Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktumfang und Definition
1.2 Basisschätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Markt für Such- und Rettungsausrüstung (SAR) 3600 Zusammenfassung, 2018 - 2032
2.2 Geschäftstrends
2.2.1 Gesamter adressierbarer Markt (TAM), 2023–2032
2.3 Regionale Trends
2.4 Ausrüstungstrends
2.5 Typtrends
2.6 Plattformtrends
Kapitel 3: Einblicke in die Branche der Such- und Rettungsausrüstung (SAR)
3.1 Auswirkungen auf COVID-19
3.2 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs
3.3 Branchen-Ökosystemanalyse
3.4 Anbietermatrix
3.5 Gewinnspannenanalyse
3.6 Technologie- und Innovationslandschaft
3.7 Patentanalyse
3.8 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen
3.9 Regulatorische Landschaft
3.10 Einflusskräfte
3.10.1 Wachstumstreiber
3.10.1.1 Zunehmender Fokus auf und Ausgaben für lebensrettende Notfallausrüstung
3.10.1.2 Zunehmende Aktivitäten im Zusammenhang mit Naturkatastrophen
3.10.1.3 Wachsender technologischer Fortschritt
3.10.1.4 Zunehmende staatliche und militärische Ausgaben für SAR-Ausrüstung
3.10.1.5 Steigende Nachfrage nach kommerziellen SAR-Diensten
3.10.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche
3.10.2.1 Rechtliche und regulatorische Herausforderungen
3.10.2.2 Robuste und anspruchsvolle Umgebungen
3.11 Wachstumspotenzialanalyse
3.12 Porters Analyse
3.13 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022
4.1 Einführung
4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022
4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022
4.3.1 Agility Technology Corp.
4.3.2 Elbit Systems
4.3.3 General Dynamics Corporation
4.3.4 Honeywell International Inc.
4.3.5 Junkin Safety
4.3.6 Leonardo SpA
4.3.7 Textron Systems
4.3.8 Thales Group
4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix, 2022
4.5 Strategische Aussichtenmatrix, 2022
Kapitel 5 Schätzungen und Prognose zum Markt für Such- und Rettungsausrüstung (SAR) nach Ausrüstung 2018–2032 (in Mio. USD)
5.1 Wichtige Trends nach Ausrüstung
5.2 Taktische und militärische Kits
5.3 Überleben
5.4 Signalisierung
5.5 Medizin
5.6 Kommunikation
5.7 Sonstige
Kapitel 6 Schätzungen und Prognosen zum Markt für Such- und Rettungsausrüstung (SAR),Nach Typ 2018–2032 (in Mio. USD)
6.1 Wichtige Trends nach Typ
6.2 SAR im Kampfeinsatz
6.3 SAR im städtischen Bereich
6.4 SAR im industriellen Bereich
Kapitel 7: Schätzungen und Prognosen zum Markt für Such- und Rettungsausrüstung (SAR) nach Plattform 2018–2032 (in Mio. USD)
7.1 Wichtige Trends nach Plattform
7.2 Land
7.3 Seefahrt
7.4 Luftgestützt
Kapitel 8 Marktschätzungen und -prognosen für Such- und Rettungsausrüstung (SAR) nach Regionen 2018–2032 (in Mio. USD)
8.1 Wichtige Trends nach Regionen
8.2 Nordamerika
8.2.1 USA
8.2.2 Kanada
8.3 Europa
8.3.1 Vereinigtes Königreich
8.3.2 Deutschland
8.3.3 Frankreich
8.3.4 Italien
8.3.5 Spanien
8.3.6 Restliches Europa
8.4 Asien-Pazifik
8.4.1 China
8.4.2 Indien
8.4.3 Japan
8.4.4 Südkorea
8.4.5 ANZ
8.4.6 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
8.5 Lateinamerika
8.5.1 Brasilien
8.5.2 Mexiko
8.5.3 Restliches Lateinamerika
8.6 MEA
8.6.1 Südafrika
8.6.2 Saudi-Arabien
8.6.3 VAE
8.6.4 Restliches MEA
Kapitel 9 Unternehmensprofile (Geschäftsübersicht, Finanzübersicht, Produktlandschaft, Strategische Aussichten, SWOT-Analyse)
9.1 Agility Technology Corp.
9.2 Elbit Systems
9,3 General Dynamics Corporation
9,4 Honeywell International Inc.
9,5 Junkin Safety
9,6 Leonardo SpA
9,7 Mayday Scandinavian International AB
9,8 MFC International
9,9 Raytheon Company
9,10 Savox Communications
9.11 Shenzhen Hoverstar Flight Technology
9.12 Textron Systems
9.13 Thales Group
9.14 Trelleborg Slovenija
9.15 Ubique Sicherheitsdienste