Die Versorgung mit sauberem Wasser in Brasilien ist durch Erfolge und Herausforderungen gekennzeichnet. Einer der wichtigsten Erfolge ist die Verbesserung des Zugangs zu Leitungswasser von 66 % auf 77 % zwischen 1990 und 2006. Eine weitere wichtige Herausforderung ist die große Zahl armer Brasilianer, die in städtischen Slums und ländlichen Gebieten ohne Zugang zu sauberem und trinkbarem Wasser leben. Grund dafür sind Wasserknappheit im Nordosten Brasiliens, Wasserverschmutzung, insbesondere im Südosten des Landes, usw. All diese Faktoren haben das Problem des Mangels an sauberem Wasser verschärft, was zu den Verkäufen von Wasserreinigern in Brasilien geführt hat.
Laut „