Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktumfang und Definition
1.2 Basisschätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Advanced Air Mobility Market 360º Synopsis, 2018 - 2032
2.2 Geschäftstrends
2.3 Regionale Trends
2.4 Komponententrends
2.5 Anwendungstrends
2.6 Typtrends
2.7 Betriebsmodustrends
2.8 Antriebstyptrends
2.9 Endbenutzertrends
Kapitel 3 Brancheneinblicke in den Markt für erweiterte Luftmobilität
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.2 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges
3.3 Branchen-Ökosystemanalyse
3.4 Anbietermatrix
3.5 Gewinnspannenanalyse
3.6 Technologie & Innovationslandschaft
3.7 Patentanalyse
3.8 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.8.1 Partnerschaft/Zusammenarbeit
3.8.2 Fusion/Übernahme
3.8.3 Investition
3.8.4 Produkteinführung & Innovation
3.9 Regulierungslandschaft
3.10 Einflusskräfte
3.10.1 Wachstumstreiber
3.10.1.1 Schnelle Urbanisierung und zunehmende Verkehrsstaus
3.10.1.2 Zunehmender Fokus auf die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Bekämpfung von
3.10.1.3 Investitionen in AAM-Infrastruktur
3.10.1.4 Steigende Nachfrage nach effizienten und schnellen innerstädtischer Transport
3.10.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1 Der Luftraum und die Vorschriften für herkömmliche Flugzeuge
3.10.2.2 Wettbewerb mit anderen Transportmitteln
3.11 Analyse des Wachstumspotenzials
3.12 Porters Analyse
3.13 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einleitung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 Unternehmen 1
4.3.2 Unternehmen 2
4.3.3 Unternehmen 3
4.3.4 Unternehmen 4
4.3.5 Unternehmen 5
4.3.6 Unternehmen 6
4.3.7 Unternehmen 7
4.4 Matrix der Wettbewerbspositionierung, 2022
4.5 Matrix der strategischen Aussichten, 2022
Kapitel 5 Markt für erweiterte Luftmobilität: Schätzungen und Prognosen, nach Komponente (in Mio. USD)
5.1 Wichtige Trends, nach Komponente
5.2 Hardware
5.2.1 Flugzeugstruktur
5.2.2 Avionik
5.2.3 Flugsteuerungssystem
5.2.4 Antriebssystem
5.2.5 Sonstiges
5.3 Software
Kapitel 6 Schätzungen und Prognosen zum Markt für erweiterte Luftmobilität, nach Anwendung (in Mio. USD)
6.1 Wichtige Trends nach Anwendung
6.2 Gütertransport
6.3 Personentransport
6.4 Kartierung und Vermessung
6.5 Sondermission
6.6 Überwachung & Monitoring
6.7 Sonstiges
Kapitel 7 Marktschätzungen und -analysen für erweiterte Luftmobilität Prognose nach Typ (in Mio. USD)
7.1 Wichtige Trends nach Typ
7.2 Lufttaxis
7.3 Drohnen
7.4 Sonstige
Kapitel 8: Schätzungen und Prognosen zum Markt für erweiterte Luftmobilität Prognose nach Betriebsmodus (in Mio. USD)
8.1 Wichtige Trends nach Betriebsmodus
8.2 Pilotiert
8.3 Autonom
Kapitel 9: Schätzungen und Statistiken zum Markt für erweiterte Luftmobilität Prognose nach Antriebsart (in Mio. USD)
9.1 Wichtige Trends nach Antriebsart
9.2 Benzin
9.3 Elektro
9.4 Hybrid
Kapitel 10: Schätzungen und Prognosen zum Markt für erweiterte Luftmobilität Prognose, nach Endnutzer (in Mio. USD)
10.1 Wichtige Trends, nach Endnutzer
10.2 Kommerziell
10.3 Regierung und Militär
Kapitel 11 Marktschätzungen und -prognosen für erweiterte Luftmobilität Prognose nach Region (in Mio. USD)
11.1 Wichtige Trends nach Region
11.2 Nordamerika
11.2.1 USA
11.2.2 Kanada
11.3 Europa
11.3.1 Großbritannien
11.3.2 Deutschland
11.3.3 Frankreich
11.3.4 Italien
11.3.5 Spanien
11.3.6 Restliches Europa
11.4 Asien-Pazifik
11.4.1 China
11.4.2 Indien
11.4.3 Japan
11.4.4 Südkorea
11.4.5 ANZ
11.4.6 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
11.5 Lateinamerika
11.5.1 Brasilien
11.5.2 Mexiko
11.5.3 Restliches Lateinamerika
11.6 MEA
11.6.1 Saudi-Arabien
11.6.2 VAE
11.6.3 Südafrika
11.6.4 Restliches MEA
Kapitel 12 Unternehmensprofile
12.1 Airbus SAS
12.2 Aurora Flight Sciences
12.3 Bell Textron Inc.
12.4 The Boeing Company
12.5 Guangzhou EHang Intelligent Technology Co. Ltd.
12.6 Embraer SA
12.7 Joby Aviation
12.8 Lilium GmbH
12.9 Neva Aerospace
12.10 Opener, Inc.
12.11 PIPISTREL (Textron Inc.)
12.12 Terrafugia
12.13 Vertical Aerospace Group Ltd.
12.14 Volocopter GmbH
12.15 Wisk Aero
12.16 Workhorse Group, Inc.