Der Markt für Milchprodukte im Iran hat zwischen 2011 und 2015 ein deutliches Wachstum erlebt, was auf die steigende Nachfrage aus verschiedenen Regionen des Landes und die Verschiebung der Verbraucherpräferenzen von unverpackten Milchprodukten hin zu verpackten Milchprodukten zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass die schnelle Urbanisierung, veränderte Lebensstile sowie die wachsende Beliebtheit westlicher Milchprodukte im Iran die Produktion und den Verbrauch verarbeiteter und verpackter Milchprodukte im ganzen Land ankurbeln werden. Der zunehmende Fokus der iranischen Regierung auf die Verringerung der wirtschaftlichen Abhängigkeit vom Öl- und Gassektor fördert Investitionen in die Entwicklung der Milchwirtschaft und des Agrarsektors. Die jüngste Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran durch die UN führte zu einer offenen Wirtschaft, die Handel und Geschäfte mit Ländern in Europa und Nordamerika erleichtert. Folglich wird erwartet, dass in den kommenden Jahren verschiedene internationale Molkereimarken in den Iran eintreten und mehrere Milchsammel- und Kühlzentren in verschiedenen Provinzen des Landes, einschließlich der ländlichen Gebiete, errichten.