Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktumfang und Definition
1.2 Basisschätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Markt für militärische Lasersysteme 3600 Zusammenfassung, 2018 - 2032
2.2 Geschäftstrends
2.3 Regionale Trends
2.4 Produkttrends
2.5 Anwendungstrends
2.6 Technologietrends
2.7 Endnutzungstrends
Kapitel 3 Markteinblicke in militärische Lasersysteme
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.2 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs
3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.4 Anbietermatrix
3.5 Gewinnspannenanalyse
3.6 Technologie- und Innovationslandschaft
3.7 Patentanalyse
3.8 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.9 Regulatorische Landschaft
3.10 Einflusskräfte
3.10.1 Wachstumstreiber
3.10.1.1 Fortschritte in der Lasertechnologie
3.10.1.2 Wachsende Nachfrage nach Präzision und Effektivität
3.10.1.3 Steigender Bedarf an verbesserten Verteidigungsfähigkeiten
3.10.1.4 Technologische Fortschritte bei Strahlsteuerung und Energieeffizienz
3.10.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1 Kosten und Erschwinglichkeit
3.10.2.2 Gegenmaßnahmen und Schwachstellen
3.11 Analyse des Wachstumspotenzials
3.12 Porters Analyse
3.13 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 Lockheed Martin Corporation
4.3.2 Raytheon Technologies Corporation
4.3.3 Northrop Grumman Corporation
4.3.4 L3Harris Technologies, Inc.
4.3.5 Thales Group
4.3.6 BAE Systems PLC
4.3.7 Boeing
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix, 2022
4.5 Strategische Aussichtsmatrix, 2022
Kapitel 5 Marktschätzungen und Prognose für militärische Lasersysteme, nach Produkt (in Mio. USD)
5.1 Wichtige Trends, nach Produkt
5.2 Laserzielmarkierer
5.3 Lidar
5.4 3D-Scannen
5.5 Laserwaffe
5.6 Laser-Entfernungsmesser
5.7 Ringlasergyroskop
5.8 Laser-Höhenmesser
Kapitel 6: Schätzungen und Prognosen zum Markt für militärische Lasersysteme, nach Anwendung (in Mio. USD)
6.1 Wichtige Trends nach Anwendung
6.2 Laser-Gegenmaßnahmen
6.3 Laser-Zielerfassung und -Entfernungsmessung
6.4 Laser-Kommunikationssysteme
6.5 Sonstiges
Kapitel 7 Schätzungen und Prognose zum Markt für militärische Lasersysteme, nach Technologie (in Mio. USD)
7.1 Wichtige Trends, nach Technologie
7.2 Faserlaser
7.3 Festkörperlaser
7.4 Gaslaser
7.5 Halbleiterlaser
7.6 Sonstige
Kapitel 8 Marktschätzungen und Prognosen für militärische Lasersysteme nach Endverbrauch (in Mio. USD)
8.1 Wichtige Trends nach Endverbrauch
8.2 Heimatschutz
8.3 Verteidigung
Kapitel 9 Marktschätzungen und Prognosen für militärische Lasersysteme nach Regionen (in Mio. USD)
9.1 Wichtige Trends nach Regionen
9.2 Nordamerika
9.2.1 USA
9.2.2 Kanada
9.3 Europa
9.3.1 Vereinigtes Königreich
9.3.2 Deutschland
9.3.3 Frankreich
9.3.4 Italien
9.3.5 Türkei
9.3.6 Russland
9.4 Asien-Pazifik
9.4.1 China
9.4.2 Indien
9.4.3 Japan
9.4.4 Südkorea
9.4.5 Australien
9.5 Lateinamerika
9.5.1 Brasilien
9.5.2 Mexiko
9.6 MEA
9.6.1 Saudi-Arabien
9.6.2 VAE
9.6.3 Israel
9.6.4 Ägypten
9.6.5 Südafrika
Kapitel 10 Firmenprofile
10.1 BAE Systems PLC
10.2 Boeing
10.3 Coherent Corp
10.4 Elbit systems
10.5 L3Harris Technologies, Inc.
10.6 Leonardo SpA
10,7 Lockheed Martin Corporation
10,8 MBDA
10,9 Newport Corporation
10,10 Northrop Grumman Corporation
10,11 Raytheon Technologies Corporation
10,12 Rheinmetall AG
10,13 SAFRAN SA
10,14 Textron Inc.
10.15 Thales Group