Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Marktumfang und -definition
1.2 Grundlegende Schätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung.
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4 .2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen.
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 ; Zusammenfassung
2.1 Marktübersicht 360° für die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungstelemetrie, 2018–2032
2.2 Geschäftsentwicklung
2.2.1 Gesamter adressierbarer Markt (TAM)
2.3 Regionale Trends
2.4 Komponententrends
2.5 Anwendungstrends
2.6 Übertragungstrends
2.7 Plattformtrends
Kapitel 3 Markteinblicke in die Telemetrie für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.2 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs
3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.4 Anbietermatrix
3.5 Gewinnspannenanalyse
3.6 Technologie- und Innovationslandschaft
3.7 Patentanalyse
3.8 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.9 Regulatorische Landschaft
3.10 Einflusskräfte
3.10.1 Wachstumstreiber
3.10.1.1 Schnell steigende Nachfrage nach Echtzeitdaten
3.10.1.2 Zunehmende Nutzung unbemannter Systeme
3.10.1.3 Zunehmende Flugerprobungsaktivitäten
3.10.1.4 Wachsende Weltraumforschung und Satellitenmissionen
3.10.1.5 Steigende Verteidigungsbudgets der Länder
3.10.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1 Komplexes regulatorisches Umfeld
3.10.2.2 Integrationsherausforderungen
3.11 Analyse des Wachstumspotenzials
3.12 Porters Analyse
3.13 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 Unternehmen 1
4.3.2 Unternehmen 2
4.3.3 Unternehmen 3
4.3.4 Unternehmen 4
4.3.5 Unternehmen 5
4.3.6 Unternehmen 6
4.3.7 Unternehmen 7
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix,2022
4.5 Matrix der strategischen Aussichten, 2022
Kapitel 5 Markt für Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungstelemetrie, nach Komponente (in Mio. USD)
5.1 Wichtige Trends, nach Komponente
5.2 Sender
5.3 Empfänger
5.4 Antennen
5.5 Sensoren
5.6 Sonstiges
Kapitel 6 Markt für Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungstelemetrie nach Anwendung (in Mio. USD)
6.1 Wichtige Trends nach Anwendung
6.2 Flugerprobung
6.2.1 Flugerprobungstelemetrie für Flugzeuge
6.2.2 Testtelemetrie für Raketen- und Raumfahrzeuge
6.2.3 Tests für unbemannte Luftfahrzeuge (UAV)
6.3 Fernerkundung
6.3.1 Erdbeobachtungssatelliten
6.3.2 Fernerkundung zur Umweltüberwachung
6.3.3 Erfassung ozeanographischer Daten
6.4 Trägerraketen
6.4.1 Telemetrie bei Raketenstarts
6.4.2 Überwachung der Nutzlaststationierung
6.5 Unbemannte Systeme
6.5.1 UAV-Telemetrie
6.5.2 Telemetrie für unbemannte Unterwasserfahrzeuge (UUV)
6.5.3 Telemetrie für unbemannte Bodenfahrzeuge (UGV)
6.6 Sonstige
Kapitel 7: Markt für Telemetrie in der Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, nach Übertragung (in Mio. USD)
7.1 Wichtige Trends nach Übertragung
7.2 Kabelgebunden
7.2.1 Elektrokabel
7.2.2 Glasfaserkabel
7.3 Drahtlos
7.3.1 Hochfrequenz-(RF-)Telemetrie
7.3.2 Satellitentelemetrie
7.3.3 Sonstiges
Kapitel 8 Markt für Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungstelemetrie, nach Plattform (in Mio. USD)
8.1 Wichtige Trends, nach Plattform
8.2 Flugzeuge
8.2.1 Starrflügelflugzeuge
8.2.2 Drehflügelflugzeuge
8.2.3 UAVs für Militär und Überwachung
8.3 Raumfahrzeuge
8.3.1 Satelliten
8.3.2 Raumsonden
8.3.3 Bemannte Raumfahrzeuge
8.4 Bodenfahrzeuge
8.4.1 Gepanzerte Fahrzeuge
8.4.2 Militär-LKW
8.4.3 Unbemannte Bodenfahrzeuge (UGVs)
8.5 Marineschiffe
8.5.1 Kriegsschiffe
8.5.2 U-Boote
8.5.3 Patrouillenboote
8.5.4 Marinedrohnen
8.6 Sonstige
Kapitel 9 Luft- und Raumfahrt Markt für Verteidigungstelemetrie nach Regionen
9.1 Wichtige Trends nach Regionen
9.2 Nordamerika
9.2.1 USA
9.2.2 Kanada
9.3 Europa
9.3.1 Großbritannien
9.3.2 Deutschland
9.3.3 Frankreich
9.3.4 Italien
9.3.5 Spanien
9.3.6 Restliches Europa
9.4 Asien-Pazifik
9.4.1 China
9.4.2 Indien
9.4.3 Japan
9.4.4 Südkorea
9.4.5 ANZ
9.4.6 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
9.5 Lateinamerika
9.5.1 Brasilien
9.5.2 Mexiko
9.5.3 Restliches Lateinamerika
9.6 MEA
9.6.1 VAE
9.6.2 Südafrika
9.6.3 Saudi-Arabien
9.6.4 Rest von MEA
Kapitel 10 Firmenprofile
10.1 Airbus
10.2 BAE Systems
10.3 Cobham Aerospace Communications
10.4 Collins Aerospace
10.5 Curtis Wright Corporation
10.6 General Dynamics Corporation
10.7 Honeywell International Inc.
10.8 JDA Systems
10.9 L3Harris Technologies, Inc.
10.10 Lockheed Martin Corporation
10.11 Mistral Solutions Pvt. Ltd
10.12 Norsat International Inc.
10.13 Safron Group
10.14 Spectrum Antenna & Avionics System (P) Limited
10.15 Tecom Industries Inc
10.16 Verdant Telemetry & Antennensystem