MIR
Dashboard
Category
Download Category
MIR Countries Report
English
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Japanese
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
German
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Korean
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Russian
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Italian
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
French
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Chinese
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Spanish
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Testimonials
Blogs
Press Release
Payment Details
All Contacts
All Inquiries
Logout
Dashboard
Edit Report
Edit Report
Year*:
Report Title*:
Markt für zellpenetrierende Peptide – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, 2018–2028, segmentiert nach Typ (proteinbasierte CPPs, peptidbasierte CPPs), nach Anwendung (Arzneimittelverabreichung, Genverabreichung, Diagnostik, molekulare Bildgebung, Sonstiges (Impfstoffentwickl
Publish Date *:
Topic*:
Industry*:
URL Keywords*:
Publisher*:
Delivery Format*:
Geography*:
Pages*:
Single User Price*:
Site License Price*:
Enterprisewide Price*:
Summary*:
<div class='report-summary'><table width='100%' border=1><tbody><tr><td><b>Prognosezeitraum</b></td><td>2024–2028</td></tr><tr><td><b>Marktgröße (2022)</b></td><td>133,33 Millionen USD</td></tr><tr><td><b>CAGR (2023–2028)</b></td><td>9,47 %</td></tr><tr><td><b>Am schnellsten wachsendes Segment</b></td><td>Prozesschromatographie</td></tr><tr><td><b>Größter Markt</b></td><td>Nordamerika</td></tr></tbody></table><hr><img src='https://www.marketinsightsresearch.com//uploads//Pharmaceuticals.jpg' alt='MIR Pharmaceuticals'><h2>Marktübersicht</h2><p>Der globale Markt für zellpenetrierende Peptide hat im Jahr 2022 einen Wert von 133,33 Millionen USD und wird im Prognosezeitraum 2024–2028 voraussichtlich mit einer beeindruckenden Rate von rund 9,47 % wachsen. Zellpenetrierende Peptide (CPPs) sind eine Klasse von Peptiden, von denen festgestellt wurde, dass sie die Moleküle, mit denen sie verbunden sind, über Zellmembranen transportieren können. Daher besteht ein vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Durchlässigkeit therapeutischer Proteine und Peptide über Zellmembranen darin, sie an ein CPP zu binden.</p><h2>Wichtige Markttreiber</h2><h2>Steigende Nachfrage nach gezielter Arzneimittelverabreichung</h2><p>Die gezielte Arzneimittelverabreichung gewinnt an Bedeutung, da sie die Wirksamkeit der Behandlung steigern, Nebenwirkungen reduzieren und die Patientenergebnisse verbessern kann. Diese Nachfrage ist eng mit den Fähigkeiten der CPPs verknüpft und macht sie zu einem entscheidenden Element bei der Erfüllung des Versprechens einer präzisen und personalisierten Medizin.</p><h2>Fortschritte bei der Peptidsynthese und -modifizierung</h2><p>Die Methoden zur Peptidsynthese und -modifizierung haben sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt und ermöglichen es Forschern, CPPs mit verbesserten Eigenschaften und Funktionalitäten zu entwerfen und zu konstruieren.</p><hr><img src='https://www.marketinsightsresearch.com/uploads/Segment1.jpg' alt='MIR Segment1'><h2>Steigende Häufigkeit chronischer Erkrankungen</h2><p>Die steigende Zahl chronischer Erkrankungen wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurodegenerativer Erkrankungen und Diabetes hat das Interesse an der Entwicklung gezielter und wirksamer Behandlungsstrategien erheblich geweckt.</p><h2>Wichtige Marktherausforderungen</h2><h2>Effizienz und Spezifität der Verabreichung</h2><p>Die Effizienz der CPP-vermittelten Verabreichung kann bei verschiedenen Zelltypen erheblich variieren. Eine konsistente und zuverlässige Aufnahme therapeutischer Frachten über verschiedene Zelllinien hinweg zu erreichen, ist eine komplexe Aufgabe. Forscher müssen CPP-Sequenzen und Frachten für jeden spezifischen Zelltyp optimieren, was zeitaufwändig und ressourcenintensiv sein kann.</p><h2>Kosten und Skalierbarkeit der Produktion</h2><p>Die Produktion von CPPs umfasst häufig komplizierte Syntheseprozesse und chemische Modifikationen. Diese Prozesse können zeitaufwändig sein und erfordern spezielles Fachwissen, was zu höheren Produktionskosten beiträgt. Die Rationalisierung und Optimierung dieser Prozesse ist unerlässlich, um die Herstellungskosten zu senken.</p><hr><img src='https://www.marketinsightsresearch.com/uploads/regional_MIR2.jpg' alt='MIR Regional'><h2>Wichtige Markttrends</h2><h2>Fortschritte in der Peptidtechnik</h2><p>Fortschritte in der Peptidtechnik ermöglichen die Erstellung von CPPs mit spezifischen zellulären Aufnahmemechanismen. Forscher können CPPs entwickeln, die günstig mit bestimmten Zelltypen interagieren, wodurch die zelluläre Aufnahmeeffizienz optimiert und die Gesamtwirksamkeit der Arzneimittelverabreichung verbessert wird.</p><h2>Kombinationstherapien</h2><p>Die Kombination von CPPs mit anderen Therapeutika wie Chemotherapeutika oder Biologika kann zu einer verbesserten Behandlungswirksamkeit führen. CPPs erleichtern die intrazelluläre Verabreichung dieser Mittel und stellen sicher, dass sie ihre beabsichtigten Ziele in ausreichender Konzentration erreichen.</p><h2>Segmentelle Einblicke</h2><p>Typ</p><p>Basierend auf dem Typ wird für das Segment der proteinbasierten CPPs im gesamten Prognosezeitraum ein erhebliches Marktwachstum erwartet. Dieses Wachstum kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, wie z. B. peptidbasierte CPPs mit ihren inhärenten zellpenetrierenden Eigenschaften, die die effiziente Verabreichung verschiedener Therapeutika in Zielzellen erleichtern. Diese verbesserte zelluläre Aufnahmefähigkeit eröffnet neue Möglichkeiten für die Arzneimittelverabreichung, Gentherapie und Diagnostik.</p><p>Einblicke in die Endnutzung</p><p>Basierend auf dem Endnutzungssegment war das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen die dominierende Kraft auf dem Markt. Pharma- und Biotechnologieunternehmen investieren erhebliche Ressourcen in die Erforschung des Potenzials von CPPs als innovative Arzneimittelverabreichungssysteme. Ihre Investitionen treiben die Entdeckung neuartiger CPP-Sequenzen, Modifikationsstrategien und Frachtabgabemechanismen voran.</p><h2>Regionale Einblicke</h2><p>Nordamerika, insbesondere der Markt für zellpenetrierende Peptide, dominierte den Markt im Jahr 2022, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass Nordamerika, insbesondere die Vereinigten Staaten, ein Zentrum für Spitzenforschung und Innovation ist. Führende Forschungseinrichtungen, Universitäten und Biotechnologieunternehmen in der Region treiben Fortschritte bei CPP-Technologien, -Design und -Anwendungen voran.</p><h2>Jüngste Entwicklungen</h2><ul><li><span>Im Januar 2022 brachte Novo Nordisk India das weltweit erste „Peptid in einer Pille“ zur Behandlung von Diabetes auf den Markt. Das Peptid mit dem Namen Semaglutid, ein GLP-1-Rezeptor-Analogon (GLP-1 RA), ist eine der Arzneimittelklassen zur Behandlung von Typ-2-Diabetes.</span><span> </span></li><li><span>Im Mai 2022 genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration die Injektion von Mounjaro (Tirzepatid) zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes als Ergänzung zu Ernährung und Bewegung. Mounjaro ist ein Arzneimitteltyp, der als dualer glukoseabhängiger insulinotroper Polypeptid- (GIP) und Glucagon-ähnlicher Peptid-1-(GLP-1)-Rezeptoragonist bezeichnet wird.</span></li><li><span>Im Juni 2022 brachte Evonik ein neues Peptid auf den Markt, um die Produktivität zellkulturbasierter Biopharmazeutika zu steigern. cQrex AC ist eine chemisch definierte und hochlösliche Quelle von L-Cystin, die eine ausreichende Versorgung der Zellen mit dieser wichtigen Aminosäure ermöglicht.</span></li></ul><h2>Wichtige Marktteilnehmer</h2><ul><li><span><span>The Cupid Peptide Company.</span><o></o:p></span></li><li><span><span>AltaBioscience Ltd.</span><o></o:p></span></li><li><span><span>AnaSpec Inc.</span><o></o:p></span></li><li><span><span>Peptomyc.</span><o></o:p></span></li><li><span><span>Amidebio LLC</span><o></o:p></span></li><li><span><span>Biopeptide Co LLC</span><o></o:p></span></li><li><span><span>AAPPTec</span><o></o:p></span></li><li><span><span>CSBio Company Inc</span><o></o:p></span></li><li><span><span>CEM Corporation</span></span></li><li><span>Bachem Holding AG</span><o></o:p></li></ul><table width='100%' border=1> <tbody><tr> <td> <p><span><b><span> Nach Typ</span></b><span><o></o:p></span></span></p> </td> <td> <p><span><b><span>Nach Anwendung</span></b><span><o></o:p></span></span></p> </td> <td> <p><span><b><span>Nach Ende Benutzer</span></b><span><o></o:p></span></span></p> </td> <td> <p><span><b><span>Nach Region</span></b><span><o></o:p></span></span></p> </td> </tr> <tr> <td> <p><span><span>Proteinbasierte CPPs</span><span><o></o:p></span></span></p> <p><span><span>Peptidbasierte CPPs </span><span><o></o:p></span></span></p> </td> <td> <p><span><span>Arzneimittelverabreichung</span><span><o></o:p></span></span></p> <p><span><span>Genverabreichung</span><span><o></o:p></span></span></p> <p><span><span>Diagnostik</span><span><o></o:p></span></span></p> <p><span><span>Molekulare Bildgebung</span><span><o></o:p></span></span></p> <p><span><span>Sonstige </span><span><o></o:p></span></span></p> </td> <td> <p><span><span>Pharma- und Biotechnologieunternehmen</span><span><o></o:p></span></span></p> <p><span><span>Auftragsforschungsinstitute (CROs)</span><span><o></o:p></span></span></p> <p><span><span>Krankenhäuser und Kliniken </span><span><o></o:p></span></span></p> </td> <td> <p><span><span>Nordamerika </span><span><o></o:p></span></span></p> <p><span><span>Europa </span><span><o></o:p></span></span></p> <p><span><span>Asien-Pazifik</span><span><o></o:p></span></span></p> <p><span><span>Südamerika </span><span><o></o:p></span></span></p> <p><span><span>Naher Osten und Afrika</span><span><o></o:p></span></span></p> </td> </tr></tbody></table></div>
Rich Text Editor, summary
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
Table Of Contents*:
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
Rich Text Editor, table_contents
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
List of tables and figures*:
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
Rich Text Editor, list_tables_figures
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
Back
Update
Ready to Leave?
×
Select "Logout" below if you are ready to end your current session.