Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Geltungsbereich
1.1 Umfang und Definition
1.2 Methodik und Prognoseparameter
1.3 Auswirkungen von COVID-19
1.3.1 Nordamerika
1.3.2 Europa
1.3.3 Asien-Pazifik
1.3.4 Lateinamerika
1.3.5 MEA
1.4 Datenquellen
1.4.1 Sekundär
1.4.1.1 Bezahlte Quellen
1.4.1.2 Öffentliche Quellen
1.4.2 Primär
1.5 Branchenglossar
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 3600-Schnappschüsse der Luftfahrt-Asset-Management-Branche, 2018–2030
2.2 Geschäftstrends
2.2.1 Gesamter adressierbarer Markt (TAM), 2023–2030
2.3 Regionale Trends
2.4 Typtrends
2.5 Kauftyptrends
2.6 Servicetrends
2.7 Endverbrauchstrends
Kapitel 3: Brancheneinblicke in die Flugzeug-Asset-Management-Branche
3.1: Einführung
3.2: Auswirkungen von COVID-19
3.2.1: Auswirkungen nach Regionen
3.2.1.1: Nordamerika
3.2.1.2: Europa
3.2.1.3 Asien-Pazifik
3.2.1.4 Lateinamerika
3.2.1.5 MEA
3.2.2 Auswirkungen nach Wertschöpfungskette
3.2.2.1 Forschung & Entwicklung
3.2.2.2 Herstellung
3.2.2.3 Marketing
3.2.2.4 Angebot
3.2.3 Einfluss des Wettbewerbsumfelds
3.2.3.1 Strategie
3.2.3.2 Vertriebsnetz
3.2.3.3 Geschäftswachstum
3.3 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges
3.4 Analyse des Ökosystems der Luftfahrt-Asset-Management-Branche
3.4.1 Komponentenlieferanten
3.4.2 Technologieanbieter
3.4.3 Dienstleister
3.4.4 Finanzinstitute
3.4.5 Endnutzung
3.4.6 Anbietermatrix
3.5 Gewinnmargenanalyse
3.6 Technologie- und Innovationslandschaft
3.6.1 Digitalisierung im Flugzeug-Asset-Management
3.6.2 Innovationen bei Elektroflugzeugen
3.7 Patentlandschaft
3.8 Wichtige Initiativen und Neuigkeiten
3.9 Steuerlicher Rahmen für Flugzeugleasingunternehmen im IFSC
3.10 Verwaltete Vermögenswerte nach Regionen
3.10.1 Nordamerika
3.10.2 Europa
3.10.3 Asien-Pazifik
3.10.4 Lateinamerika
3.10.5 MEA
3.11 Analyse der Finanzierungsquellen des Leasinggebers
3.12 Trendanalyse des Flugzeugleasings im Geschäftsökosystem
3.13 Regulatorische Landschaft
3.13.1 International
3.13.2 Nordamerika
3.13.3 Europa
3.13.4 Asien-Pazifik
3.13.5 Lateinamerika
3.13.6 MEA
3.14 Einflussfaktoren der Branche
3.14.1 Wachstumstreiber
3.14.1.1 Immer mehr Passagiere entscheiden sich für Flugreisen
3.14.1.2 Zunehmender Import und Export von AIcargo weltweit
3.14.1.3 Regierungsinitiativen zur Unterstützung der operativen Aktivitäten in der Luftfahrtindustrie
3.14.1.4 Trend zur Leasingnahme neuer und moderner Flugzeuge
3.14.1.5 Technologischer Fortschritt zur Pflege einer wachsenden Passagierdatenbank
3.14.1.6 Fluggesellschaften setzen zunehmend auf Leasing, um die Betriebskosten zu senken
3.14.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.14.2.1 Strenge staatliche Vorschriften wie Steuern, Emissionsnormen usw.
3.14.2.2 Volatilität der weltweiten Treibstoffpreise
3.14.2.3 Umstrukturierung von Flugzeugen gemäß COVID-Normen
3.14.2.4 Geopolitische Konflikte mit Auswirkungen auf den Handel
3.15 Anlageportfolio
3.16 Analyse des Wachstumspotenzials
3.17 Porters Analyse
3.17.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
3.17.2 Verhandlungsmacht des Lieferanten
3.17.3 Verhandlungsmacht des Käufers
3.17.4 Bedrohung durch Substitution
3.17.5 Konkurrenzkampf
3.18 PESTEL-Analyse
3.18.1 Politisch
3.18.2 Ökonomisch
3.18.3 Sozial
3.18.4 Technologisch
3.18.5 Rechtlich
3.18.6 Umwelt
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2021
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2021
4.3 Umfassende Analyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2021
4.3.1 AerCap Holding (GECAS)
4.3.2 Boeing
4.3.3 Airbus Group
4.3.4 BOC Aviation
4.3.5 Avolon
4.4 Umfassende Analyse innovativer Akteure, 2021
4.4.1 Air Lease Corporation
4.4.2 ST Engineering
4.4.3 SMBC Aviation Capital
4.4.4 Dubai Aerospace Enterprise (DAE) Ltd.
4.4.5 Aviation Capital Group
4.5 Anbieterakzeptanzmatrix
4.6 Matrix der strategischen Aussichten
Kapitel 5 Markt für die Verwaltung von Luftfahrtanlagen, nach Typ
5.1 Wichtige Trends nach Typ
5.2 Flugzeug
5.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2030
5.2.2 Großraumflugzeuge
5.2.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2030
5.2.3 Schmalrumpfflugzeuge
5.2.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2030
5.2.4 Privatjets
5.2.4.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2030
5.3 Hubschrauber
5.3.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2030
Kapitel 6 Markt für Flugzeug-Asset-Management, nach Kaufart
6.1 Wichtige Trends nach Kaufart
6.2 Direktkauf
6.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2030
6.3 Operating-Leasing
6.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2030
6.4 Finanzierungsleasing
6.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2030
6.5 Sale & Lease Back (SLB)
6.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2030
Kapitel 7 Markt für die Verwaltung von Vermögenswerten im Flugverkehr, nach Dienstleistung
7.1 Wichtige Trends, nach Dienstleistung
7.2 Leasingdienstleistung
7.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2018 – 2030
7.3 Technischer Service
7.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
7.4 Regulierungsdienste
7.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
7.5 End-to-End
7.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
Kapitel 8 Markt für die Verwaltung von Luftfahrtanlagen nach Endnutzung
8.1 Wichtige Trends nach Endnutzung
8.2 Fluggesellschaften
8.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2030
8.3 Leasinggesellschaften
8.3.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2030
8.4 Frachtbetreiber
8.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
8.5 MRO-Dienstleister
8.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
8.6 Kommerzielle Plattformen
8.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
Kapitel 9 Markt für Flugzeug-Asset-Management nach Regionen
9.1 Wichtige Trends nach Regionen
9.2 Nordamerika
9.2.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2030
9.2.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018 – 2030
9.2.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Kaufart, 2018 – 2030
9.2.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Diensten, 2018 – 2030
9.2.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverwendung, 2018 – 2030
9.2.6 USA
9.2.6.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2030
9.2.6.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018 – 2030
9.2.6.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Kaufart, 2018 – 2030
9.2.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.2.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.2.7 Kanada
9.2.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.2.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.2.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.2.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.2.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.3 Europa
9.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.3.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.3.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.3.6 Vereinigtes Königreich
9.3.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.3.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.3.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.3.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018 – 2030
9.3.6.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbrauch, 2018 – 2030
9.3.7 Deutschland
9.3.7.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2030
9.3.7.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ,2018 – 2030
9.3.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.3.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.3.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.3.8 Frankreich
9.3.8.1 Marktschätzungen und -prognose 2030
9.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.3.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.3.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.3.8.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.3.9 Italien
9.3.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.3.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.3.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.3.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.3.9.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018 – 2030
9.3.10 Spanien
9.3.10.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.3.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.3.10.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.3.10.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.3.10.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.3.11 Niederlande
9.3.11.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.3.11.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.3.11.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Kaufart, 2018 – 2030
9.3.11.4 Marktschätzungen und Prognosen nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.3.11.5 Marktschätzungen und -prognosen nach Endverbrauch, 2018 – 2030
9.4 Asien-Pazifik
9.4.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2030
9.4.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018 – 2030
9.4.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Kaufart, 2018 – 2030
9.4.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.4.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.4.6 China
9.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.4.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.4.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.4.7 Indien
9.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.4.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.4.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.4.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.4.8 Japan
9.4.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.4.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.4.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018 – 2030
9.4.8.5 Marktschätzungen und Prognosen nach Endverbrauch, 2018 – 2030
9.4.9 Südkorea
9.4.9.1 Marktschätzungen und Prognosen, 2018 – 2030
9.4.9.2 Marktschätzungen und Prognosen nach Typ,2018 – 2030
9.4.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.4.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.4.9.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.4.10 ANZ
9.4.10.1 Marktschätzungen und -prognose 2030
9.4.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.4.10.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.4.10.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.4.10.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.5 Lateinamerika
9.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018 – 2030
9.5.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018 – 2030
9.5.6 Brasilien
9.5.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.5.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.5.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.5.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.5.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018 – 2030
9.5.7 Mexiko
9.5.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.5.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.5.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.5.7.4 Marktschätzungen und -prognosen nach Diensten, 2018 – 2030
9.5.7.5 Marktschätzungen und -prognosennach Endverbrauch, 2018 – 2030
9.5.8 Argentinien
9.5.8.1 Marktschätzungen und -prognosen, 2018 – 2030
9.5.8.2 Marktschätzungen und -prognosen nach Typ, 2018 – 2030
9.5.8.3 Marktschätzungen und -prognosen nach Kaufart, 2018 – 2030
9.5.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.5.8.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.6 MEA
9.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.6.6 Südafrika
9.6.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.6.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.6.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.6.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Dienstleistung, 2018 – 2030
9.6.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endnutzung, 2018 – 2030
9.6.7 VAE
9.6.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.6.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.6.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Kaufart, 2018 – 2030
9.6.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Service, 2018 – 2030
9.6.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2018 – 2030
9.6.8 Saudi-Arabien
9.6.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2018 – 2030
9.6.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2018 – 2030
9.6.8.3 Marktschätzungen und Prognosen nach Kaufart, 2018 – 2030
9.6.8.4 Marktschätzung