Die meisten Menschen glauben, dass Luftverschmutzung im Freien ihre Gesundheit beeinträchtigt, doch in Wirklichkeit sind Schadstoffe in Innenräumen zwei- bis fünfmal schädlicher. Dies wird umso wichtiger, da die meisten Menschen etwa 90 Prozent ihrer Zeit in Innenräumen verbringen. Die von Industrieanlagen freigesetzten Giftstoffe, die wachsende Fahrzeugflotte und die sich verschlechternde Luftqualität sind daher einige der Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach Luftreinigern in Europa antreiben. Die zunehmende Luftverschmutzung aufgrund zunehmender Bautätigkeiten und steigender Fahrzeugabgase führt zu einem Anstieg verschiedener Atemwegserkrankungen. Das wachsende Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen verschmutzter Luft auf die menschliche Gesundheit führt folglich zur Einführung moderner Luftreiniger nicht nur in gewerblichen Räumen wie Büros, Flughäfen, U-Bahn-Stationen, Krankenhäusern, Einkaufszentren, Hotels usw. und in der Industrie, sondern auch im Wohnbereich der europäischen Länder.