 2017 - 2027
2.1.1 Geschäftstrends
2.1.2 Fasertrends
2.1.3 Harztrends
2.1.4 Flugzeugtrends
2.1.5 Anwendungstrends
2.1.6 Regionale Trends
Kapitel 3: Einblicke in die Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrtbranche
3.1 Branchensegmentierung
3.2 Branchenlandschaft, 2017 – 2027
3.2.1 Auswirkungen von COVID-19 auf die Branchenlandschaft
3.3 Analyse des Branchenökosystems
3.3.1 Rohstofflieferanten
3.3.2 Hersteller
3.3.3 Vertriebskanalanalyse
3.3.4 Lieferantenmatrix
3.4 Technologielandschaft
3.4.1 Nanomodifizierte Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt
3.4.2 Verbundflügelholme
3.4.3 Automatisierte Pilotanlage zur Herstellung von Verbundwerkstoffen
3.4.4 Thermoplaste an der Spitze der Verbundwerkstofftechnologie
3.4.5 Verbundwerkstoff-Triebwerkkomponenten steigern die Effizienz in der Luftfahrt
3.5 Rohstoffanalyse
3.5.1 Kohlenstoff
3.5.2 Glas
3.5.3 Keramik
3.5.4 Aramid
3.5.5 Auswirkungen von COVID-19 auf die Rohstoffversorgung nach Regionen
3.5.5.1 Nordamerika
3.5.5.2 Europa
3.5.5.3 Asien-Pazifik
3.5.5.4 LATAM
3.5.5.5 MEA
3.6 Vorteile von Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt
3.6.1 Bietet ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
3.6.2 Erhöhte Haltbarkeit
3.6.3 Möglichkeit zur Erstellung komplexer Designs
3.7 Zukunft von Verbundwerkstoffen in der Luft- und Raumfahrt
3.7.1 Materialentwicklung
3.7.2 Verfügbarkeit von Kohlefasern
3.8 Regulatorisches Umfeld
3.8.1 Nordamerika
3.8.2 Europa
3.8.3 Asien-Pazifik
3.8.3.1 China
3.8.3.2 Indien
3.8.4 Lateinamerika
3.8.5 MEA
3.9 Preisanalyse
3.9.1 Regionale Preisgestaltung
3.9.1.1 Nordamerika
3.9.1.2 Europa
3.9.1.3 Asien-Pazifik
3.9.1.4 Lateinamerika
3.9.1.5 MEA
3.9.2 Kostenstrukturanalyse
3.9.3 Auswirkungen von COVID-19 auf die Preisgestaltung
3.10 Einflusskräfte der Branche
3.10.1 Wachstumstreiber
3.10.1.1 Wachsende Luftfahrtindustrie gepaart mit steigender Nachfrage nach treibstoffeffizienten Flugzeugen
3.10.1.2 Starke Nachfrage nach hochfesten und leichten Verbundwerkstoffen
3.10.1.3 Vorantreiben der Weltraumforschung und der Verteidigungsindustrie
3.10.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1 Hohe Material- und Herstellungskosten
3.11 Innovation und Nachhaltigkeit
3.11.1 Innovation bei Fasern
3.11.2 Innovation bei Harzen
3.11.3 Innovation in Kernen
3.11.4 Innovation in der Verbundwerkstofftechnologie
3.11.5 Zukünftige Trends einschließlich der Auswirkungen von COVID-19
3.11.5.1 Produktionstrends
3.11.5.2 Nachfragetrends
3.12 Analyse des Wachstumspotenzials
3.13 Porters Analyse
3.13.1 Macht der Lieferanten
3.13.2 Nachfragemacht
3.13.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.13.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
3.13.5 Branchenrivalität
3.14 Wettbewerbslandschaft
3.14.1 Marktanteilsanalyse des Unternehmens, 2020
3.14.2 Strategielandschaft
3.15 PESTEL-Analyse
Kapitel 4: Markt für Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt, nach Fasern
4.1: Globale Einblicke in Fasern für Verbundwerkstoffe in die Luft- und Raumfahrt
4.2: Glas
4.2.1: Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
4.2.2: Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017–2027
4.3: Kohlenstoff/Graphit
4.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
4.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
4.4 Keramik
4.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
4.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
4.5 Aramid
4.5.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
4.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2017 – 2027
4.6 Sonstige
4.6.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
4.6.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
Kapitel 5: Markt für Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt, nach Harz
5.1 Globale Produktinformationen zum Markt für Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt
5.2 Duroplast
5.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2017 – 2027
5.2.3 Epoxid
5.2.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.2.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
5.2.4 Phenole
5.2.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.2.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
5.2.5 Polyester
5.2.5.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.2.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
5.2.6 Polyimide
5.2.6.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.2.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
5.2.7 Sonstige
5.2.7.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.2.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
5.3 Thermoplast
5.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
5.3.3 PEEK
5.3.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.3.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2017 – 2027
5.3.4 PSU
5.3.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.3.4.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
5.3.5 PEI
5.3.5.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.3.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen,2017 – 2027
5.3.6 Sonstiges
5.3.6.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
5.3.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
Kapitel 6 Markt für Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt, nach Flugzeugen
6.1 Globale Einblicke in den Markt für Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt - Flugzeuge
6.2 Verkehrsflugzeuge
6.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.3 Allgemeine Luftfahrt
6.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.3.3 Flugzeuge mit Kolbenmotor
6.3.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.3.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.3.3.3 Einmotorige Kolbenmotoren
6.3.3.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.3.3.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.3.3.4 Mehrmotorige Kolbenmotoren
6.3.3.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.3.3.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.3.4 Turboprop-Flugzeuge
6.3.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.3.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.3.4.3 Einmotorige Turboprop-Flugzeuge
6.3.4.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.3.4.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.3.4.4 Mehrmotorige Turboprop-Flugzeuge
6.3.4.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 - 2027
6.3.4.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen,2017 – 2027
6.3.5 Hubschrauber
6.3.5.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.3.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Region, 2017 – 2027
6.3.5.3 Kolbenhubschrauber
6.3.5.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.3.5.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.3.5.4 Turbinenhubschrauber
6.3.5.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.3.5.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.4 Militärflugzeuge
6.4.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.5 Raumfahrt
6.5.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.5.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
6.6 Sonstiges
6.6.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
6.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2017 – 2027
Kapitel 7 Markt für Verbundwerkstoffe in der Luft- und Raumfahrt, nach Anwendung
7.1 Globale Anwendungseinblicke in den Markt für Verbundwerkstoffe in der Luft- und Raumfahrt
7.2 Innenausstattung
7.2.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
7.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
7.3 Außenbereich
7.3.1 Globale Marktschätzungen und -prognosen, 2017 – 2027
7.3.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2017 – 2027
Kapitel 8 Markt für Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt, nach Regionen
8.1 Regionale Einblicke in den globalen Markt für Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt
8.2 Nordamerika
8.2.1 Marktschätzungen und -prognosen,2017 – 2027
8.2.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Faser, 2017 – 2027
8.2.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Harz, 2017 – 2027
8.2.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.2.5 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2017 – 2027
8.2.6 USA
8.2.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.2.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Faser, 2017 – 2027
8.2.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Harz, 2017 – 2027
8.2.6.4 Marktschätzungen und Prognose nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.2.6.5 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.2.7 Kanada
8.2.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.2.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Faser, 2017 – 2027
8.2.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Harz, 2017 – 2027
8.2.7.4 Marktschätzungen und Prognose nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.2.7.5 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3 Europa
8.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Faser, 2017 – 2027
8.3.3 Marktschätzungen und Prognose nach Harz, 2017 – 2027
8.3.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeugen, 2017 – 2027
8.3.5 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.6 Deutschland
8.3.6.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
8.3.6.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Glasfaser, 2017 – 2027
8.3.6.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Harz, 2017 – 2027
8.3.6.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.3.6.5 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.7 Vereinigtes Königreich
8.3.7.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2017–2027
8.3.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Faser, 2017–2027
8.3.7.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Harz, 2017–2027
8.3.7.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Flugzeugen, 2017–2027
8.3.7.5 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.8 Frankreich
8.3.8.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.3.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Faser, 2017 – 2027
8.3.8.3 Marktschätzungen und Prognose nach Harz, 2017 – 2027
8.3.8.4 Marktschätzungen und Prognose nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.3.8.5 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.9 Italien
8.3.9.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.3.9.2 Marktschätzungen und Prognose nach Glasfaser, 2017 – 2027
8.3.9.3 Marktschätzungen und Prognose nach Harz, 2017 – 2027
8.3.9.4 Marktschätzungen und Prognose nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.3.9.5 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.10 Spanien
8.3.10.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.3.10.2 Marktschätzungen und Prognose nach Faser, 2017 – 2027
8.3.10.3 Marktschätzungen und Prognose nach Harz, 2017 – 2027
8.3.10.4 Marktschätzungen und Prognose nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.3.10.5 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.11 Polen
8.3.11.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 - 2027
8.3.11.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Faser, 2017 - 2027
8.3.11.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Harz, 2017 - 2027
8.3.11.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeug,2017 – 2027
8.3.11.5 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.12 Russland
8.3.12.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.3.12.2 Marktschätzungen und Prognose nach Glasfaser, 2017 – 2027
8.3.12.3 Marktschätzungen und Prognose nach Harz, 2017 – 2027
8.3.12.4 Marktschätzungen und Prognose nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.3.12.5 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.13 Niederlande
8.3.13.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.3.13.2 Marktschätzungen und Prognose nach Faser, 2017 – 2027
8.3.13.3 Marktschätzungen und Prognose nach Harz, 2017 – 2027
8.3.13.4 Marktschätzungen und Prognose nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.3.13.5 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.3.14 Schweden
8.3.14.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2017 – 2027
8.3.14.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Faser, 2017 – 2027
8.3.14.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Harz, 2017 – 2027
8.3.14.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.3.14.5 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2017 – 2027
8.4 Asien-Pazifik
8.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Faser, 2017 – 2027
8.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Harz, 2017 – 2027
8.4.4 Marktschätzungen und Prognose nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.4.5 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.4.6 China
8.4.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.4.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Faser, 2017 – 2027
8.4.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Harz, 2017 – 2027
8.4.6.4 Marktschätzungen und Prognose nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.4.6.5 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2017 – 2027
8.4.7 Indien
8.4.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2017 – 2027
8.4.7.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Faser, 2017 – 2027
8.4.7.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Harz, 2017 – 2027
8.4.7.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Flugzeug, 2017 – 2027
8.4.7.5 Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2017 – 2027
8.4.8 &nbs