Bericht Inhalt
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Marktumfang & Definition
1.2 Grundlegende Schätzungen & Berechnungen
< p>1.3 Prognoseberechnung.
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen.
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 ; Zusammenfassung
2.1 Smart-Waffen-Markt 3600 Synopsis, 2018 - 2032
2.2 Geschäft Trends
2.3 Regionale Trends
2.4 Waffentyptrends
2.5 Technologietrends
2.6 Endverbrauchstrends
Kapitel 3 Markteinblicke in intelligente Waffen
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.2 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs
3.3 Branchen-Ökosystemanalyse
3.4 Anbietermatrix
3.5 Gewinnspannenanalyse
3.6 Technologie & Innovationslandschaft
3.7 Patentanalyse
3.8 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.8.1 Partnerschaft/Zusammenarbeit
3.8.2 Fusion/Übernahme
3.8.3 Investition
3.8.4 Produkteinführung und Innovation
3.9 Regulatorische Landschaft
3.10 Einflusskräfte
3.10.1 Wachstumstreiber
3.10.1.1 Kontinuierliches Wachstum des weltweiten Waffenhandels
3.10.1.2 Große Investitionen seitens der Regierung
3.10.1.3 Laufende technologische Fortschritte
3.10.1.4 Modernisierung der Streitkräfte
3.10.1.5 Verbesserte operative Effizienz und Effektivität der Streitkräfte
3.10.2 Fallstricke der Branche & Herausforderungen
3.10.2.1 Hohe Einmischung staatlicher Regulierungsbehörden
3.10.2.2 Exportkontrollen und -vorschriften begrenzen das Wachstum
3.11 Analyse des Wachstumspotenzials
3.12 Porters Analyse
3.13 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 Unternehmen 1
4.3.2 Unternehmen 2
4.3.3 Unternehmen 3
4.3.4 Unternehmen 4
4.3.5 Unternehmen 5
4.3.6 Unternehmen 6
4.3.7 Unternehmen 7
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix, 2022
4.5 Strategische Aussichtenmatrix, 2022
Kapitel 5 Markt für intelligente Waffen nach Waffentyp (in Mio. USD)
5.1 Wichtige Trends nach Waffentyp
5.2 Raketen
5.3 Munition
5.4 Lenkraketen
5.5 Lenkprojektile
5.6 Lenkwaffen
5.7 Energiewaffen
5.7 Energiewaffen
Kapitel 6: Markt für intelligente Waffen nach Technologie
6.1: Wichtige Trends nach Technologie
6.2: Laser
6.3 Infrarot
6.4 Radar
6.5 GPS
6.6 Sonstige
Kapitel 7: Markt für intelligente Waffen nach Endverbrauch
7.1: Wichtige Trends nach Endverbrauch.
7.2: Land
7.3: Luftgestützt
7.4 Marine
Kapitel 8 Markt für intelligente Waffen nach Regionen
8.1 Wichtige Trends nach Regionen
8.2 Nordamerika
8.2.1 USA
8.2.2 Kanada
8.3 Europa
8.3.1 Vereinigtes Königreich
8.3.2 Deutschland
8.3.3 Frankreich
8.3.4 Italien
8.3.5 Spanien
8.3.6 Russland
8.3.7 Restliches Europa
8.4 Asien-Pazifik
8.4.1 China
8.4.2 Indien
8.4.3 Japan
8.4.4 Südkorea
8.4.5 ANZ
8.4.6 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
8.5 Lateinamerika
8.5.1 Brasilien
8.5.2 Mexiko
8.5.3 Restliches Lateinamerika
8.6 MEA
8.6.1 VAE
8.6.2 Südafrika
8.6.3 Saudi-Arabien
8.6.4 Israel
8.6.5 Rest von MEA
Kapitel 9 Firmenprofile
9.1 BAE Systems Plc.
9.2 Elbit Systems Ltd.
9,3 General Dynamics Corporation
9,4 Israel Aerospace Industries Ltd.
9,5 L3Harris Technologies Inc.
9,6 Leonardo SpA
9,7 Lockheed Martin Corporation
9,8 MBDA
9,9 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd.
9,10 Northrop Grumman Corporation
9.11 Raytheon Technologies Corporation
9.12 Rheinmetall AG
9.13 Saab AB
9.14 Textron Inc.
9.15 Thales Group
9.16 Die Boeing Company