MIR
Dashboard
Category
Download Category
MIR Countries Report
English
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Japanese
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
German
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Korean
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Russian
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Italian
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
French
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Chinese
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Spanish
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Testimonials
Blogs
Press Release
Payment Details
All Contacts
All Inquiries
Logout
Dashboard
Edit Report
Edit Report
Year*:
Report Title*:
Markt für Flugzeugantriebe – nach Antriebstyp (Hydraulische Antriebe, Elektromechanische Antriebe (EMA), Pneumatische Antriebe), nach Flugzeugtyp (Starrflügel, Drehflügel), nach Anwendung, nach Endnutzung, nach Installationstyp und Prognose, 2023 – 2032
Publish Date *:
Topic*:
Industry*:
URL Keywords*:
Publisher*:
Delivery Format*:
Geography*:
Pages*:
Single User Price*:
Site License Price*:
Enterprisewide Price*:
Summary*:
<div role="tabpanel" class="tab-pane fade-in active" id="overview"> <div> <h4>Markt für Flugzeugantriebe – nach Antriebstyp (Hydraulische Antriebe, Elektromechanische Antriebe (EMA), Pneumatische Antriebe), nach Flugzeugtyp (Starrflügel, Drehflügel), nach Anwendung, nach Endnutzung, nach Installationstyp und Prognose, 2023 – 2032</h4> </div> <div><h1><strong>Marktgröße für Antriebe</strong></h1> <p>Der Markt für Flugzeugantriebe wurde im Jahr 2022 auf über <strong>8,5 Milliarden USD </strong>geschätzt und wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2032 eine <strong>CAGR von über 7 % </strong>verzeichnen. Die globale Flugreisebranche wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben von Faktoren wie steigenden verfügbaren Einkommen, zunehmender Urbanisierung und wachsenden Geschäftsreisen. Dieses Wachstum des Flugverkehrs wird zu einer erhöhten Nachfrage nach neuen Flugzeugen führen, was wiederum die Nachfrage nach Flugzeugaktuatoren ankurbelt.</p> <p>Um wichtige Markttrends zu erhalten</p> <p> Kostenloses Muster herunterladen</p> <p>So gab Parker Hannifin, ein weltweit führendes Unternehmen in der Bewegungs- und Steuerungstechnologie, im Januar 2023 bekannt, dass es als Lieferant von elektrohydraulischen Aktuatoren für die COMAC C919 ausgewählt wurde, Chinas erstes im Inland entwickeltes großes kommerzielles Passagierflugzeug. Die Aktuatoren werden in verschiedenen Anwendungen des Flugzeugs eingesetzt, darunter im Fahrwerk, den Klappen und den Vorflügeln. Die weltweite Flugzeugflotte altert und viele Flugzeuge nähern sich ihrer geplanten Lebensdauer oder haben diese bereits überschritten. Diese alternde Flotte wird häufigere Wartung und Reparatur erfordern, was die Nachfrage nach Ersatzaktuatoren ankurbeln wird. Fluggesellschaften stehen zunehmend unter Druck, ihren Treibstoffverbrauch und ihre CO2-Emissionen zu senken. Dies führt zu einer Nachfrage nach treibstoffeffizienteren Flugzeugen, die oft leichtere und effizientere Aktuatoren benötigen. In den letzten Jahren gab es bedeutende Fortschritte in der Aktuatortechnologie, wie etwa die Entwicklung von elektromechanischen Aktuatoren (EMAs) und hydraulischen Aktuatoren mit integrierter Elektronik. Diese Fortschritte führen zu effizienteren, zuverlässigeren und leichteren Aktuatoren, die bei Flugzeugherstellern stark nachgefragt werden.</p> <table> <caption>Attribute des Marktberichts für Flugzeugaktuatoren</caption> <tbody> <tr> </tr> </tbody> <thead> </thead> <tbody> <tr> <th scope="">Berichtsattribut</th> <th scope="">Details</th> </tr> </tbody> <tbody> <tr> <th scope="">Basisjahr</th> <td>2022</td> </tr> <tr> <th scope="">Marktgröße für Flugzeugaktuatoren im Jahr 2022</th> <td>8 USD.5 Milliarden</td> </tr> <tr> <th scope="">Prognosezeitraum</th> <td>2023 bis 2032</td> </tr> <tr> <th scope="">Prognosezeitraum 2023 bis 2032 CAGR</th> <td>7 %</td> </tr> <tr> <th scope="">Wertprognose 2032</th> <td>18 Milliarden USD</td> </tr> <tr> <th scope="">Historische Daten für</th> <td>2018 – 2022</td> </tr> <tr> <th scope="">Anzahl der Seiten</th> <td>250</td> </tr> <tr> <th scope="">Tabellen, Diagramme und Abbildungen</th> <td>395</td> </tr> <tr> <th scope="">Abgedeckte Segmente</th> <td>Antriebstyp, Flugzeugtyp, Anwendung, Endnutzung, Installationstyp und Region</td> </tr> <tr> <th scope="">Wachstumstreiber</th> <td> <ul> <li>Zunehmende Flugzeugproduktion</li> <li>Fortschritte in der Luftfahrttechnologie</li> <li>Zunehmender Fokus auf Treibstoffeffizienz</li> <li>Zunehmende Nachfrage nach unbemannten Luftfahrtsystemen (UAVs)</li> <li>Zunehmender Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen</li> </ul> </td> </tr> <tr> <th scope="">Fallstricke und Herausforderungen</th> <td> <ul> <li>Hoher Entwicklungs- und Wartungskosten</li> <li>Strenge regulatorische Standards</li> </ul> </td> </tr> </tbody> <tbody> </tbody> </table> <p>Welche Wachstumsmöglichkeiten gibt es in diesem Markt?</p> <p>Kostenloses Muster herunterladen</p> <p>Design, Entwicklung und Wartung fortschrittlicher Flugzeugaktuatoren sind mit erheblichen Kosten verbunden. Die hohen Anfangsinvestitionen und laufenden Kosten können insbesondere für kleinere Flugzeughersteller und -betreiber eine erhebliche Hürde darstellen. Darüber hinaus unterliegt die Luftfahrtindustrie strengen regulatorischen Standards und Zertifizierungen. Die Einhaltung dieser Standards erhöht die Komplexität und den Zeitaufwand bei der Entwicklung und Integration neuer Technologien und verlangsamt so möglicherweise die Einführung fortschrittlicher Aktuatoren.</p> <h2>Auswirkungen von COVID-19</h2> <p>Die COVID-19-Pandemie führte zu Störungen der globalen Lieferketten und beeinträchtigte die Produktion und Lieferung von Flugzeugkomponenten, einschließlich Aktuatoren. Produktionsverzögerungen und logistische Herausforderungen aufgrund von Lockdowns, Reisebeschränkungen und Quarantänemaßnahmen beeinträchtigten die gesamte Luft- und Raumfahrtindustrie. Hersteller von Flugzeugkomponenten beziehen Teile oft aus verschiedenen Regionen, und Unterbrechungen an jedem Punkt der Lieferkette können zu Verzögerungen führen. So zwangen soziale Distanzierungsmaßnahmen und Ausgangssperren viele Produktionsstätten dazu, ihre Kapazitäten zu reduzieren oder vorübergehend zu schließen. Selbst als die Produktion wieder aufgenommen wurde,Hersteller standen vor der Herausforderung, normale Leistungsniveaus aufrechtzuerhalten.</p> <h2>Markttrends für Flugzeugantriebe</h2> <p>Ein wachsender Trend in der Flugzeugindustrie ist die Integration von Zustandsüberwachungssystemen für vorausschauende Wartung. Fortschrittliche Sensoren und Datenanalysen werden in Antriebe integriert, um deren Leistung zu überwachen, potenzielle Probleme zu erkennen und Wartungen proaktiv zu planen, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die allgemeine Zuverlässigkeit verbessert werden. Dieser Trend prägt die Landschaft des Marktes und beeinflusst seine Wachstumskurve und Marktdynamik.</p> <h2>Marktanalyse für Flugzeugantriebe</h2> <p>Erfahren Sie mehr über die Schlüsselsegmente, die diesen Markt prägen</p> <p> Kostenloses Muster herunterladen</p> <p>Basierend auf dem Antriebstyp wird der Markt in hydraulische Antriebe, elektromechanische Antriebe (EMA) und pneumatische Antriebe kategorisiert. Das Segment der hydraulischen Antriebe dominierte den Markt mit einem Anteil von über 45 % im Jahr 2022 und wird bis 2032 voraussichtlich einen Umsatz von über 8 Millionen USD erreichen. Hydraulische Antriebe werden aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Leistung seit Jahrzehnten in Flugzeugen eingesetzt. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Flugzeughersteller, die eine zuverlässige Leistung unter einer Vielzahl anspruchsvoller Bedingungen benötigen. Hydraulische Antriebe können hohe Kräfte in einem relativ kompakten Paket erzeugen. Dies ist wichtig für Flugzeugantriebe, die große Lasten präzise und effizient bewegen können müssen. Hydraulische Antriebe können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter Flugsteuerungssysteme, Fahrwerkssysteme und Türbetätigungssysteme. Dies macht sie zu einer vielseitigen und anpassungsfähigen Lösung für Flugzeughersteller.</p> <p>Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Segmente, die diesen Markt prägen</p> <p> Kostenloses Muster herunterladen</p> <p>Basierend auf dem Flugzeugtyp ist der Markt in Starrflügel- und Drehflügelflugzeuge unterteilt. Das Segment der Starrflügelflugzeuge dominierte den Weltmarkt mit einem Anteil von über 40 % im Jahr 2022 und wird bis 2032 voraussichtlich einen Umsatz von über 8 Millionen USD erzielen. Starrflügelflugzeuge nutzen eine breite Palette von Aktuatoren zur Steuerung verschiedener Flugsteuerungsflächen, Fahrwerke und anderer wichtiger Systeme. Diese Flugzeuge sind das primäre Transportmittel für Passagiere und Fracht, wobei kommerzielle Fluggesellschaften weltweit Tausende von Flugzeugen betreiben. Die wachsende Nachfrage nach Flugreisen treibt den Bedarf an mehr Flugzeugen an, was wiederum die Nachfrage nach Flugzeugaktuatoren erhöht. Militärische Starrflügelflugzeuge, darunter Kampfjets, Bomber und Aufklärungsflugzeuge, nutzen eine Vielzahl von Aktuatoren für verschiedene Funktionen wie die Steuerung von Flugsteuerungsflächen, Waffensystemen und Fahrwerken. Aktuatoren für Starrflügelflugzeuge haben in den letzten Jahren durch die Entwicklung leichterer, effizienterer und zuverlässigerer Aktuatoren erhebliche Fortschritte gemacht.Diese Fortschritte haben die Leistung und Fähigkeiten von Starrflügelflugzeugen weiter verbessert.<br>Suchen Sie nach regionsspezifischen Daten?</p> <p>Kostenloses Muster herunterladen</p> <p>Nordamerika dominierte den globalen Markt für Flugzeugantriebe mit einem Anteil von über 23 % im Jahr 2022. Die Region ist die Heimat einiger der weltweit größten Hersteller von Verkehrsflugzeugen, darunter Boeing und Airbus, sowie einer beträchtlichen Anzahl regionaler Flugzeughersteller. Diese Konzentration der Luftfahrtindustrie in der Region stimuliert die Nachfrage nach Flugzeugantrieben. Nordamerika verfügt über einen gut etablierten und ausgereiften Fertigungssektor mit einer starken Basis an Feinmechanikunternehmen, die auf die Herstellung von Antrieben spezialisiert sind. Dieses Fachwissen spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der Hochleistungsanforderungen von Flugzeugantrieben. Nordamerika verfügt über eine robuste Wartungs-, Reparatur- und Überholungsbranche (MRO) für Flugzeuge, die die anhaltende Nachfrage nach Flugzeugantrieben unterstützt. Ein erheblicher Teil der Flugzeugflotte der Region erfordert regelmäßige Wartung und den Austausch von Aktuatorkomponenten.</p> <h2>Marktanteil von Flugzeugaktuatoren</h2> <p>Honeywell Aerospace ist ein bedeutender Akteur in der Luft- und Raumfahrtindustrie und bietet eine breite Palette an Produkten und Lösungen, darunter auch Flugzeugaktuatoren. Die Aktuatoren von Honeywell ermöglichen die Steuerung und Bewegung verschiedener Flugzeugsysteme und tragen so zur allgemeinen Sicherheit, Effizienz und Leistung sowohl kommerzieller als auch militärischer Flugzeuge bei. Honeywell bietet eine vielfältige Palette von Aktuatoren, die für unterschiedliche Anwendungen in Flugzeugsystemen entwickelt wurden. Dazu gehören Aktuatoren für primäre Flugsteuerungsflächen (wie Querruder, Höhenruder und Seitenruder), Fahrwerkssysteme, Schubumkehrer und andere sekundäre Flugsteuerungsflächen. Zu den anderen großen Akteuren in der Flugzeugantriebsbranche gehören</p> <ul> <li>Rockwell Collins (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Honeywell Aerospace</li> <li>Moog Inc.</li> <li>UTC Aerospace Systems (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Parker Hannifin Corporation</li> <li>Safran Group</li> <li>Woodward, Inc.</li> </ul> <h2>Neuigkeiten aus der Flugzeugantriebsbranche</h2> <ul> <li>Im November 2021 erweiterten Collins Aerospace und Liebherr-Aerospace ihre Partnerschaft, um Fahrwerksantriebe für eine größere Bandbreite von Flugzeugen zu entwickeln und zu produzieren. Die beiden Unternehmen arbeiteten zusammen, um neue Antriebe für kommerzielle und militärische Flugzeuganwendungen zu entwickeln.</li> <li>Im Oktober 2021 brachte Parker Hannifin eine neue Reihe von Flugzeugantrieben auf den Markt, die leichter, effizienter und zuverlässiger als frühere Antriebsgenerationen sein sollen. Die neuen Aktuatoren werden in einer Vielzahl von Verkehrs- und Militärflugzeugen eingesetzt.</li> </ul> <h3>Der Marktforschungsbericht zu Flugzeugaktuatoren enthält eine detaillierte Abdeckung der Branche mit Schätzungen und Prognose hinsichtlich des Umsatzes (in Milliarden USD) von 2018 bis 2032 für die folgenden Segmente</h3> <p><strong>Klicken Sie hier</strong>, um den Abschnitt dieses Berichts zu kaufen</p> <p><strong>Markt nach </strong><strong>Antriebstyp</strong></p> <ul> <li>Hydraulische Antriebe</li> <li>Elektromechanische Antriebe (EMA)</li> <li>Pneumatische Antriebe</li> </ul> <p><strong>Markt nach </strong><strong>Flugzeugtyp</strong></p> <ul> <li>Starrflügel</li> <li>Drehflügel</li> </ul> <p><strong>Markt nach Anwendung</strong></p> <ul> <li>Kabinenbetätigungssystem</li> <li>Flugsteuerungssystem</li> <li>Kraftstoffverteilungssystem</li> <li>Kraftstoffspeichersystem</li> <li>Lande- und Bremssystem</li> <li>Nutzlastmanagementsystem</li> <li>Stromerzeugungssystem</li> <li>Schubumkehr-Betätigungssystem</li> </ul> <p><strong>Markt nach Endverbrauch</strong></p> <ul> <li>Kommerzielle Luftfahrt</li> <li>Militärische Luftfahrt</li> <li>Geschäftsluftfahrt</li> <li>Unbemannte Flugzeugsysteme</li> </ul> <p><strong>Markt nach Installationstyp</strong></p> <ul> <li>OEM</li> <li>Aftermarket</li> </ul> <p>Die obigen Informationen werden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt</p> <ul> <li>Nordamerika <ul> <li>USA</li> <li>Kanada</li> </ul> </li> <li>Europa <ul> <li>Deutschland</li> <li>Großbritannien</li> <li>Frankreich</li> <li>Italien</li> <li>Russland</li> <li>Restliches Europa</li> </ul> </li> <li>Asien-Pazifik <ul> <li>China</li> <li>Japan</li> <li>Indien</li> <li>ANZ</li> <li>Restlicher Asien-Pazifik </li> </ul> </li> <li>Lateinamerika <ul> <li>Brasilien</li> <li>Mexiko</li> <li>Restliches Lateinamerika </li> </ul> </li> <li>MEA <ul> <li>Südafrika</li> <li>Saudi-Arabien</li> <li>VAE</li> <li>Restlicher MEA</li> </ul> </li> </ul> <p> </p> <p> </p> <!-- disable inspect element start --><!-- disable inspect element start --><!-- <p><a onclick=""myfunction33(this)"" data-form-type=""requestsample_sectional"" id=""button55"" href=""""><b>Klicken Sie hier</b></a>, um Abschnitte dieses Berichts zu kaufen</p><br/> --> <p> </p> </div> </div> <div role="tabpanel" class="tab-pane fade" id="tableofcontents"> <div> <h4>Inhaltsverzeichnis</h4> </div> <div> <h5 class="p"><p><strong>Berichtsinhalt</strong></p> <p><strong>Kapitel 1 Methodik und Umfang</strong></p> <p>1.1 Marktumfang und Definition</p> <p>1.2 Basisschätzungen und -berechnungen</p> <p>1.3 Prognoseberechnung</p> <p>1.4 Datenquellen</p> <p>1.4.1 Primär</p> <p>1.4.2 Sekundär</p> <p>1.4.2.1 Bezahlte Quellen</p> <p>1.4.2.2 Öffentliche Quellen</p> <p><strong>Kapitel 2 Zusammenfassung</strong></p> <p>2.1 Flugzeugantriebe 3600 Synopsis, 2018 - 2032</p> <p>2.2 Geschäftstrends</p> <p>2.3 Regionale Trends</p> <p>2.4 Trends bei Antriebstypen</p> <p>2.5 Trends bei Flugzeugtypen</p> <p>2.6 Anwendungstrends</p> <p>2.7 Endnutzungstrends</p> <p>2.8 Trends bei Installationsarten</p> <p><strong>Kapitel 3 Markteinblicke für Flugzeugantriebe</strong></p> <p>3.1 Auswirkungen von COVID-19</p> <p>3.2 Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs</p> <p>3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems</p> <p>3.4 Anbietermatrix</p> <p>3.5 Gewinnspannenanalyse</p> <p>3.6 Endverbrauchs- und Innovationslandschaft</p> <p>3.7 Patentanalyse</p> <p>3.8 Wichtige Neuigkeiten und Initiativen</p> <p>3.8.1 Partnerschaft/Zusammenarbeit</p> <p>3.8.2 Fusion/Übernahme</p> <p>3.8.3 Investitionen</p> <p>3.8.4 Produkteinführung und Innovation</p> <p>3.9 Regulatorisches Umfeld</p> <p>3.10 Einflusskräfte</p> <p>3.10.1 Wachstumstreiber</p> <p>3.10.1.1 Steigende Flugzeugproduktion</p> <p>3.10.1.2 Fortschritte in der Luftfahrttechnologie</p> <p>3.10.1.3 Zunehmender Fokus auf Treibstoffeffizienz</p> <p>3.10.1.4 Wachsende Nachfrage nach unbemannten Luftfahrtsystemen (UAVs)</p> <p>3.10.1.5 Zunehmender Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen</p> <p>3.10.2 Fallstricke und Herausforderungen der Branche</p> <p>3.10.2.1 Hohe Entwicklungs- und Wartungskosten</p> <p>3.10.2.2 Strenge regulatorische Standards</p> <p>3.11 Analyse des Wachstumspotenzials</p> <p>3.12 Porters Analyse</p> <p>3.13 PESTEL-Analyse</p> <p><strong>Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2022</strong></p> <p>4.1 Einführung</p> <p>4.2 Marktanteil des Unternehmens, 2022</p> <p>4.3 Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Marktteilnehmer, 2022</p> <p>4.3.1 Curtiss-Wright Corporation</p> <p>4.3.2 Eaton Corporation</p> <p>4.3.3 GE Aviation Systems (jetzt Teil von Raytheon Technologies Corporation)</p> <p>4.3.4 Honeywell International Inc.</p> <p>4.3.5 Liebherr Group</p> <p>4.3.6 Moog Inc.</p> <p>4.3.7 Parker Hannifin Corporation</p> <p>4.4 Wettbewerbspositionierungsmatrix, 2022</p> <p>4.5 Matrix der strategischen Aussichten, 2022</p> <p><strong>Kapitel 5 Markt für Flugzeugantriebe nach Antriebstyp (in Mio. USD)</strong></p> <p>5.1 Wichtige Trends nach Antriebstyp</p> <p>5.2 Hydraulische Antriebe</p> <p>5.3 Elektromechanische Antriebe (EMA)</p> <p>5.4 Pneumatische Antriebe</p> <p><strong>Kapitel 6 Markt für Flugzeugantriebe nach Flugzeugtyp (in Mio. USD)</strong></p> <p>6.1 Wichtige Trends nach Flugzeugtyp</p> <p>6.2 Starrflügel</p> <p>6.3 Drehflügel</p> <p><strong>Kapitel 7 Markt für Flugzeugantriebe nach Anwendung (in Mio. USD)</strong></p> <p>7.1 Wichtige Trends nach Anwendung</p> <p>7.2 Kabinenbetätigungssystem</p> <p>7.3 Flugsteuerungssystem</p> <p>7.4 Kraftstoffverteilungssystem</p> <p>7.5 Kraftstoffspeichersystem</p> <p>7.6 Lande- und Bremssystem</p> <p>7.7 Nutzlastmanagementsystem</p> <p>7.8 Stromerzeugungssystem</p> <p>7.9 Schubumkehr-Betätigungssystem</p> <p><strong>Kapitel 8: Markt für Flugzeugantriebe nach Endverbrauch (in Mio. USD)</strong></p> <p>8.1: Wichtige Trends nach Endverbrauch</p> <p>8.2: Kommerzielle Luftfahrt</p> <p>8.3: Militärische Luftfahrt</p> <p>8.4: Geschäftsluftfahrt</p> <p>8.5: Unbemannte Flugzeugsysteme</p> <p><strong>Kapitel 9 Markt für Flugzeugantriebe nach Installationstyp (in Mio. USD)</strong></p> <p>9.1 Wichtige Trends nach Installationstyp</p> <p>9.2 OEM</p> <p>9.3 Aftermarket</p> <p><strong>Kapitel 10 Markt für Flugzeugantriebe nach Region</strong></p> <p>10.1 Wichtige Trends nach Region</p> <p>10.2 Nordamerika</p> <p>10.2.1 USA</p> <p>10.2.2 Kanada</p> <p>10.3 Europa</p> <p>10.3.1 Deutschland</p> <p>10.3.2 Vereinigtes Königreich</p> <p>10.3.3 Frankreich</p> <p>10.3.4 Italien</p> <p>10.3.5 Russland</p> <p>10.3.6 Restliches Europa</p> <p>10.4 Asien-Pazifik</p> <p>10.4.1 China</p> <p>10.4.2 Indien</p> <p>10.4.3 Japan</p> <p>10.4.4 ANZ</p> <p>10.4.5 Restlicher Asien-Pazifik</p> <p>10.5 Lateinamerika</p> <p>10.5.1 Brasilien</p> <p>10.5.2 Mexiko</p> <p>10.5.3 Restliches Lateinamerika</p> <p>10.6 MEA</p> <p>10.6.1 Südafrika</p> <p>10.6.2 Saudi-Arabien</p> <p>10.6.3 VAE</p> <p>10.6.4 Restliches MEA</p> <p><strong>Kapitel 11 Unternehmensprofile</strong></p> <p>11.1 Curtiss-Wright Corporation</p> <p>11,2 Eaton Corporation</p> <p>11,3 GE Aviation Systems</p> <p>11,4 Honeywell International Inc.</p> <p>11,5 Liebherr Group</p> <p>11,6 Moog Inc.</p> <p>11,7 Parker Hannifin Corporation</p> <p>11,8 Rockwell Collins</p> <p>11,9 Safran SA</p> <p>11.10 Sierra Nevada Corporation</p> <p>11.11 Sitec Aerospace GmbH</p> <p>11.12 United Technologies Corporation</p> <p>11.13 Woodward, Inc.</p> <p>11.14 Zodiac Aerospace<br> </p> </h5> </div> </div> <div role="tabpanel" class="tab-pane fade" id="tableoffigure"> <div></div> <div> <h5 class="p"><ul> <li>Rockwell Collins (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Honeywell Aerospace</li> <li>Moog Inc.</li> <li>UTC Aerospace Systems (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Parker Hannifin Corporation</li> <li>Safran Group</li> <li>Woodward, Inc.</li> </ul> </h5><h2> </h2> </div> </div>3 Japan</p> <p>10.4.4 ANZ</p> <p>10.4.5 Restlicher Asien-Pazifik-Raum</p> <p>10.5 Lateinamerika</p> <p>10.5.1 Brasilien</p> <p>10.5.2 Mexiko</p> <p>10.5.3 Restliches Lateinamerika</p> <p>10.6 MEA</p> <p>10.6.1 Südafrika</p> <p>10.6.2 Saudi-Arabien</p> <p>10.6.3 VAE</p> <p>10.6.4 Rest des Nahen Ostens</p> <p><strong>Kapitel 11 Firmenprofile</strong></p> <p>11.1 Curtiss-Wright Corporation</p> <p>11.2 Eaton Corporation</p> <p>11.3 GE Aviation Systems</p> <p>11.4 Honeywell International Inc.</p> <p>11,5 Liebherr-Gruppe</p> <p>11,6 Moog Inc.</p> <p>11,7 Parker Hannifin Corporation</p> <p>11,8 Rockwell Collins</p> <p>11,9 Safran SA</p> <p>11,10 Sierra Nevada Corporation</p> <p>11,11 Sitec Aerospace GmbH</p> <p>11,12 United Technologies Corporation</p> <p>11.13 Woodward, Inc.</p> <p>11.14 Zodiac Aerospace<br> </p> </h5> </div> </div> <div role="tabpanel" class="tab-pane fade" id="tableoffigure"> <div></div> <div> <h5 class="p"><ul> <li>Rockwell Collins (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Honeywell Aerospace</li> <li>Moog Inc.</li> <li>UTC Aerospace Systems (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Parker Hannifin Corporation</li> <li>Safran Group</li> <li>Woodward, Inc.</li> </ul> </h5><h2> </h2> </div> </div>3 Japan</p> <p>10.4.4 ANZ</p> <p>10.4.5 Restlicher Asien-Pazifik-Raum</p> <p>10.5 Lateinamerika</p> <p>10.5.1 Brasilien</p> <p>10.5.2 Mexiko</p> <p>10.5.3 Restliches Lateinamerika</p> <p>10.6 MEA</p> <p>10.6.1 Südafrika</p> <p>10.6.2 Saudi-Arabien</p> <p>10.6.3 VAE</p> <p>10.6.4 Rest des Nahen Ostens</p> <p><strong>Kapitel 11 Firmenprofile</strong></p> <p>11.1 Curtiss-Wright Corporation</p> <p>11.2 Eaton Corporation</p> <p>11.3 GE Aviation Systems</p> <p>11.4 Honeywell International Inc.</p> <p>11,5 Liebherr-Gruppe</p> <p>11,6 Moog Inc.</p> <p>11,7 Parker Hannifin Corporation</p> <p>11,8 Rockwell Collins</p> <p>11,9 Safran SA</p> <p>11,10 Sierra Nevada Corporation</p> <p>11,11 Sitec Aerospace GmbH</p> <p>11,12 United Technologies Corporation</p> <p>11.13 Woodward, Inc.</p> <p>11.14 Zodiac Aerospace<br> </p> </h5> </div> </div> <div role="tabpanel" class="tab-pane fade" id="tableoffigure"> <div></div> <div> <h5 class="p"><ul> <li>Rockwell Collins (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Honeywell Aerospace</li> <li>Moog Inc.</li> <li>UTC Aerospace Systems (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Parker Hannifin Corporation</li> <li>Safran Group</li> <li>Woodward, Inc.</li> </ul> </h5><h2> </h2> </div> </div>3 Restliches Lateinamerika</p> <p>10.6 MEA</p> <p>10.6.1 Südafrika</p> <p>10.6.2 Saudi-Arabien</p> <p>10.6.3 VAE</p> <p>10.6.4 Restliches MEA</p> <p><strong>Kapitel 11 Unternehmensprofile</strong></p> <p>11.1 Curtiss-Wright Corporation</p> <p>11,2 Eaton Corporation</p> <p>11,3 GE Aviation Systems</p> <p>11,4 Honeywell International Inc.</p> <p>11,5 Liebherr Group</p> <p>11,6 Moog Inc.</p> <p>11,7 Parker Hannifin Corporation</p> <p>11,8 Rockwell Collins</p> <p>11,9 Safran SA</p> <p>11.10 Sierra Nevada Corporation</p> <p>11.11 Sitec Aerospace GmbH</p> <p>11.12 United Technologies Corporation</p> <p>11.13 Woodward, Inc.</p> <p>11.14 Zodiac Aerospace<br> </p> </h5> </div> </div> <div role="tabpanel" class="tab-pane fade" id="tableoffigure"> <div></div> <div> <h5 class="p"><ul> <li>Rockwell Collins (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Honeywell Aerospace</li> <li>Moog Inc.</li> <li>UTC Aerospace Systems (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Parker Hannifin Corporation</li> <li>Safran Group</li> <li>Woodward, Inc.</li> </ul> </h5><h2> </h2> </div> </div>3 Restliches Lateinamerika</p> <p>10.6 MEA</p> <p>10.6.1 Südafrika</p> <p>10.6.2 Saudi-Arabien</p> <p>10.6.3 VAE</p> <p>10.6.4 Restliches MEA</p> <p><strong>Kapitel 11 Unternehmensprofile</strong></p> <p>11.1 Curtiss-Wright Corporation</p> <p>11,2 Eaton Corporation</p> <p>11,3 GE Aviation Systems</p> <p>11,4 Honeywell International Inc.</p> <p>11,5 Liebherr Group</p> <p>11,6 Moog Inc.</p> <p>11,7 Parker Hannifin Corporation</p> <p>11,8 Rockwell Collins</p> <p>11,9 Safran SA</p> <p>11.10 Sierra Nevada Corporation</p> <p>11.11 Sitec Aerospace GmbH</p> <p>11.12 United Technologies Corporation</p> <p>11.13 Woodward, Inc.</p> <p>11.14 Zodiac Aerospace<br> </p> </h5> </div> </div> <div role="tabpanel" class="tab-pane fade" id="tableoffigure"> <div></div> <div> <h5 class="p"><ul> <li>Rockwell Collins (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Honeywell Aerospace</li> <li>Moog Inc.</li> <li>UTC Aerospace Systems (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Parker Hannifin Corporation</li> <li>Safran Group</li> <li>Woodward, Inc.</li> </ul> </h5><h2> </h2> </div> </div>5 Liebherr-Gruppe</p> <p>11,6 Moog Inc.</p> <p>11,7 Parker Hannifin Corporation</p> <p>11,8 Rockwell Collins</p> <p>11,9 Safran SA</p> <p>11,10 Sierra Nevada Corporation</p> <p>11,11 Sitec Aerospace GmbH</p> <p>11,12 United Technologies Corporation</p> <p>11.13 Woodward, Inc.</p> <p>11.14 Zodiac Aerospace<br> </p> </h5> </div> </div> <div role="tabpanel" class="tab-pane fade" id="tableoffigure"> <div></div> <div> <h5 class="p"><ul> <li>Rockwell Collins (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Honeywell Aerospace</li> <li>Moog Inc.</li> <li>UTC Aerospace Systems (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Parker Hannifin Corporation</li> <li>Safran Group</li> <li>Woodward, Inc.</li> </ul> </h5><h2> </h2> </div> </div>5 Liebherr-Gruppe</p> <p>11,6 Moog Inc.</p> <p>11,7 Parker Hannifin Corporation</p> <p>11,8 Rockwell Collins</p> <p>11,9 Safran SA</p> <p>11,10 Sierra Nevada Corporation</p> <p>11,11 Sitec Aerospace GmbH</p> <p>11,12 United Technologies Corporation</p> <p>11.13 Woodward, Inc.</p> <p>11.14 Zodiac Aerospace<br> </p> </h5> </div> </div> <div role="tabpanel" class="tab-pane fade" id="tableoffigure"> <div></div> <div> <h5 class="p"><ul> <li>Rockwell Collins (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Honeywell Aerospace</li> <li>Moog Inc.</li> <li>UTC Aerospace Systems (jetzt Teil von Raytheon Technologies)</li> <li>Parker Hannifin Corporation</li> <li>Safran Group</li> <li>Woodward, Inc.</li> </ul> </h5><h2> </h2> </div> </div>
Rich Text Editor, summary
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
Table Of Contents*:
Will be Available in the sample /Final Report. Please ask our sales Team.
Rich Text Editor, table_contents
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
List of tables and figures*:
Will be Available in the sample /Final Report. Please ask our sales Team.
Rich Text Editor, list_tables_figures
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
Back
Update
Ready to Leave?
×
Select "Logout" below if you are ready to end your current session.