Der indische Ethanolmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer gesunden durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen, was auf Regierungspolitiken und -initiativen zur Reduzierung der Ölabhängigkeit durch die Beimischung von Ethanol zu Benzin zurückzuführen ist. Im Geschäftsjahr 2017–2018 sparte die Regierung im Rahmen des Programms „Ethanol Blended Petrol“ (EBP) 40 Milliarden Indische Rupien. Darüber hinaus plant die Regierung im Rahmen des Programms in den kommenden vier Jahren Einsparungen von 12 Milliarden Indische Rupien. Derzeit werden 5 % Ethanol als Beimischung zu Benzin verwendet. Der Anteil der Ethanolbeimischung soll in den kommenden Jahren von 5 % auf 10 % erhöht werden. Darüber hinaus fördert die indische Regierung Biokraftstoffe, da diese sauberere Kraftstoffquellen sind, die aus landwirtschaftlichen Rohstoffen hergestellt werden. Abgesehen von Beimischungen wird Ethanol auch als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Essigsäure, Ethylacrylat, Ethylacetat, Ethylamin und Glykolethern verwendet. Darüber hinaus wird Ethanol bei der Herstellung von Getränken, Desinfektionsmitteln, Körperpflegeprodukten sowie Aroma- und Duftstoffen verwendet.
Historische Jahre: 2013–2017
Basisjahr: 2018
Geschätztes Jahr: 2019
Prognosezeitraum: 2020–2030