Angetrieben von zunehmenden Stromausfällen auf der ganzen Welt und dem wachsenden Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Notstromversorgung, um empfindliche Geräte vor den negativen Auswirkungen von Netzschwankungen zu schützen, wird der globale USV-Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen. Im letzten Jahrzehnt hat die zunehmende Urbanisierung den Energieverbrauch erhöht, was zu Störungen der Stromversorgung der Endverbraucher geführt hat, insbesondere in den wichtigsten Entwicklungsländern. Dies hat den Spielraum für die Einführung von Stromspeichertechnologien wie unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV), die bei Stromausfällen eine reibungslose und kontinuierliche Stromversorgung gewährleisten, erheblich erweitert. Die Umsetzung strenger staatlicher Richtlinien, steigende IT-Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die schnelle Infrastrukturentwicklung verschiedener Endverbrauchssegmente wie IT und Telekommunikation, Einzelhandel und Gesundheitswesen sowie Rechenzentren, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum und Nordamerika, werden die Nachfrage nach USV-Systemen in den kommenden Jahren weltweit voraussichtlich positiv beeinflussen.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen basieren sowohl auf Primär- als auch auf Sekundärforschung. Die Primärforschung umfasst Interviews mit USV-Herstellern, -Händlern und Branchenexperten. Die Sekundärrecherche umfasst eine umfassende Suche in relevanten Veröffentlichungen wie Geschäftsberichten, Finanzberichten und proprietären Datenbanken von Unternehmen.