Nach Angaben des Australian Bureau of Statistics gab es zum 30. Juni 2020 in Australien etwa 4,2 Millionen Menschen über 60 Jahre, was etwa 16 % der Gesamtbevölkerung Australiens entspricht.
Außerdem sind sich die Verbraucher inzwischen der negativen Auswirkungen von unbehandelter und nicht diagnostizierter Schlafapnoe bewusst und neigen dazu, mehr Informationen zu sammeln und sich vorzubereiten, was das Wachstum des australischen Marktes für Schlafapnoegeräte in den kommenden Jahren unterstützt. Die Nachfrage nach frühzeitiger Diagnose und wirksamer Behandlung unterstützt ebenfalls das Wachstum des Marktes. Forschung und technologischer Fortschritt bei der Bereitstellung besserer und wirksamerer Geräte zur Diagnose und Behandlung von Schlafapnoe untermauern das Wachstum des australischen Marktes für Schlafapnoe-Geräte im Prognosezeitraum 2024–2028.
Darüber hinaus tragen ein veränderter Lebensstil, verlängerte Tagesabläufe und Fälle von Schlaflosigkeit zur steigenden Zahl der Schlafapnoe-Fälle bei und unterstützen somit das Wachstum des australischen Schlafapnoe-Marktes. Darüber hinaus unterstützt die fortschreitende Technologie für Diagnosegeräte das Wachstum des Marktes in den kommenden Jahren weiter.
Zunehmende Verbreitung von Schlafapnoe
Laut Australian Institute of Health and Welfare belaufen sich die Gesamtkosten des Gesundheitssystems für obstruktive Schlafapnoe auf etwa 541 Millionen US-Dollar, was 57 % der Gesamtkosten des Gesundheitssystems für Schlafstörungen ausmacht, d. h. 944 Millionen US-Dollar im Zeitraum 2019–2020. Etwa jeder vierte Mann über 30 in Australien, also 5 % der Bevölkerung, leidet an Schlafapnoe. Männer sind fast dreimal so häufig von der Krankheit betroffen wie Frauen in der Altersgruppe über 30.
Einführung fortschrittlicher Geräte gegen Schlafapnoe

Die australische Therapeutic Goods Administration (TGA) hat Vivos Therapeutics mehrere Class-I-Zertifizierungen für verschiedene Zwecke erteilt, darunter die Behandlung von Schnarchen und leichter, mittelschwerer und schwerer obstruktiver Schlafapnoe bei Erwachsenen und Kindern.
Marktsegmentierung
Der australische Markt für Schlafapnoe-Geräte ist nach Typ, Indikation, Endbenutzer und Region segmentiert. Je nach Typ wird der Markt weiter in Therapie und Diagnose unterteilt. Je nach Indikation wird der Markt in obstruktive Schlafapnoe und zentrale Schlafapnoe unterteilt. Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt weiter segmentiert in Krankenhäuser und Kliniken, häusliche Pflege und andere.
Marktteilnehmer
Fisher & Paykel Healthcare Corporation Limited, SomnoMed Limited, Compumedics Limited, ResMed Inc (Australien), Philips Australia, Oventus Medical Australia
Attribut | Details |
Basisjahr | 2022 |
Historische Daten | 2018–2021 |
Geschätztes Jahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024 – 2028 |
Quantitative Einheiten | Umsatz in Millionen USD und CAGR für 2018–2022 und 2023–2028 |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Unternehmensanteil, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren und Trends |
Abgedeckte Segmente | · Typ · Indikation · Endbenutzer |
Regionaler Umfang | Hauptstadtterritorium und New South Wales; Victoria und Tasmanien; Western Australia; Queensland; Northern Territory und Südlich |
Profilierte wichtige Unternehmen | Fisher & Paykel Healthcare Corporation Limited, SomnoMed Limited, Compumedics Limited, ResMed Inc (Australien), Philips Australia, Oventus Medical Australia, WellOZ Australia, Bespoke Medical Innovations Pty Ltd, DeVilbiss Healthcare Pty Ltd., Invacare Australia Pty Ltd. |
Umfang der Anpassung | 10 % kostenlose Berichtsanpassung beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von regionalen und Segmentumfang. |
Preis- und Kaufoptionen | Nutzen Sie individuelle Kaufoptionen, um genau Ihren Forschungsanforderungen gerecht zu werden. Kaufoptionen erkunden |
Lieferformat | PDF und Excel per E-Mail (Auf besonderen Wunsch können wir auch die bearbeitbare Version des Berichts im PPT-/Word-Format bereitstellen) |