Inhalt melden
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Marktumfang und -definition
1.2 Grundlegende Schätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung.
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4 .2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen.
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 ; Zusammenfassung
2.1 Markt für Flugzeugzündsysteme – 360°-Synopse, 2018–2032
2.2 Geschäftsentwicklung
2.2.1 Gesamter adressierbarer Markt (TAM), 2023–2032
2.3 Regionale Trends
2.4 Komponententrends
2.5 Motortyptrends
2.6 Endverbrauchstrends
2.7 Zündsystemtrends
2.8 Passformtrends
Kapitel 3 Markteinblicke in die Branche des Marktes für Flugzeugzündsysteme
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.2 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges
3.3 Branchen-Ökosystemanalyse
3.4 Anbietermatrix
3.5 Gewinnspannenanalyse
3.6 Technologie- und Innovationslandschaft
3.7 Patentanalyse
3.8 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.8.1 Partnerschaft/Zusammenarbeit
3.8.2 Fusion/Übernahme
3.8.3 Investition
3.8.4 Produkteinführung und Innovation
3.9 Regulatorisches Umfeld
3.10 Einflusskräfte
3.10.1 Wachstumstreiber
3.10.1.1 Die steigende Nachfrage nach Flugreisen
3.10.1.2 Forschung und Entwicklung in der Luftfahrttechnologie
3.10.1.3 Steigende Anzahl einsatzbereiter Flugzeuge
3.10.1.4 Zunehmende Umweltbedenken
3.10.1.5 Wachstum der allgemeinen Luftfahrt
3.10.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1 Kosten und Wartung
3.10.2.2 Globale wirtschaftliche Unsicherheit
3.11 Analyse des Wachstumspotenzials
3.12 Porters Analyse
3.13 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 Unternehmen 1
4.3.2 Unternehmen 2
4.3.3 Unternehmen 3
4.3.4 Unternehmen 4
4.3.5 Unternehmen 5
4.3.6 Unternehmen 6
4.3.7 Unternehmen 7
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix, 2022
4.5 Strategische Aussichtenmatrix, 2022
Kapitel 5 Marktschätzungen und -prognosen für Flugzeugzündsysteme Prognose, nach Komponente (Umsatz)
5.1 Wichtige Trends, nach Komponente
5.2 Zünder
5.3 Zündleitungen
5.4 Erreger
5.5 Zündkerze
Kapitel 6 Marktschätzungen und Prognose für Flugzeugzündsysteme, nach Motortyp (Umsatz)
6.1 Wichtige Trends nach Motortyp
6.2 Turbinenmotor
6.3 Hubkolbenmotor
Kapitel 7 Schätzungen und Prognosen zum Markt für Zündsysteme für Flugzeuge nach Endverwendung (Umsatz)
7.1 Wichtige Trends nach Endverwendung
7.2 Starrflügel
7.3 Drehflügel
Kapitel 8 Schätzungen und Prognosen zum Markt für Zündsysteme für Flugzeuge Prognose, nach Zündsystem (Umsatz)
8.1 Wichtige Trends, nach Zündsystem
8.2 Elektrozündsystem
8.3 Magnetzündsystem
Kapitel 9 Marktschätzungen und Prognose für Flugzeugzündsysteme, nach Passform (Umsatz)
9.1 Wichtige Trends, nach Passform
9.2 Linienpassung
9.3 Nachrüstung
Kapitel 10 Marktschätzungen und Prognosen für Flugzeugzündsysteme nach Regionen (Umsatz)
10.1 Wichtige Trends nach Regionen
10.2 Nordamerika
10.2.1 USA
10.2.2 Kanada
10.3 Europa
10.3.1 Vereinigtes Königreich
10.3.2 Deutschland
10.3.3 Frankreich
10.3.4 Italien
10.3.5 Spanien
10.3.6 Restliches Europa
10.4 Asien-Pazifik
10.4.1 China
10.4.2 Indien
10.4.3 Japan
10.4.4 Südkorea
10.4.5 ANZ
10.4.6 Singapur
10.4.7 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
10.5 Lateinamerika
10.5.1 Brasilien
10.5.2 Mexiko
10.5.3 Restliches Lateinamerika
10.6 MEA
10.6.1 VAE
10.6.2 Saudi-Arabien
10.6.3 Südafrika
10.6.4 Rest von MEA
Kapitel 11 Firmenprofile
11.1 Aero Inc
11.2 Air Power, Inc
11.3 Champion Aerospace
11.4 Electroair Ignitions Systems
11.5 Generation 3 Ingnition
11.6 Meggitt PLC
11.7 Sky Dynamics Corp
11,8 Surefly Partners, Ltd
11,9 Transdigm Group, Inc.
11,10 Unison, LLC
11,11 Woodward Inc.