Der Proteingehalt in Reis ist ein geeigneter Ersatz für andere vegane Proteinprodukte wie Molkenprotein und Sojaprotein. Normalerweise wird brauner Reis mit Enzymen behandelt, um Kohlenhydrate von Proteinen zu trennen, wodurch Proteinisolat entsteht, das in verschiedenen industriellen und kommerziellen Anwendungen wie Backwaren, Süßwaren, Getränken verwendet oder mit Aromen vermischt werden kann, die in Shakes und Smoothies verwendet werden können. Der US-amerikanische Reisproteinmarkt ist ein Nischenmarkt, da die Nachfrage nach diesem Produkt hauptsächlich von Menschen herrührt, die vegane Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Dennoch treiben das wachsende Verbraucherbewusstsein, das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und die schnell steigende Fettleibigkeitsrate in den USA die Nachfrage nach Reisprotein an.