Der globale Markt für fetale Überwachung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen.
Die technologische Entwicklung von Systemen zur fetalen Überwachung, steigende Geburtenraten, Frühgeburten und die Ausweitung staatlicher und nichtstaatlicher Aktivitäten zur Verbesserung der Versorgung von Mutter und Fötus tragen maßgeblich zum Wachstum des Marktes bei. Da der Schwerpunkt in erster Linie auf der Patientenversorgung und dem Komfort liegt, wird erwartet, dass technische Verbesserungen bei Überwachungsgeräten das Wachstum des Marktes ankurbeln. Der Datenaustausch mit medizinischem Fachpersonal wird durch die kürzlich auf den Markt gebrachten drahtlosen und zu Hause einsetzbaren Überwachungsgeräte ermöglicht. Lebensstilbedingte Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck sind die häufigsten Ursachen für Frühgeburten.
Steigende Zahl von Frühgeburten und Geburten mit zu geringem Gewicht
Die Studie „Global Burden of Preterm Birth“, die in der Juli-Ausgabe 2020 des International Journal of Gynecology & Obstetrics veröffentlicht wurde, schätzt, dass 11 % aller Geburten weltweit zu früh erfolgen. Darüber hinaus kam laut dem im November 2021 überarbeiteten Eintrag „Preterm Birth“ (Frühgeburt) der Centers for Disease Control and Prevention jedes zehnte im Jahr 2020 in den USA geborene Kind zu früh auf die Welt.
Zunehmende Prävalenz von im Krankenhaus erworbenen Infektionen
Dem National Vital Statistics Reports zufolge wurden im Jahr 2020 in den USA etwa 20.854 Fetalsterblichkeiten nach der 20. Schwangerschaftswoche oder mehr gemeldet.

Marktsegmentierung
Der globale Markt für fetale Überwachung ist segmentiert nach
Jüngsten Entwicklungen
- Der implantierbare Herzmonitor (ICM) Jot Dx wurde im Juli 2021 von Abbott in den USA eingeführt. Durch den Einsatz dieser Technologie können Herzrhythmusstörungen bei Patienten mit größerer diagnostischer Präzision aus der Ferne erkannt werden.
- Die National Institutes of Health (NIH) haben im September 2022 einem Forschungsteam der Wichita State University Mittel für ihr Projekt „Untersuchung der Machbarkeit eines tragbaren Geräts zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz durch interdisziplinäre Forschung“ zugesprochen.
Marktteilnehmer
Cardinal Health, Medtronic, Koninklijke Philips NV, Siemens Healthineers, GE Healthcare, FUJIFILM SonoSite, Inc, Natus Medical Incorporated, Huntleigh Healthcare Limited (UK), The Cooper Companies Inc. (US), CONTEC Medical Systems Co., Ltd
Attribut | Details |
Basisjahr | 2022 |
Historische Daten | 2018–2021 |
Geschätztes Jahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024 – 2028 |
Quantitative Einheiten | Umsatz in Millionen USD und CAGR für 2018-2022 und 2023-2028 |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Unternehmensanteil, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren und Trends |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt Nach Technik Nach Anwendung Nach Vertriebskanal |
Regional Umfang | Nordamerika; Asien-Pazifik; Europa & GUS; Südamerika; Naher Osten & Afrika |
Länderumfang | USA; Kanada; Mexiko; China; Indien; Japan; Australien; Südkorea; Deutschland; Frankreich; Vereinigtes Königreich; Spanien; Italien; Brasilien; Argentinien; Kolumbien; Südafrika; Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien; Türkei; Ägypten. |
Profilierte wichtige Unternehmen | Cardinal Health, Medtronic, Koninklijke Philips NV, Siemens Healthineers, GE Healthcare, FUJIFILM SonoSite, Inc, Natus Medical Incorporated, Huntleigh Healthcare Limited (UK), The Cooper Companies Inc. (US), CONTEC Medical Systems Co., Ltd |
Anpassungsumfang | 10 % kostenlose Berichtsanpassung beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang. |
Preise und Kaufoptionen | Nutzen Sie individuelle Kaufoptionen, um genau Ihren Forschungsanforderungen gerecht zu werden. Kaufoptionen erkunden |
Lieferformat | PDF und Excel per E-Mail (Auf besonderen Wunsch können wir auch die bearbeitbare Version des Berichts im PPT-/Word-Format bereitstellen) |