MIR
Dashboard
Category
Download Category
MIR Countries Report
English
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Japanese
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
German
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Korean
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Russian
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Italian
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
French
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Chinese
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Spanish
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Testimonials
Blogs
Press Release
Payment Details
All Contacts
All Inquiries
Logout
Dashboard
Edit Report
Edit Report
Year*:
Report Title*:
Marktgröße für geothermische Wärmepumpen in Europa – nach Produkt (offener Kreislauf, geschlossener Kreislauf, Teichkreislauf), nach Anwendung (Wohnbereich, Gewerbe {Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Logistik und Transport, Büros, Gastgewerbe}) und Prognose, 2024 – 2032
Publish Date *:
Topic*:
Industry*:
URL Keywords*:
Publisher*:
Delivery Format*:
Geography*:
Pages*:
Single User Price*:
Site License Price*:
Enterprisewide Price*:
Summary*:
<div role="tabpanel" class="tab-pane fade-in active" id="overview"> <div> <h4>Europäische Marktgröße für Erdwärmepumpen – nach Produkt (offener Kreislauf, geschlossener Kreislauf, Teichkreislauf), nach Anwendung (Wohnbereich, Gewerbe {Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Logistik und Transport, Büros, Gastgewerbe}) und Prognose, 2024–2032</h4> </div> <div><h2>Europäische Marktgröße für Erdwärmepumpen</h2> <p><strong>Der europäische Markt für Erdwärmepumpen wurde im Jahr 2023 auf 1,1 Milliarden USD geschätzt und soll von 2024 bis 2032 um 5,3 % wachsen. </strong>Die anhaltende Tendenz zur Einführung sauberer Energietechnologien in Wohn- und Gewerbeanwendungen wird die Produktakzeptanz fördern. Die zunehmende Nutzung von Geräten mit niedrigem Energieverbrauch sowie entsprechende Regierungsmaßnahmen werden die Branchendynamik beeinflussen.</p> <p>Um wichtige Markttrends zu erhalten</p> <p>Kostenlose Probe herunterladen</p> <p>Die steigende Nachfrage nach Raumheizung und -kühlung sowie die positiven Aussichten auf eine Begrenzung der CO2-Emissionen bieten Chancen für das Wachstum des Marktes für Erdwärmepumpen. Es werden zahlreiche Forschungsanstrengungen unternommen, um fortschrittliche Technologien zu entwickeln und die Produktnachfrage zu steigern. Darüber hinaus werden strenge energieeffiziente Protokolle, die von der Regierung zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks vorgeschrieben werden, sowie die steigende Nachfrage nach effizienter Raumheizung und -kühlung die Geschäftslandschaft weiter ergänzen.<br> </p> <table> <caption>Attribute des Berichts zum europäischen Markt für geothermische Wärmepumpen</caption> <tbody> <tr> </tr> </tbody> <thead> </thead> <tbody> <tr> <th scope="col">Berichtsattribut</th> <th scope="col">Details</th> </tr> </tbody> <tbody> <tr> <th scope="row">Basisjahr</th> <td>2023</td> </tr> <tr> <th scope="row">Größe des europäischen Marktes für geothermische Wärmepumpen im Jahr 2023</th> <td>1,1 Milliarden USD</td> </tr> <tr> <th scope="row">Prognosezeitraum</th> <td>2024 bis 2032</td> </tr> <tr> <th scope="row">Prognosezeitraum 2024 bis 2032 CAGR</th> <td>5,3 %</td> </tr> <tr> <th scope="row">Wertprognose 2032</th> <td>1,9 Milliarden USD</td> </tr> <tr> <th scope="row">Historische Daten für</th> <td>2019 bis 2023</td> </tr> <tr> <th scope="row">Anzahl der Seiten</th> <td>320</td> </tr> <tr> <th scope="row">Tabellen, Diagramme und Zahlen</th> <td>520</td> </tr> <tr> <th scope="row">Abgedeckte Segmente</th> <td>Produkt, Anwendung und Land</td> </tr> <tr> <th scope="row">Wachstumstreiber</th> <td> <ul> <li>Steigende Nachfrage nach Raumheizung</li> <li>Strenge Rahmenbedingungen für Gebäude mit grüner Energie</li> </ul> </td> </tr> <tr> <th scope="row">Fallstricke und Herausforderungen</th> <td> <ul> <li>Hohe Vorlaufkosten</li> </ul> </td> </tr> </tbody> <tbody> </tbody> </table> <p>Welche Wachstumschancen bietet dieser Markt?</p> <p>Kostenloses Muster herunterladen</p> <p>Die Verfügbarkeit alternativer Wärmepumpentechnologien, darunter <strong>Luftwärmepumpen</strong> und <strong>Wasserwärmepumpen</strong>, kann das Einsatzpotenzial von Erdwärmepumpen hemmen. Darüber hinaus können die erheblichen Installationskosten des kompletten <strong>Geothermie-Wärmepumpen</strong>-Systems in Verbindung mit dem großen Platzbedarf die Aussichten für den europäischen Geothermie-Wärmepumpen-Markt beeinträchtigen. Die steigende Nachfrage nach HVAC-Systemen, die beschleunigte Entwicklung und Etablierung von Haushaltsstrukturen infolge der Urbanisierung sowie florierende Investitionen in technologische Verbesserungen werden das Branchenwachstum jedoch begünstigen.</p> <p>Zunehmende Forschungs- und Entwicklungsinitiativen für die Produktentwicklung und Einführung verbesserter Systeme werden die Produktnachfrage ankurbeln. Das Produkt ist mit einem Spulenschutz ausgestattet, der die strukturelle Integrität stärken und gleichzeitig ein Kunststoffnetz stabil halten soll, um vor Hagel und versehentlichen Kontaktschäden zu schützen. Produktinnovationen und eine steigende Nachfrage nach energieeffizienten GHP-Systemen für den Wohnbereich werden voraussichtlich die Marktnachfrage beeinflussen.</p> <h2>Auswirkungen von COVID-19</h2> <p>Der Ausbruch von COVID-19 hat die Expansion des Marktes für Erdwärmepumpen in Europa leicht beeinträchtigt, da die Herstellungsprozesse erheblich zurückgegangen sind und es zu Verzögerungen bei mehreren Projekten und einer eingeschränkten Produkteinführung gekommen ist. Der gestiegene Energiebedarf für Raumheizung und -kühlung in privaten und gewerblichen Bereichen, einschließlich Häusern und Gesundheitseinrichtungen, sowie die Einführung strenger Energieeffizienzauflagen werden das Branchenpotenzial jedoch wieder wiederherstellen. So schlug die Europäische Kommission im Juli 2022 verbindliche Energieeffizienzstandards für Wohngebäude gemäß der Energieeffizienzklassifizierung vor, nach der alle Wohngebäude bis 2030 die Energieeffizienzklasse F und bis 2033 die Klasse E erreichen müssen. Günstige staatliche Rahmenbedingungen im Einklang mit der laufenden Renovierung von Gebäuden für eine effiziente und intelligente Raumheizung werden die Branchenaussichten verbessern.</p> <h2>Analyse des europäischen Marktes für geothermische Wärmepumpen</h2> <p>Die europäische Branche für geothermische Wärmepumpen wird aufgrund der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Energiesicherheit und des exponentiell steigenden Energieverbrauchs in den Ländern der Region voraussichtlich einen deutlichen Aufschwung erleben. Schnelle Investitionen in das Wachstum geothermischer Systeme im Einklang mit der starken Expansion im Bereich der erneuerbaren Energien haben zu günstigen Voraussetzungen für die Expansion der Branche geführt. Mehrere europäische Länder konzentrieren sich stärker darauf, die Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern und die Kohlendioxidemissionen durch eine Verbesserung des Mixes erneuerbarer Energien zu minimieren.</p> <p>Die Regionalregierung hat verschiedene Energieeffizienzrichtlinien und Energienormen eingeführt, um die Ziele für erneuerbare Energien zu erreichen. So hat sich die Europäische Union im Oktober 2021 im Rahmen ihres Klimaaktionsprogramms das Ziel gesetzt, die Emissionen bis 2030 um 55 % zu senken und die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern. Darüber hinaus werden Bedenken hinsichtlich der Energiesicherheit in Verbindung mit einem exponentiell steigenden Energieverbrauch in allen Ländern die Dynamik des europäischen Marktes für geothermische Wärmepumpen ankurbeln. Schnelle Investitionen in die Entwicklung der Geothermietechnologie und ein starkes Wachstum im Bereich der erneuerbaren Energien werden die Branchenstatistiken begünstigen.</p> <p>Erfahren Sie mehr über die Schlüsselsegmente, die diesen Markt prägen</p> <p>Kostenloses Muster herunterladen</p> <p>Der Markt für geschlossene geothermische Wärmepumpen wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Raumheizung und -kühlung sowie der weit verbreiteten Anwendbarkeit dieser Systeme in privaten und gewerblichen Anwendungen voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Die Beschleunigung der Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zur Einführung fortschrittlicher technologischer Systeme sowie die sich ändernden Trends zur Begrenzung der Emissionsprobleme werden die Produktnachfrage ankurbeln. Darüber hinaus sind geringer Wartungsaufwand, niedrige Betriebskosten, hohe Effizienz und geringer Energieverbrauch einige der Schlüsselfaktoren, die den Produkteinsatz fördern.</p> <p>Erfahren Sie mehr über die Schlüsselsegmente, die diesen Markt prägen</p> <p>Kostenloses Muster herunterladen</p> <p>Die schnell wachsende Stadtbevölkerung und Urbanisierung gepaart mit strengen Auflagen der jeweiligen Regierung zur Energieeinsparung werden einen plötzlichen Aufschwung bei den Wohnanwendungen mit sich bringen. Der verbesserte Lebensstandard, die steigende Nachfrage nach kompakten und effizienten Raumheiztechnologien und die wachsenden Ausgaben für die Entwicklung von Gebäuden und Strukturen sind einige der Schlüsselfaktoren, die die Trends auf dem europäischen Markt für geothermische <strong>Wärmepumpen</strong> weiter vorantreiben. Darüber hinaus sind die großen Wachstumsaussichten für gewerbliche Strukturen auf die Einführung innovativer Einheiten sowie den Aufbau fortschrittlicher Infrastrukturen in verschiedenen Branchen, darunter Hochschulen/Universitäten, Büros, Krankenhäuser und Hotels, zurückzuführen.</p> <p>Suchen Sie nach regionsspezifischen Daten?</p> <p>Kostenloses Muster herunterladen</p> <p>Die zunehmenden Maßnahmen zur Begrenzung der schädlichen Treibhausgasemissionen haben in ganz Deutschland zu einer erheblichen Nachfrage nach kohlenstoffarmen Energiesystemen geführt. Auch die kontinuierlichen Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, die Einführung neuer Regierungsprojekte zur Förderung der Einführung nachhaltiger Systeme und zunehmende Maßnahmen zur Verringerung negativer Umweltauswirkungen werden den Einsatz von GHP ankurbeln. Strenge Ziele und Richtlinien der EU haben die Mitgliedsstaaten verpflichtet, Strategien zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks verschiedener Einrichtungen zu verabschieden.</p> <p>So hat die deutsche Regierung im Juni 2021 das Bundesklimaschutzgesetz geändert und das Ziel formuliert, bis 2045 CO2-Neutralität zu erreichen. Geringe Wärmeverluste, Umweltfreundlichkeit und Feuchtigkeitskontrolle in großen Gewerbegebäuden und Schulen/Hochschulen sind einige der wichtigsten Faktoren, die den Produkteinsatz fördern. Zudem werden steigende Investitionen in umweltfreundliche Gebäudeinfrastruktur und die Implementierung verbesserter Erdwärmepumpensysteme die Marktstatistiken für Erdwärmepumpen in Deutschland weiter ergänzen.</p> <h2>Marktanteil von Erdwärmepumpen in Europa</h2> <p>Die wichtigsten Marktteilnehmer konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften und Kooperationen, die Einführung neuer Produkte sowie Fusionen und Übernahmen, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen zu verschaffen. Zu den führenden Marktteilnehmern im europäischen Erdwärmepumpensektor gehören</p> <ul> <li>CeraPhi</li> <li>WOLF</li> <li>Viessmann</li> <li>Weishaupt Group</li> <li>Trane</li> <li>Vaillant Group International GmbH</li> <li>STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG</li> <li>Danfoss</li> <li>MODINE MANUFACTURING COMPANY</li> <li>Mitsubishi Materials Techno Co.</li> <li>Daikin</li> <li>NIBE Group</li> <li>Carrier</li> <li>OCHSNER</li> <li>Bosch Thermotechnology Corp</li> <li>NORTEK GLOBAL HVAC</li> <li>Finn Geotherm UK Limited</li> <li>Kensa Heat Pumps</li> <li>De Dietrich</li> </ul> <h2>Neuigkeiten aus der europäischen Erdwärmepumpen-Branche</h2> <ul> <li>Im März 2023 stellte Viessmann eine neue Reihe von Erdwärmepumpen vor, Vitocal 222-G für Anwendungen zur Raum- und Warmwasserbereitung in Wohngebäuden. Die neue Wärmepumpenserie wird mit einer Heizleistung von 5,8 kW bis 10,4 kW bei einer maximalen Vorlauftemperatur von 65 °C erhältlich sein. Diese innovative Produkteinführung half dem Unternehmen, sein Produktportfolio zu erweitern und seinen Geschäftsumsatz zu steigern.<br> </li> <li>Im Februar 2022 verdoppelte Kensa Heat Pumps die Produktion seiner Erdwärmepumpen, um die Kapazität des Unternehmens bis 2023 zu erhöhen. Darüber hinaus hat die Regierung das Ziel angekündigt, bis 2028 jährlich 600.000 Wärmepumpen zu installieren und ihre Unterstützung für die Technologie auszuweiten, indem sie ab April 2022 Zuschüsse für die Installation von Wärmepumpen als Teil eines Millionenprogramms zur Modernisierung der häuslichen Heizinfrastruktur in Großbritannien bereitstellt.</li> </ul> <h3>Dieser europäische Marktforschungsbericht für geothermische Wärmepumpen enthält eine ausführliche Berichterstattung über die Branche mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf 1.000.000 Einheiten und „Millionen USD“ von 2019 bis 2032 für die folgenden Segmente</h3> <p><strong>Klicken Sie hier</strong>, um den Abschnitt dieses Berichts zu kaufen</p> <p> </p> <p> </p> <p><strong>Markt nach Produkt</strong></p> <p> </p> <ul> <li>Offener Kreislauf</li> <li>Geschlossener Kreislauf</li> <li>Vertikal</li> <li>Horizontal</li> </ul> <ul> <li>Teichkreislauf</li> </ul> <p><strong>Markt nach Anwendung</strong></p> <ul> <li>Wohnbereich</li> <li>Gewerblich</li> <li>Bildungseinrichtungen</li> <li>Gesundheitswesen</li> <li>Einzelhandel</li> <li>Logistik und Transport</li> <li>Büros</li> <li>Gastgewerbe</li> </ul> <p>Die obigen Informationen wurden für die folgenden Länder bereitgestellt</p> <p><strong>Europa</strong></p> <ul> <li>Österreich</li> <li>Norwegen</li> <li>Dänemark</li> <li>Finnland</li> <li>Frankreich</li> <li>Deutschland</li> <li>Italien</li> <li>Schweiz</li> <li>Spanien</li> <li>Schweden</li> <li>Großbritannien</li> <li>Niederlande</li> </ul> <p> </p> <!-- disable inspect element start --><!-- disable inspect element start --><!-- <p><a onclick="myfunction33(this)" data-form-type="requestsample_sectional" id="button55" href=""><b>Klicken Sie hier</b></a>, um Abschnitte dieses Berichts zu kaufen</p><br/> --></div> </div> <div role="tabpanel" class="tab-pane fade" id="tableofcontents"> <div> <h4>Inhaltsverzeichnis</h4> </div> <div> <h5 class="p"><p>Um ein detailliertes Inhaltsverzeichnis/Abbildungsverzeichnis/Methodik zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unseren Vertriebsmitarbeiter unter (chris@marketinsightsresearch.com)</p> </h5> </div> </div> <div role="tabpanel" class="tab-pane fade" id="tableoffigure"> <div></div> <div> <h5 class="p"><p>Um ein detailliertes Inhaltsverzeichnis/Abbildungsverzeichnis/Methodik zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unseren Vertriebsmitarbeiter unter (chris@marketinsightsresearch.com)</p> </h5> </div> </div>
Rich Text Editor, summary
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
Table Of Contents*:
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
Rich Text Editor, table_contents
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
List of tables and figures*:
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
Rich Text Editor, list_tables_figures
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
Back
Update
Ready to Leave?
×
Select "Logout" below if you are ready to end your current session.