Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas und der deutsche Markt für Biolebensmittel wird durch hohe verfügbare Einkommen, steigendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und wachsende Biolandwirtschaft angetrieben. Darüber hinaus führt das steigende Umweltbewusstsein der Verbraucher zu einer Umstellung von konventionellen Lebensmitteln auf Biolebensmittel. Folglich bringen immer mehr Biolebensmittelhersteller neue Biolebensmittel auf den Markt, um den unterschiedlichen Geschmack und die Vorlieben der Verbraucher zu treffen. Darüber hinaus wirkt sich die Umsetzung strenger staatlicher Vorschriften in Verbindung mit verschiedenen Initiativen der Europäischen Kommission zur Reduzierung des Chemikaliengehalts in Lebensmitteln positiv auf den deutschen Biolebensmittelmarkt aus.