Transformatoren spielen eine entscheidende Rolle in Stromübertragungs- und -verteilungsnetzen. Da Strom einer der wichtigsten Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes ist und Indien nach den USA und China zum drittgrößten Stromproduzenten der Welt geworden ist, wächst die Nachfrage nach Strom- und Verteilungstransformatoren im Land weiter. Im Jahr 2016 betrug Indiens gesamte installierte Stromkapazität 310 GW, und diese Zahl dürfte in den nächsten fünf Jahren weiter steigen. Eine zunehmende Zahl von Regierungsmaßnahmen zur Förderung der Elektrifizierung ländlicher Gebiete wie Deen Dayal Upadhyaya Gram Jyoti Yojana (DDUGJY), das nationale Stromnetz, Kohleverbindungen und die Förderung erneuerbarer Energien treiben die Nachfrage nach Strom- und Verteilungstransformatoren in Indien weiter an. Zu den aufkommenden Trends, die in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich an Bedeutung gewinnen werden, gehören zunehmende technologische Fortschritte in Übertragungs- und Verteilungsnetzen sowie zunehmende Importe von Transformatoren aus China.