Wärme fließt von einem Objekt zum anderen durch Leitung, Konvektion oder Strahlung, je nach dem physikalischen Zustand des Mediums, durch das sie fließen muss. Wärmedämmung schränkt diesen Wärmefluss ein, indem sie entweder die Wärmeleitung zwischen den Objekten verringert oder die Wärmestrahlung reflektiert. In einem Gebäude spielt Wärmedämmung eine wichtige Rolle bei der Temperaturregulierung und schützt es vor extremen klimatischen Bedingungen. Darüber hinaus ist Wärmedämmung in Gebäuden dauerhaft und verursacht keine Wartungs- und Betriebskosten, im Gegensatz zu Klimaanlagen, die hohe laufende Kosten verursachen. Unterstützt durch die wachsende Bauindustrie, die zunehmende Urbanisierung und Industrialisierung und das steigende verfügbare Einkommen wird erwartet, dass die Nachfrage nach Wärmedämmung in der GCC-Region in den nächsten fünf Jahren wachsen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Reduzierung der Treibhausgasemissionen, das strenge regulatorische Umfeld und die Kosteneffizienz dieser Produkte in den nächsten fünf Jahren einen positiven Einfluss auf den Wärmedämmungsmarkt der Region haben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wirtschaftliche Erholung sowie geplante oder laufende Infrastrukturprojekte den Markt für Wärmedämmung im Golfkooperationsrat (GCC) im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen basieren sowohl auf Primär- als auch auf Sekundärquellen. Die Primärforschung umfasst Interviews mit