Der indische Markt für Gesundheitszutaten hatte im Jahr 2024 einen Wert von 3,58 Milliarden USD und soll bis 2030 einen Wert von 5,32 Milliarden USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,89 % im Zeitraum 2025–2030.
Die Region Nordindien dominiert den indischen Markt für Gesundheitszutaten im Jahr 2024. Nordindien, insbesondere Staaten wie Uttarakhand und Himachal Pradesh, hat eine lange Tradition des Ayurveda und der Kräutermedizin. Dieses Erbe hat zur Entwicklung und Verwendung von pflanzlichen Gesundheitszutaten und -produkten beigetragen und die Region zu einem Zentrum für traditionelle Gesundheitsmittel gemacht. Die nördliche Region Indiens ist mit einem vielfältigen Spektrum an klimatischen Bedingungen und Geografien gesegnet, was das Wachstum verschiedener Heilkräuter und -pflanzen erleichtert. Die natürlichen Ressourcen dieser Region machen sie zu einem günstigen Standort für die Beschaffung von Rohstoffen für Gesundheitszutaten. Nordindien, insbesondere in und um Städte wie Delhi und Chandigarh, hat eine gut etablierte Pharmaindustrie. Diese Infrastruktur unterstützt die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Gesundheitszutaten und Nutraceutika. Die Präsenz renommierter Forschungseinrichtungen und Universitäten im Norden trägt ebenfalls zur Entwicklung von Gesundheitszutaten bei. Diese Einrichtungen führen häufig Forschungen zu traditionellen Kräuterheilmitteln und modernen Gesundheitsprodukten durch.
Im Dezember 2023 sucht OmniActive Health Technologies, ein umfassender Anbieter von Nutraceutika, aktiv nach Akquisitionen, um seine Produktpalette zu erweitern, neue Kundenstämme und Technologien zu erschließen und seine geografische Reichweite auszuweiten.
Nach Typ
Nach Quelle
Nach Anwendung
Nach Funktion
Nach Region