Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktumfang und -definition
1.2 Basisschätzungen und -berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Marktübersicht 3600 für militärische und Verteidigungs-Bodengeräte, 2018 - 2032
2.2 Geschäftstrends
2.2.1 Gesamter adressierbarer Markt (TAM), 2023-2032
2.3 Regionale Trends
2.4 Gerätetrends
2.5 Typtrends
2.6 Trends bei den Antriebsarten
2.7 Trends bei Flugzeugen
Kapitel 3: Brancheneinblicke in den Markt für Bodenausrüstung für Militär und Verteidigung
3.1 Auswirkungen von COVID-19
3.2 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs
3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems
3.4 Anbietermatrix
3.5 Gewinnspannenanalyse
3.6 Technologie und Innovationslandschaft
3.7 Patentanalyse
3.8 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.9 Regulatorische Landschaft
3.10 Einflusskräfte
3.10.1 Wachstumstreiber
3.10.1.1 Militärische Modernisierung
3.10.1.2 Initiative für neue Verteidigungsprogramme
3.10.1.3 Sicherheit und Zuverlässigkeit
3.10.1.4 Globale Sicherheitsherausforderungen
3.10.1.5 Technologische Fortschritte, einschließlich Automatisierung, Datenanalyse und Konnektivität
3.10.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1 Bedrohungen der Cybersicherheit
3.10.2.2 Infrastruktureinschränkungen
3.11 Analyse des Wachstumspotenzials
3.12 Porters Analyse
3.13 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 Enersys
4.3.2 JBT Corporation
4.3.3 ITW GSE
4.3.4 Cavotec SA
4.3.5 Rheinmetall AG
4.3.6 Guinault
4.3.7 Tronair
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix, 2022
4.5 Matrix der strategischen Aussichten, 2022
Kapitel 5 Marktschätzungen und Prognosen für Bodenunterstützungsausrüstung für Militär und Verteidigung, nach Ausrüstung (in Mio. USD)
5.1 Wichtige Trends, nach Ausrüstung
5.2 Bodenstromversorgungseinheit (GPU)
5.3 Luftstarteinheit (ASU)
5.4 Klimaanlage (ACU)
5.5 Schlepper
5.6 Enteisungsmittel
5.7 Sonstige
Kapitel 6 Marktschätzungen und Prognosen für Bodenausrüstung für Militär und Verteidigung, nach Typ (in Mio. USD)
6.1 Wichtige Trends, nach Typ
6.2 Stationär
6.3 Mobil
Kapitel 7 Militär und Schätzungen und Prognosen zum Markt für Bodenunterstützungsausrüstung für die Verteidigung, nach Antriebsart (in Mio. USD)
7.1 Wichtige Trends nach Antriebsart
7.2 Diesel
7.3 Elektro
7.4 Hybrid
Kapitel 8 Schätzungen und Prognosen zum Markt für Bodenunterstützungsausrüstung für Militär und Verteidigung, nach Flugzeugen (in Mio. USD)
8.1 Wichtige Trends nach Flugzeugen
8.2 Kampfjet
8.3 Transportflugzeuge
8.4 Flugzeuge für Spezialmissionen
Kapitel 9: Schätzungen und Prognosen zum Markt für militärische und Verteidigungs-Bodengeräte, nach Regionen (in Mio. USD)
9.1: Wichtige Trends nach Regionen
9.2: Nordamerika
9.2.1 USA
9.2.2 Kanada
9.3 Europa
9.3.1 Vereinigtes Königreich
9.3.2 Deutschland
9.3.3 Frankreich
9.3.4 Italien
9.3.5 Spanien
9.3.6 Russland
9.3.7 Restliches Europa
9.4 Asien-Pazifik
9.4.1 China
9.4.2 Indien
9.4.3 Japan
9.4.4 Südkorea
9.4.5 ANZ
9.4.6 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
9.5 Lateinamerika
9.5.1 Brasilien
9.5.2 Mexiko
9.5.3 Restliches Lateinamerika
9.6 MEA
9.6.1 Südafrika
9.6.2 Saudi-Arabien
9.6.3 VAE
9.6.4 Rest des Nahen Ostens
Kapitel 10 Firmenprofile
10.1 Air+MAK Industries Inc.
10.2 ATEC Inc
10.3 Cavotec SA
10.4 Enersys
10.5 ETI Tech, Inc.
10.6 Gate GSE
10.7 Guinault
10.8 Hydraulics International Inc.
10.9 ITW GSE
10.10 JBT Corporation
10.11 Merlinhawk Aerospace
10.12 Mototok
10.13 RASAKTI
10.14 Rheinmetall AG
10.15 Tronair
10.16 Unitron,Lp