MIR
Dashboard
Category
Download Category
MIR Countries Report
English
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Japanese
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
German
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Korean
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Russian
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Italian
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
French
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Chinese
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Spanish
Add Report
Edit Report
Upload Excel
Get URL
Testimonials
Blogs
Press Release
Payment Details
All Contacts
All Inquiries
Logout
Dashboard
Edit Report
Edit Report
Year*:
Report Title*:
Globale Marktgröße für Soldatensysteme nach persönlicher Schutzausrüstung (PSA), nach Kommunikationssystemen, nach Navigation und Situationsbewusstsein, nach geografischem Umfang und Prognose
Publish Date *:
Topic*:
Industry*:
URL Keywords*:
Publisher*:
Delivery Format*:
Geography*:
Pages*:
Single User Price*:
Site License Price*:
Enterprisewide Price*:
Summary*:
<div class=""><h2>Marktgröße und Prognose für Soldatensysteme</h2><p>Der Markt für Soldatensysteme wurde im Jahr 2023 auf 100 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2030 <span style="color: #993300;"><strong>177 Milliarden USD</strong></span> erreichen und im Prognosezeitraum 2024–2030 mit einer <span style="color: #993300;"><strong>CAGR von 10 %</strong></span> wachsen.</p><p style="text-align: center;"> </p><div class="btn-wrap text-center" id="bnthid"><label style="padding-right:5px;margin-bottom: 10px;"><b>Um eine detaillierte Analyse zu erhalten: <noscript></noscript> </b></label></div><p></p><h3>Globaler Markt für Soldatensysteme Treiber</h3><p>Die Markttreiber für den Markt für Soldatensysteme können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu können gehören:</p><ul><li><strong>Verbesserte Situationswahrnehmung:</strong> Um Soldaten auf dem Schlachtfeld eine Echtzeit-Situationswahrnehmung zu ermöglichen, integrieren Soldatensysteme modernste Sensoren, Kommunikationstools und Überwachungstechnologie. Der Wunsch, die operative Leistung und Entscheidungsfähigkeit in komplexen und dynamischen Kontexten zu verbessern, ist der Grund für den Bedarf an diesen Lösungen.</li><li><strong>Missionseffektivität und Truppenvervielfachung:</strong> Indem Soldaten Zugang zu modernsten Waffen, taktischen Kommunikationssystemen und Navigationshilfen erhalten, ermöglichen Soldatensysteme den Soldaten, Missionen erfolgreicher durchzuführen. Diese Geräte ermöglichen es den Streitkräften, Missionsziele effektiver zu erreichen und ihre allgemeinen Kampffähigkeiten zu verbessern.</li><li><strong>Schnelle technologische Fortschritte:</strong> Die Entwicklung hochentwickelter Soldatensysteme mit verbesserten Fähigkeiten und Leistungen wird durch das schnelle Tempo technologischer Innovationen vorangetrieben. Um die Überlebenschancen und Tödlichkeit von Soldaten auf dem Schlachtfeld zu erhöhen, investieren Militärorganisationen in Spitzentechnologien wie tragbare Elektronik, integrierte Sensoren, Augmented-Reality-Displays und leichte Materialien.</li><li><strong>Schwerpunkt auf Sicherheit und Überlebensfähigkeit der Soldaten:</strong> Die Sicherheit und Überlebensfähigkeit einzelner Soldaten in Kampfszenarien wird von Soldatensystemen als höchste Priorität angesehen. Soldatensysteme sind mit Funktionen wie ballistischem Schutz, Explosionsschutz, medizinischer Überwachung und Evakuierungsmöglichkeiten für Verletzte ausgestattet, um die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen und Todesfällen auf dem Schlachtfeld zu verringern.</li><li><strong>Stadtkrieg und asymmetrische Bedrohungen:</strong> Da Stadtkrieg und asymmetrische Bedrohungen immer häufiger werden, ist es notwendig, Soldatensysteme einzusetzen, die für den Einsatz in städtischen Umgebungen und die Abwehr unkonventioneller Bedrohungen ausgelegt sind. Diese Geräte ermöglichen es Soldaten, feindliche Streitkräfte in urbanen Umgebungen erfolgreich anzugreifen, schwieriges Gelände zu bewältigen und versteckte Bedrohungen zu identifizieren.</li><li><strong>Aufstandsbekämpfung und Spezialoperationen:</strong> Für Aufstandsbekämpfungsoperationen benötigen Spezialeinheiten und -kräfte spezielle Soldatensysteme, die mit der aktuellen Ausrüstung kompatibel, leicht und anpassungsfähig sind. Die besonderen Anforderungen dieser Elitetruppen, verdeckte Operationen durchzuführen, Informationen zu beschaffen und hochwertige Ziele unter schwierigen Umständen zu neutralisieren, befeuern den Markt für Soldatensysteme.</li><li>Militärische Modernisierungsinitiativen und von Regierungen auf der ganzen Welt bereitgestellte Militärmittel sind zwei Faktoren, die die Expansion des Marktes für Soldatensysteme vorantreiben. Verteidigungsbeschaffungsbehörden investieren in Soldatensysteme, um ihren technischen Vorsprung gegenüber möglichen Feinden zu wahren, ihre Streitkräfte aufzurüsten und die Kampfbereitschaft zu verbessern.</li><li><strong>Sicherheitsbedrohungen und internationale Konflikte:</strong> Militärische Kräfte, die ihre Fähigkeiten verbessern und neuen Sicherheitsproblemen begegnen möchten, fordern aufgrund erhöhter Sicherheitsbedrohungen, regionaler Kriege und geopolitischer Spannungen Soldatensysteme. Moderne Infanterieausrüstung und persönliche Schutzausrüstung sind besonders wichtig in Gebieten, in denen Instabilität und Gewalt herrschen.</li></ul><h3>Globale Beschränkungen des Marktes für Soldatensysteme</h3><p>Mehrere Faktoren können als Beschränkungen oder Herausforderungen für den Markt für Soldatensysteme wirken. Dazu können gehören:</p><ul><li><strong>Haushaltsbeschränkungen:</strong> Finanzpolitik, vorherrschende wirtschaftliche Bedingungen und widersprüchliche Ausgabenpläne der Regierung wirken sich alle auf die Militärbudgets aus. Haushaltsbeschränkungen im Verteidigungsbereich können den Kauf hochmoderner Armeesysteme verhindern, was zu verschobenen Käufen, weniger Bestellungen oder der Bevorzugung innovativer Technologie gegenüber notwendiger Ausrüstung führt.</li><li><strong>Technologische Komplexität und Integrationsherausforderungen:</strong> Körperpanzerung, tragbare Elektronik, Navigationsgeräte, Kommunikationssysteme und Waffenzubehör sind nur einige der vielen Technologien, aus denen das System eines Soldaten besteht. Es kann schwierig sein, diese Technologien in ein zusammenhängendes System zu integrieren und gleichzeitig Interoperabilität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aufrechtzuerhalten. Kompatibilitätsprobleme, Softwarefehler und Integrationsschwierigkeiten können die Akzeptanz und Wirksamkeit von Armeesystemen beeinträchtigen.</li><li><strong>Missionsanpassungsfähigkeit und Modularität:</strong> Soldaten müssen sich bei militärischen Einsätzen häufig an wechselnde und unvorhersehbare Umstände anpassen, was anpassungsfähige und modulare Ausrüstungslösungen erfordert. Systeme, die von Soldaten verwendet werden und nicht modular sind oder für bestimmte Missionssituationen entwickelt wurden, können ihre operative Flexibilität einschränken und es ihnen erschweren, sich an wechselnde Bedingungen und Bedrohungen anzupassen.</li><li><strong>Gewichts- und Mobilitätsprobleme:</strong> Soldatensysteme erhöhen das Gewicht, das jeder Soldat tragen muss, was sich auf Kampfeffizienz, Ausdauer und Mobilität auswirkt. Übergewicht erhöht das Risiko von Muskel-Skelett-Verletzungen, Müdigkeit und verminderter Beweglichkeit. Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von Soldatensystemen besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen den Anforderungen an leichtes, ergonomisches Design und Schutz sowie innovative Funktionen zu finden.</li><li><strong>Energiemanagement und Energieeffizienz:</strong> Der Betrieb elektronischer Geräte und Ausrüstung in vielen Armeesystemen ist von Batterien und Stromquellen abhängig. Die Einsatzfähigkeit von Soldaten kann durch eine kurze Akkulaufzeit, schlechtes Energiemanagement und die Notwendigkeit des regelmäßigen Aufladens oder Austauschens der Batterie eingeschränkt sein, insbesondere bei längeren Einsätzen oder in abgelegenen Gebieten, in denen die Stromversorgung eingeschränkt sein kann.</li><li><strong>Cybersicherheit und Datenschutz:</strong> Cybersicherheitsbedenken wie Hackerangriffe, Datenlecks und Angriffe auf elektronische Kriegsführung können Soldatensysteme beeinträchtigen, die über vernetzte Kommunikation, Sensoren und Datenaustauschfunktionen verfügen. Um die Betriebssicherheit aufrechtzuerhalten und Soldaten vor Cyberbedrohungen zu schützen, müssen die Integrität verbundener Geräte, Kommunikationskanäle und kritischer Daten gesichert und aufrechterhalten werden.</li><li><strong>Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Exportkontrollen:</strong> Internationale Abkommen, die den Transfer militärischer Technologie und Ausrüstung regeln, sowie gesetzliche Beschränkungen gelten für die Entwicklung, den Export und die Nutzung von Soldatensystemen. Die Einhaltung von Exportgesetzen, Lizenzvoraussetzungen und Beschränkungen für sensible Technologien können zu eingeschränktem Marktzugang und eingeschränkten Geschäftsaussichten für Hersteller und Anbieter von Armeesystemen führen.</li></ul><h3>Globale Marktsegmentierungsanalyse für Soldatensysteme</h3><p>Der globale Markt für Soldatensysteme ist segmentiert auf der Grundlage von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), Kommunikationssystemen, Navigation und Situationsbewusstsein sowie Geographie.</p><h3>Markt für Soldatensysteme nach persönlicher Schutzausrüstung (PSA)</h3><ul><li><strong>Körperschutz:</strong> Umfasst kugelsichere Westen, Plattenträger und ballistische Helme zum Schutz von Soldaten vor ballistischen Bedrohungen.</li><li><strong>Ballistische Brillen:</strong> Schutzbrillen zum Schutz der Augen von Soldaten vor Trümmern, Projektilen und schädlichem Licht.</li><li><strong>Schutzkleidung:</strong> Flammfeste Kleidung, Handschuhe und Stiefel zum Schutz von Soldaten vor Feuer, Chemikalien und extremen Wetterbedingungen.</li><li><strong>Gehörschutz:</strong> Ohrstöpsel, Ohrenschützer und Kommunikationssysteme, die das Gehör von Soldaten schützen und gleichzeitig die Lagewahrnehmung aufrechterhalten sollen.</li></ul><h3>Markt für Soldatensysteme, nach Kommunikationssystemen</h3><ul><li><strong>Funkgeräte:</strong> Handfunkgeräte, Rucksackfunkgeräte und fahrzeugmontierte Funkgeräte für die Sprach- und Datenkommunikation zwischen Soldaten und Kommandozentralen.</li><li><strong>Headsets:</strong> Taktische Headsets mit Geräuschunterdrückung und Knochenleitungstechnologie für klare Kommunikation in lauten Umgebungen.</li><li><strong>SATCOM-Systeme:</strong> Satellitenkommunikationssysteme für sichere Kommunikation über große Entfernungen in abgelegenen Gebieten und während Missionen.</li></ul><h3>Markt für Soldatensysteme, nach Navigation und Lagewahrnehmung</h3><ul><li><strong>GPS-Geräte:</strong> Hand-GPS-Geräte und am Handgelenk getragene Navigationsgeräte für genaue Positionierung und Navigation.</li><li><strong>Robuste Tablets:</strong> Robuste, wetterfeste Tablets zur Anzeige von Karten, Missionsdaten und Informationen zur Lagewahrnehmung.</li><li><strong>Nachtsicht Geräte:</strong> Nachtsichtgeräte und Wärmebildsysteme für Einsätze bei schwachen Lichtverhältnissen und in der Nacht.</li></ul><h3>Markt für Soldatensysteme, nach Geografie</h3><ul><li><strong>Nordamerika: </strong>Marktbedingungen und Nachfrage in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko.</li><li><strong>Europa: </strong>Analyse des MARKTES FÜR SOLDATENSYSTEME in europäischen Ländern.</li><li><strong>Asien-Pazifik: </strong>Konzentration auf Länder wie China, Indien, Japan, Südkorea und andere.</li><li><strong>Naher Osten und Afrika: </strong>Untersuchung der Marktdynamik im Nahen Osten und in Afrika.</li><li><strong>Lateinamerika: </strong>Abdeckung von Markttrends und Entwicklungen in Ländern in ganz Lateinamerika.</li></ul><h3>Hauptakteure<strong></strong></h3><p>Die Hauptakteure auf dem Markt für Soldatensysteme sind:</p><ul><li>Lockheed Martin</li><li>BAE Systems</li><li>Raytheon Technologies</li><li>General Dynamics</li><li>Thales Group</li> Schwarz</li></ul><h3>Berichtsumfang</h3><div class="row"><div class="col-sm-12"><table border="1"><tbody><tr><th>BERICHTSATTRIBUTE</th><th>DETAILS</th></tr><tr><td>UNTERSUCHUNGSZEITRAUM</td><td><p>2020-2030</p></td></tr><tr><td>BASISJAHR</td><td><p>2023</p></td></tr><tr><td>PROGNOSEZEITRAUM</td><td><p>2024-2030</p></td></tr><tr><td>HISTORISCHER ZEITRAUM</td><td><p>2020-2022</p></td></tr><tr><td>EINHEIT</td><td><p>Wert (USD Milliarden)</p></td></tr><tr><td>PROFILIERTE WICHTIGE UNTERNEHMEN</td><td><p>Lockheed Martin, BAE Systems, Raytheon Technologies, General Dynamics, Thales Group, Ceradyne, Inc. (von Honeywell übernommen), Point Blank Body Armor, Hösl GmbH, Harris Corporation.</p></td></tr><tr><td>ABGEDECKTE SEGMENTE</td><td><p>Nach persönlicher Schutzausrüstung (PSA), nach Kommunikationssystemen, nach Navigation und Situationsbewusstsein und nach Geografie.</p></td></tr><tr><td>UMFANG DER ANPASSUNG</td><td><p>Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Arbeitstagen eines Analysten) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Länder-, Regional- und Regionsangaben. Segmentumfang.</p></td></tr></tbody></table></div></div><div class="row -inforgraph-wrap"><div class="col-12 mt-3 text-center"><p class="font-weight-bold mb-0"></p></div><div class="col-12"><div class="infrograph-box-bg infrograph-box rocket-lazyload" data-bg="" style=""></div></div><div aria-hidden="true" aria-labelledby="exampleModalLabel" class="modal fade" id="infographicModal" role="dialog" tabindex="-1"><div class="modal-dialog modal-lg" role="document"><div class="modal-content border-0 bg-transparent"><div class="modal-body p-0"><div class="row"><div class="col-lg-8 col-xs-12 infographic-modal-img pt-0"></div><div class="infographic-modal-btn bg-white col-md-4 d-none d-lg-block pb-3 pt-2" style="height: fit-content;"></div></div></div></div></div></div><style>.infographic-modal-btn .btn.btn-lg {padding: 0.5rem 1rem;}.modal-backdrop.show {opacity: .6;z-index: 999999990;}#infographicModal {z-index: 999999999;}#-product-desc .infographic-modal-btn .btn.btn-lg:hover {color: #fff !important;}.infrograph-box {border-radius: 4px;box-shadow: 0 0 10px #ccc;width: 100 %; Textausrichtung: zentriert; Polsterung: 0 0 0px; Rand: 10px 0 18px; Position: relativ;}.infrograph-box-bg {min. Höhe: 250px; Hintergrundwiederholung: keine Wiederholung; Hintergrundgröße: Cover; Hintergrundposition: oben mittig; Position: relativ;}.infrograph-view-btn {Position: absolut; Breite: 100 %; Höhe: 100 %; oben: 0; links: 0; rechts: 0; unten: 0; Hintergrundfarbe: rgba (0,0,0,0,65); Z-Index: 2; Cursor: Zeiger; Farbe: #fff;}.infrograph-view-btn .centered {Position: absolut; oben: 50 %; links: 50 %; transformieren: übersetzen (-50 %, -50 %); Farbe: #fff; Schriftgröße: 22px; Breite: automatisch; Polsterung links: 35px; Hintergrundwiederholung: keine Wiederholung; Hintergrundposition: links Mitte; Hintergrundbild: URL (Daten: Bild/svg+xml; Base64, PD94bWwgdmVyc2lvbj0iMS4wIiBlbmNvZGluZz0idXRmLTgiPz4NCjwhLS0gR2VuZXJhdG9yOiBBZG9iZSBJbGx1c3RyYXRvciAxNi4wLjAsIFNWRyBFeHBvcnQgUGx1Zy1JbiAuIFNWR yBWZXJzaW9uOiA2LjAwIEJ1aWxkIDApICAtLT4NCjwhRE9DVFlQRSBzdmcgUFVCTElDICItLy9XM0MvL0RURCBTVkcgMS4xLy9FTiIgImh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnL0dyYXBoaWNzL1NWRy8xLjEvRFREL3N2ZzExLmR0ZCI+ + + +DQo8L2c+DQo8L3N2Zz4NCg==);}</style></div><h4 style="display: none;">Top-Trendberichte:</h4><p class="-report-title" style="display: none;"><strong></strong></p><p class="-report-title" style="display: none;"><strong></strong></p><h4>Forschungsmethodik der Marktforschung:</h4><p>Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unseren <strong>.</strong></p><h4>Gründe für den Kauf dieses Berichts:</h4><p> Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren umfasst Bereitstellung von Marktwertdaten (in Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment Gibt die Region und das Segment an, in denen das schnellste Wachstum erwartet wird und das den Markt dominieren wird Geografische Analyse, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region hervorhebt und die Faktoren angibt, die den Markt in jeder Region beeinflussen Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Übernahmen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produktbenchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktakteure Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche in Bezug auf die jüngsten Entwicklungen (die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl der Schwellen- als auch der Industrieregionen beinhalten Beinhaltet eine detaillierte Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse Bietet Einblick in den Markt durch die Wertschöpfungskette Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf</p><h4>Anpassung der Bericht</h4><p>In etwaigen Fällen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.</p><div class="row"><div class="col-12 col-md-12"><h2 class="text-left -color-blue-dark">
Rich Text Editor, summary
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
Table Of Contents*:
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
Rich Text Editor, table_contents
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
List of tables and figures*:
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
Rich Text Editor, list_tables_figures
Editor toolbars
Clipboard/Undo
Cut
Copy
Paste
Paste as plain text
Paste from Word
Undo
Redo
Editing
Spell Check As You Type
Links
Link
Unlink
Anchor
Insert
Image
Table
Insert Horizontal Line
Insert Special Character
Tools
Maximize
Document
Source
Basic Styles
Bold
Italic
Strikethrough
Remove Format
Paragraph
Insert/Remove Numbered List
Insert/Remove Bulleted List
Decrease Indent
Increase Indent
Block Quote
Styles
Styles
Styles
Format
Format
about
About CKEditor
Press ALT 0 for help
◢
Elements path
Back
Update
Ready to Leave?
×
Select "Logout" below if you are ready to end your current session.