Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik & Umfang
1.1 Marktumfang & Definition
1.2 Basisschätzungen & ; Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Marktübersicht für Bodenabfertigungsgeräte 360°, 2018 - 2032
2.2 Geschäft Trends
2.2.1 Gesamter adressierbarer Markt (TAM), 2023–2032
2.3 Regionale Trends
2.4 Ausrüstungstrends
2.5 Typtrends
2.6 Stromquellentrends
2.7 Anwendungstrends
Kapitel 3 Markteinblicke in die Branche des Marktes für Bodenabfertigungsgeräte
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.2 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges
3.3 Branchen-Ökosystemanalyse
3.4 Anbietermatrix
3.5 Gewinnspannenanalyse
3.6 Technologie- und Innovationslandschaft
3.7 Patentanalyse
3.8 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.9 Regulatorische Landschaft
3.10 Einflusskräfte
3.10.1 Wachstumstreiber
3.10.1.1 Schneller Ausbau und Modernisierung von Flughäfen
3.10.1.2 Steigende Luftfrachtaktivitäten
3.10.1.3 Wachsender Passagierverkehr und wachsende Flugreisebranche
3.10.1.4 Zunehmender Fokus auf Sicherheit und Schutz von Flughäfen
3.10.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1 Hohe Anschaffungskosten
3.10.2.2 Infrastruktureinschränkungen
3.11 Analyse des Wachstumspotenzials
3.12 Porters Analyse
3.13 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 Unternehmen 1
4.3.2 Unternehmen 2
4.3.3 Unternehmen 3
4.3.4 Unternehmen 4
4.3.5 Unternehmen 5
4.3.6 Unternehmen 6
4.3.7 Unternehmen 7
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix, 2022
4.5 Matrix der strategischen Aussichten, 2022
Kapitel 5 Marktschätzungen und -prognosen für Bodengeräte, nach Gerät (Mio. USD)
5.1 Wichtige Trends, nach Gerät
5.2 Schlepper
5.3 Lader und Förderbänder
5.4 Fluggastbrücken
5.5 Bodenstromversorgungseinheit (GPU)
5.6 Luftstarteinheit (ASU)
5.7 Klimaanlage (ACU)
5.8 Enteisungsmittel
5.9 Sonstige
Kapitel 6: Schätzungen und Prognosen zum Markt für Bodenausrüstung nach Typ (in Mio. USD)
6.1 Wichtige Trends nach Typ
6.2 Fest installiert
6.3 Mobil
Kapitel 7: Schätzungen und Prognosen zum Markt für Bodengeräte nach Energiequelle (in Mio. USD)
7.1: Wichtige Trends nach Energiequelle
7.2: Diesel
7.3: Elektrisch
7.4: Hybrid
Kapitel 8: Schätzungen und Prognosen zum Markt für Bodengeräte, nach Anwendung (Mio. USD)
8.1: Wichtige Trends nach Anwendung
8.2: Kommerziell
8.2.1: Flughäfen
8.2.2: Passagierdienste
8.2.3: Frachtabfertigung
8.3: Militär & Verteidigung
Kapitel 9 Marktschätzungen und Prognosen für Bodengeräte nach Regionen (in Mio. USD)
9.1 Wichtige Trends nach Regionen
9.2 Nordamerika
9.2.1 USA
9.2.2 Kanada
9.3 Europa
9.3.1 Vereinigtes Königreich
9.3.2 Deutschland
9.3.3 Frankreich
9.3.4 Italien
9.3.5 Spanien
9.3.6 Restliches Europa
9.4 Asien-Pazifik
9.4.1 China
9.4.2 Indien
9.4.3 Japan
9.4.4 Südkorea
9.4.5 ANZ
9.4.6 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
9.5 Lateinamerika
9.5.1 Brasilien
9.5.2 Mexiko
9.5.3 Restliches Lateinamerika
9.6 MEA
9.6.1 Südafrika
9.6.2 Saudi-Arabien
9.6.3 VAE
9.6.4 Rest des Nahen Ostens
Kapitel 10 Firmenprofile
10.1 Aero Specialities Inc.
10.2 Air+MAK Industries Inc.
10.3 ATEC Inc
10.4 Cavotec SA
10.5 Curtis Instrument Inc.
10,6 Enersys
10,7 Gate GSE
10,8 ITW GSE
10,9 JBT Corporation
10,10 Rheinmetall AG
10,11 Sinfonia Technology Co. Ltd.
10,12 Textron Ground Support Equipment Inc.,
10,13 Tronair Inc.
10.14 Unitron, LP
10.15 Weihan Gungtai Airport Equipment