Katar ist hinsichtlich Bevölkerung und Fläche eines der kleinsten Länder im Golf-Kooperationsrat (GCC). Aufgrund schnellerer Kapitalrenditen, eines liberalen Steuersystems und günstiger Regierungsinitiativen gilt Katar jedoch als eines der attraktivsten Ziele für Infrastrukturinvestitionen in der Region. Mit zunehmenden infrastrukturbasierten Entwicklungen im Land wird erwartet, dass der Markt für Sanitärkeramik in Katar in den nächsten fünf Jahren stark wachsen wird. Darüber hinaus entscheiden sich Verbraucher in Katar angesichts zunehmender Umweltbedenken zunehmend für umweltfreundliche Sanitärkeramik und Badezimmerausstattung, mit denen im Vergleich zu herkömmlichen Produkten bis zu 20 % des gesamten Wasserverbrauchs eingespart werden können. Folglich erfreuen sich Sanitärkeramikprodukte wie wassersparende Spülsysteme und Infrarotsteuerungen, Sensorhähne und Duschen auf dem katarischen Sanitärkeramikmarkt zunehmender Marktnachfrage. Wichtige Marktteilnehmer, die ihre Produkte über verschiedene Vertriebskanäle verkaufen, darunter exklusive Firmenausstellungsräume, Großhändler, Einzelhandelsgeschäfte mit mehreren Marken usw., investieren rigoros in den Sanitärkeramikmarkt in Katar, um die Chancen der neuen Märkte zu nutzen.