Wachsende Bevölkerung und Wirtschaftswachstum führen zu Stromknappheit auf der ganzen Welt. Darüber hinaus besteht aufgrund von Überverbrauch, schlechter und alternder Infrastruktur, unerforschten Möglichkeiten für erneuerbare Energien und Verzögerungen bei der Inbetriebnahme von Kraftwerken eine enorme Lücke zwischen Angebot und Nachfrage bei der Stromversorgung, die sich im Laufe der Jahre vergrößert hat. Darüber hinaus führen schlechte Verteilungsnetze, Steuererhöhungen, Streiks, Militärputsche, politische Ereignisse, sehr heiße Sommer oder kalte Winter in verschiedenen Regionen der Welt zu enormen Schwankungen im Angebot und der Nachfrage bei der Stromversorgung. Infolgedessen springen immer mehr Diesel- und Gasgeneratorunternehmen ein, um diese Lücke zu füllen, wobei verschiedene große Unternehmen in den letzten fünf Jahren bereits einen enormen Umsatzanstieg verzeichnet haben. Der Rückgang der Erdgaspreise und die Schwankungen der Rohölpreise ermutigen die Kunden jedoch, sich für Gasgeneratoren statt für Dieselgeneratoren zu entscheiden. Darüber hinaus implementieren entwickelte Volkswirtschaften, insbesondere die Vereinigten Staaten und europäische Länder, strenge Emissionsnormen, um die schädlichen Emissionswerte von Dieselgeneratoren zu regulieren, was den Absatz von Gasgeneratoren ankurbelt.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen basieren sowohl auf Primär- als auch auf Sekundärforschung. Die Primärforschung umfasste die Interaktion mit