Die wachsende Lücke zwischen Stromangebot und -nachfrage in Verbindung mit der zunehmenden Installation von elektronischen Geräten und Computern, Verarbeitungsanlagen und High-End-Maschinen, die für einen kontinuierlichen Arbeitsablauf eine unterbrechungsfreie Stromversorgung benötigen, führt zu einem Anstieg der Nachfrage nach Notstromtechnologien wie USV-Systemen im Wohn-, Gewerbe- und Industriesektor in den Ländern der Asien-Pazifik-Region. Die zunehmende Verbreitung von Desktop-PCs in verschiedenen Endbenutzeranwendungen wie Kleinbüros/Heimbüros, Banken, Regierungsbehörden, Rechenzentren, dem IT-Sektor, Krankenhäusern, Bildungs- und Finanzeinrichtungen, Freizeitparks usw. wird die USV-Nachfrage in der Region in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich ankurbeln. Aufgrund steigender IT-Ausgaben kleiner und mittelständischer Unternehmen und des erwarteten Wachstums in den Sektoren IT/ITeS, Telekommunikation, Rechenzentren, Gastgewerbe, Einzelhandel und Gesundheitswesen usw. wird die Nachfrage nach USV-Systemen in der Region im asiatisch-pazifischen Raum in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich steigen.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen basieren sowohl auf Primär- als auch auf Sekundärforschung. Die Primärforschung umfasst Interviews mit USV-Herstellern, -Händlern und Branchenexperten. Die Sekundärforschung umfasst eine umfassende Suche in relevanten Veröffentlichungen wie Jahresberichten, Finanzberichten und proprietären Datenbanken von Unternehmen.