Ethylen ist ein brennbares und farbloses Gas, das in der petrochemischen Industrie durch Dampfcracken erzeugt und durch Kompression und Destillation abgetrennt wird. Es wird als Zwischenprodukt verwendet und als Rohstoff in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Verpackungs- und Folienindustrie sowie in der Automobil-, Bau- und Textilindustrie. Naphtha- und Ethancracken sind die weltweit am häufigsten eingesetzten Technologien zur Ethylenherstellung. Ethylen wird zur Herstellung verschiedener Derivate wie Polyethylen (PE), Ethylenoxid, Ethylendichlorid (EDC) und anderen (einschließlich Ethylbenzol und Styrol) verwendet. Ethylen und seine Derivate werden zur Herstellung verschiedener chemischer Produkte wie Polyethylen hoher Dichte (HDPE), Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) und lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) verwendet, die in der Kunststoff- und Verpackungsindustrie weit verbreitet sind. Darüber hinaus wird aufgrund der Industrialisierung und des boomenden Automobil- und Verpackungssektors im Zeitraum 2016–2025 weltweit eine steigende Nachfrage nach Ethylen erwartet.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen basieren sowohl auf Primär- als auch auf Sekundärquellen. Die Primärforschung umfasst Interviews mit Ethylenlieferanten, Vertriebspartnern und Branchenexperten. Die Sekundärforschung umfasst eine umfassende Suche in relevanten Veröffentlichungen wie Geschäftsberichten von Unternehmen, Finanzberichten und anderen proprietären Datenbanken.