Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktumfang und Definition
1.2 Basisschätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Gesicherter PNT-Markt (Positionierung, Navigation und Timing) 3600-Zusammenfassung, 2018 - 2032
2.2 Geschäftstrends
2.3 Regionale Trends
2.4 Plattformtrends
2.5 Komponententrends
2.6 Endnutzungstrends
Kapitel 3: Markteinblicke in Assured PNT (Positionierung, Navigation und Timing)
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.2 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs
3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.4 Anbietermatrix
3.5 Gewinnspannenanalyse
3.6 Technologie- und Innovationslandschaft
3.7 Patentanalyse
3.8 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.9 Regulatorische Landschaft
3.10 Einflusskräfte
3.10.1 Wachstumstreiber
3.10.1.1 Steigende Nachfrage nach zuverlässigen Informationen in Anwendungen wie Rettungsdiensten, Militär und Luft- und Raumfahrt
3.10.1.2 Hohe Akzeptanz von UAV und autonomen Fahrzeugen
3.10.1.3 Regierungsinitiativen und Investitionen im Markt für garantierte PNT
3.10.1.4 Einsatz fortschrittlicher Technologien zur Verbesserung der Sicherheit
3.10.1.5 Zunehmende Nutzung von PNT für kommerzielle Anwendungen
3.10.2 Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.10.2.1 Hohe Entwicklungs- und Schulungskosten
3.10.2.2 Fehlen angemessener Vorschriften und Standardvorschriften
3.11 Wachstumspotenzialanalyse
3.12 Porters Analyse
3.13 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 BAE Systems PLC
4.3.2 Lockheed Martin Corporation
4.3.3 General Dynamic Corporation
4.3.4 L3Harris Technologies
4.3.5 Hexagon AB
4.3.6 Northrop Grumman Corporation
4.3.7 Thales Group
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix, 2022
4.5 Strategische Aussichtsmatrix, 2022
Kapitel 5: Schätzungen und Prognosen zum Markt für garantierte PNT (Positionierung, Navigation und Timing), nach Typ (in Mio. USD)
5.1: Wichtige Trends nach Typ
5.2: Nano
5.3 Mikro
5.4 Mini
Kapitel 6: Schätzungen und Prognosen zum Markt für garantierte PNT (Positionierung, Navigation und Zeitmessung), nach Plattform (in Mio. USD)
6.1: Wichtige Trends nach Plattform
6.2: Luft
6.3 Land
6.4 Marine
Kapitel 7 Gesicherte PNT (Positionierung, Navigation und Zeitmessung) Marktschätzungen und -prognose, nach Komponente (in Mio. USD)
7.1 Wichtige Trends, nach Komponente
7.2 Atomuhren
7.3 Antennen
7.4 Transponder
7.5 Sensoren
7.6 Leistungsverstärker
7.7 Empfänger
7.8 Sonstige
Kapitel 8: Schätzungen und Prognosen zum Markt für gesicherte PNT (Positionierung, Navigation und Zeitmessung), nach Endverbrauch (in Mio. USD)
8.1: Wichtige Trends nach Endverbrauch
8.2: Verteidigung
8.3: Heimatschutz
Kapitel 9 Marktschätzungen und -prognosen für garantierte PNT (Positionierung, Navigation und Zeitmessung) nach Regionen (in Mio. USD)
9.1 Wichtige Trends nach Regionen
9.2 Nordamerika
9.2.1 USA
9.2.2 Kanada
9.3 Europa
9.3.1 Vereinigtes Königreich
9.3.2 Deutschland
9.3.3 Frankreich
9.3.4 Italien
9.3.5 Spanien
9.3.6 Russland
9.4 Asien-Pazifik
9.4.1 China
9.4.2 Indien
9.4.3 Japan
9.4.4 Südkorea
9.4.5 ANZ
9.4.6 Singapur
9.5 Lateinamerika
9.5.1 Brasilien
9.5.2 Mexiko
9.6 MEA
9.6.1 Südafrika
9.6.2 Saudi-Arabien
9.6.3 VAE
9.6.4 Israel
Kapitel 10 Firmenprofile
10.1 BAE Systems PLC
10.2 Cobham Ltd.
10.3 Curtis-Wright Corporation
10.4 General Dynamic Corporation
10.5 Hexagon AB
10,6 Honeywell International
10,7 Israel Aerospace Industries
10,8 L3Harris Technologies
10,9 Leonardo DRS
10,10 Lockheed Martin Corporation
10,11 Northrop Grumman Corporation
10,12 Raytheon Technologies Corporation
10,13 Rheinmetall AG
10.14 Spirent Communications
10.15 Thales-Gruppe