Der Batteriemarkt in Indien wird hauptsächlich durch das Wachstum im Energiesektor, steigende Transportanforderungen, die zunehmende Integration von Batterien in Unterhaltungselektronik und zunehmende Initiativen zur Kraftstoffeinsparung angetrieben. In Indien werden mehrere Regierungsmaßnahmen wie die Förderung von Solarenergie und sauberen, auf Kraftstoffen basierenden Automobiltechnologien voraussichtlich die Nachfrage nach Batterien im Land im Laufe der nächsten fünf Jahre ankurbeln. Darüber hinaus werden steigende Investitionen in die Infrastrukturentwicklung in Verbindung mit einem wachsenden Telekommunikationssektor voraussichtlich das Wachstum des Batteriemarkts des Landes zwischen 2017 und 2022 ankurbeln. Das Aufkommen neuer Datenübertragungstechnologien wie 4G würde eine Modernisierung der technologischen Infrastruktur erfordern, beispielsweise die Errichtung neuer Telekommunikationstürme usw. Dies wird voraussichtlich das Wachstum der Batterieindustrie des Landes in den kommenden Jahren ankurbeln, da Batterien ein integraler Bestandteil von Telekommunikationstürmen und der zugehörigen Infrastruktur sind.