Marktgröße und Prognose für Konfektionskleidung
Der globale Markt für Konfektionskleidung wird im Jahr 2023 auf 1.837,26 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 einen Wert von 3.047,23 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum 2024–2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,5 % wachsen.
Globale Markttreiber für Konfektionskleidung
Der Markt für Konfektionskleidung wird von mehreren wichtigen Markttreibern beeinflusst, die sein Wachstum und seine Nachfrage prägen. Zu diesen Treibern gehören:
- Veränderter Lebensstil der Verbraucher Konfektionskleidung erfreut sich einer hohen Nachfrage, da sie nicht maßgeschneidert oder geändert werden muss, was eine Folge des veränderten Lebensstils und der Vorlieben hinsichtlich Bequemlichkeit und Zeiteffizienz ist.
- Stilvorlieben und Modetrends: Der Bedarf an einer großen Auswahl an vorgefertigter Kleidung ergibt sich aus dem Wunsch der Verbraucher, mit den neusten Modetrends und Stilvorlieben Schritt zu halten.
- Welthandel und Marktzugang: Die Leichtigkeit des transnationalen Handels und die Globalisierung der Mode haben den Zugang zu einer großen Vielfalt an Konfektionskleidung aus aller Welt verbessert.
- E-Commerce sowie Online-Kauf: Die Verbreitung von E-Commerce und Online-Shopping-Plattformen erleichtert den Verbrauchern den Zugang zu einer großen Auswahl an Konfektionskleidung und treibt so die Marktexpansion voran.
- Quick Fashion: Fast Fashion ist eine Branche, die ständig neue Kleidungsdesigns und Trends herausbringt, um die Kauflust der Kunden anzuregen. Es ist durch schnelle Produktionszyklen und schnelle Marktreaktionen gekennzeichnet.
- Bevölkerungswachstum und Urbanisierung: Aufgrund der Urbanisierung und des Bevölkerungswachstums weltweit besteht ein zunehmender Bedarf an Konfektionskleidung, die zum städtischen Lebensstil passt.
- Kosteneffizienz und Preisspanne: Dank des Konfektionskleidungssektors kann sich eine breite Palette von Verbrauchern, von denen mit knappem Budget bis hin zu denen, die nach Luxusartikeln suchen, Mode leisten.
- Der Einfluss von Influencern in den sozialen Medien und Social-Media-Plattformen ist wichtig, um die Verbraucherausgaben für Konfektionskleidung anzukurbeln und Modetrends zu fördern.
- Saisonale und gelegentliche Nachfrage: Jahreszeiten und Ereignisse (Feiertage, Hochzeiten, Festivals) führen zu Schwankungen in der Nachfrage nach bestimmten Arten von Konfektionskleidung.
- Sport und Weltereignisse: Konfektionskleidung mit einem bestimmten Thema oder Ereignis ist sehr gefragt, insbesondere bei großen internationalen Ereignissen wie Musikfestivals, den Olympischen Spielen und der Weltmeisterschaft. Cup.
Globale Beschränkungen des Marktes für Konfektionskleidung
Der „Markt für Konfektionskleidung“ sieht sich außerdem mehreren Marktbeschränkungen und -herausforderungen gegenüber, die sein Wachstum und seine Entwicklung beeinträchtigen können. Diese Beschränkungen können Folgendes umfassen:
- Die wirtschaftliche Lage: Die Verbraucherausgaben für nicht lebensnotwendige Artikel wie Konfektionskleidung können während wirtschaftlicher Abschwünge und finanzieller Instabilität zurückgehen.
- Im Wettbewerb: Zwischen den vielen Marken und Händlern im Modegeschäft herrscht ein erbitterter Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Verbraucher. Preise und Gewinnspannen können durch starken Wettbewerb beeinflusst werden.
- Umwälzungen in der Lieferkette: Naturkatastrophen, Handelskonflikte oder internationale Ereignisse wie die COVID-19-Pandemie können zu Störungen in der Lieferkette führen, die Verzögerungen in Produktion, Transport und Bestandsverwaltung zur Folge haben.
- Bedenken hinsichtlich Nachhaltigkeit und Ethik: Eine wachsende Nachfrage nach nachhaltiger und ethisch hergestellter Kleidung kann konventionelle Produktionsmethoden in Frage stellen, da das Bewusstsein der Kunden für ökologische und ethische Probleme in der Modebranche zunimmt.
- Veränderter Kundengeschmack: Marken und Händler müssen schnell auf die raschen Veränderungen des Verbrauchergeschmacks und der Stiltrends reagieren, was teuer und schwierig sein kann.
- Bestandskontrolle: Es kann logistisch schwierig sein, die richtigen Lagerbestände aufrechtzuerhalten, um die sich ändernde Kundennachfrage zu befriedigen, ohne zu viel oder zu wenig zu produzieren.
- Periodizität: Schwankungen in der saisonalen Nachfrage können zu einem Überangebot an Kleidung außerhalb der Saison führen. was Ausverkäufe oder Preisnachlässe erforderlich macht.
- Erhöhte Rückerstattungsquoten:Höhere Rücksendequoten für Konfektionskleidung sind eine Folge des Trends zum Online-Shopping, der sich sowohl auf die Zufriedenheit der Verbraucher als auch auf ihre Kosten auswirkt.
- Schutz geistigen Eigentums und Produktfälschungen:Die hohe Rate an Produktfälschungen in der Modebranche gefährdet die Einnahmequellen und den Ruf der Unternehmen.
- Einhaltung von Vorschriften: Für die Modebranche gelten zahlreiche Gesetze zu Arbeitspraktiken, Produktsicherheit und Kennzeichnung. Die Einhaltung dieser Regeln kann schwierig sein.
Globale Segmentierungsanalyse des Marktes für Konfektionskleidung
Der globale Markt für Konfektionskleidung ist segmentiert auf der Grundlage von Kleidungstyp, Geschlecht, Vertriebskanal und Geografie.
Markt für Konfektionskleidung nach Kleidungstyp
- Freizeitkleidung: Konfektionskleidung für die Freizeit, geeignet für den Alltag.
- Formelle Kleidung: Konfektionskleidung für formelle und professionelle Kleidung, einschließlich Anzüge, Kleider und Bürokleidung.
- Athleisure: Sport- und Athleisure-Kleidung, konzipiert für Training und Freizeit.
- Oberbekleidung: Jacken, Mäntel und andere Kleidungsstücke zum Schutz vor den Elementen.
- Unterwäsche: Dessous und Unterwäsche.
- Kinderkleidung: Konfektionskleidung konzipiert für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder.
- Kleidung für besondere Anlässe: Kleidung für Hochzeiten, Partys und andere formelle Anlässe.
Markt für Konfektionskleidung nach Geschlecht
- Herrenbekleidung: Konfektionskleidung für Männer.
- Damenbekleidung: Konfektionskleidung für Frauen.
- Unisex- oder geschlechtsneutrale Kleidung: Kleidung für alle Geschlechter.
Markt für Konfektionskleidung nach Vertriebskanal
- Stationärer Einzelhandel: Kleidung, die über stationäre Einzelhandelsgeschäfte und Boutiquen verkauft wird.
- E-Commerce und Online-Einzelhandel: Konfektionskleidung, die über Online-Shopping-Plattformen und Websites verkauft wird.
- Kaufhäuser: Kleidung, die in Kaufhausketten angeboten wird.
- Fachgeschäfte Geschäfte: Boutiquen und Geschäfte, die auf bestimmte Bekleidungskategorien spezialisiert sind.
- Discount- und Value-Stores: Kleidung, die in Discount- oder Value-orientierten Einzelhandelsgeschäften verkauft wird.
Markt für Konfektionskleidung nach geografischen Gesichtspunkten
- Nordamerika: Marktbedingungen und Nachfrage in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko.
- Europa: Analyse des Marktes für Konfektionskleidung in europäischen Ländern.
- Asien-Pazifik: Fokussierung auf Länder wie China, Indien, Japan, Südkorea und andere.
- Naher Osten und Afrika: Untersuchung der Marktdynamik im Nahen Osten und in Afrika.
- Lateinamerika: Abdeckung von Markttrends und Entwicklungen in Ländern in ganz Lateinamerika.
Hauptakteure
Die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Konfektionskleidung Dazu gehören:
- Louis Vuitton Malletier SAS
- Nike, Inc.
- The Gap, Inc.
- VF Corporation
- Hennes & Mauritz AB
- Zara
- Hanesbrands Inc.
- Under Armour
- PVH Corporation
- Benetton GroupAdidas
- Puma
- Ralph Lauren
- Tommy Hilfiger
- Levi Strauss & Co.
- Uniqlo
- Fast Retailing
- Inditex
- H&M Group
- Kiabi
- Primark
Berichtsumfang
Berichtsattribute | Details |
---|
Untersuchungszeitraum | 2020–2030 |
Basisjahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024–2030 |
Historisch Zeitraum | 2020–2022 |
Einheit | Wert (Milliarden USD) |
Profilierte Schlüsselunternehmen | Louis Vuitton Malletier SAS, Nike, Inc., The Gap, Inc., VF Corporation, Hennes & Mauritz AB, Zara, Hanesbrands Inc., Under Armour, PVH Corporation, Benetton Group. |
Abgedeckte Segmente | Nach Bekleidungstyp, nach Geschlecht, nach Vertriebskanal und nach Geografie. |
Anpassungsumfang | Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Arbeitstagen eines Analysten) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Region. Segmentumfang. |
Top-Trendberichte:
Forschungsmethodik der Marktforschung:
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unseren .
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht• Bereitstellung von Marktwertdaten (Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment• Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen und den Markt dominieren• Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region sowie Angabe der Faktoren, die den Markt in jeder Region beeinflussen• Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Übernahmen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst• Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produktbenchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktakteure• Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche in Bezug auf die jüngsten Entwicklungen (die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl aufstrebender als auch entwickelter Regionen beinhalten• Beinhaltet eine eingehende Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse• Bietet Einblicke in den Markt durch die Wertschöpfungskette• Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren• 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
• Wenden Sie sich in etwaigen Fällen bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Back