Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt segmentiert in Röntgenbildgebungssysteme, Computertomographie-Scanner (CT), Ultraschallbildgebungssysteme, Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) und nuklearbildgebende Systeme. Röntgenbildgebungssysteme führen den Markt für diagnostische Bildgebung an, da sie kostengünstig sind und genaue Bilder erzeugen können, die ein klares Bild des Bewegungsapparats vermitteln. Dies ist besonders vorteilhaft für die Diagnose von Frakturen, Knochenerkrankungen und Gelenkanomalien.
Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt segmentiert in Krankenhäuser, diagnostische Bildgebungszentren und ambulante Bildgebungszentren. Derzeit machen Krankenhäuser den größten Anteil aus. Es wird jedoch erwartet, dass die Einführung von Bildgebungssystemen durch Diagnosezentren im Prognosezeitraum mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) wachsen wird. Dies kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter die zunehmende Anzahl privater Bildgebungszentren, die durch die steigende Nachfrage nach diagnostischen Bildgebungsverfahren angetrieben wird. Das Wachstum dieses Endbenutzersegments wird voraussichtlich durch den Bedarf an genauen und zeitnahen Diagnosen sowie durch die Fortschritte in der Bildgebungstechnologie vorangetrieben, die eine bessere Visualisierung und verbesserte Patientenergebnisse ermöglichen. Mit dem zunehmenden Fokus auf die Früherkennung und Prävention von Krankheiten wird die Rolle von diagnostischen Bildgebungszentren bei der Bereitstellung hochwertiger Gesundheitsdienstleistungen immer wichtiger.
Kostenlosen Beispielbericht herunterladen
Nach Produkttyp
Nach Anwendung
Nach Endbenutzer
Nach Region