Der australische Solarenergiemarkt erreichte 2022 einen Wert von 2,48 Milliarden USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stark wachsen. Bis 2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,2 % erwartet. Die schnelle Expansion des australischen Solarenergiesektors ist auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen, darunter reichlich Sonnenlicht, sinkende Kosten für Solartechnologie und unterstützende staatliche Vorschriften. Sowohl der private als auch der gewerbliche Sektor setzen aktiv auf die Installation von Solarmodulen, um Kosteneinsparungen zu erzielen und zum Umweltschutz beizutragen. Regierungsinitiativen wie das Small-scale Renewable Energy Scheme (SRES) und Ziele für erneuerbare Energien spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Einführung von Solarenergie. Durch die Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes, die Verbesserung der Energiesicherheit und die Schaffung von Arbeitsplätzen trägt die Solarenergie maßgeblich dazu bei, Australien in eine sauberere Energiezukunft zu führen. Die Kombination aus Australiens Engagement für Nachhaltigkeit und seinem günstigen Klima positioniert das Land als Vorreiter bei der Nutzung von Solarenergie für nachhaltigen Fortschritt.
Kostenlosen Beispielbericht herunterladen
Nach Technologie
Nach Solarmodul
Nach Anwendung
Nach Endbenutzer
Nach Region
• Photovoltaiksysteme
• Konzentrierte Solarstromsysteme
• Monokristallin
• Polykristallin
• Cadmiumtellurid
• Amorphe Siliziumzellen
• Sonstige
• Wohnbereich
• Kommerziell
• Industriell
• Stromerzeugung
• Heizen, Laden
• Beleuchtung
• New South Wales
• Victoria
• Queensland
• Westaustralien
• Südaustralien
• Tasmanien
• Northern Territory