Die Nachfrage nach Klimaanlagen in den GCC-Ländern steigt aufgrund der zunehmenden Urbanisierung, des steigenden verfügbaren Einkommens, der extremen klimatischen Bedingungen und der zunehmenden Zahl von Wohn- und Gewerbeprojekten. Regierungsinitiativen in Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten, die den Verkauf und Import ineffizienter Klimaanlagen in diesen Ländern verbieten, haben in den letzten Jahren die Nachfrage nach energieeffizienten Klimaanlagen angekurbelt. Bevorstehende Großveranstaltungen wie die FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Katar, die Weltausstellung 2020 in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Kultur- und Sommerfestivals in Bahrain werden voraussichtlich die Entwicklung der Wohn- und Gewerbeinfrastruktur in der Region ankurbeln, was wiederum die Nachfrage nach Klimaanlagen in den GCC-Ländern in den nächsten fünf Jahren ankurbeln dürfte.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen basieren sowohl auf Primär- als auch auf Sekundärquellen. Die Primärforschung umfasste Interviews mit Herstellern, Importeuren, Händlern und Branchenexperten von Klimaanlagen. Die Sekundärforschung umfasste eine umfassende Suche in relevanten Veröffentlichungen wie Geschäftsberichten von Unternehmen, Finanzberichten und anderen proprietären Datenbanken