Marktgröße und Prognose für Fiberglas
Der Markt für Fiberglas wurde im Jahr 2024 auf 12,48 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 einen Wert von 18,29 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2024–2031 wird er mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,7 % wachsen.
Der Markt für Fiberglas für Notfälle umfasst die weltweite Nachfrage nach Notunterkünften aus Fiberglas und verwandten Produkten für die Katastrophenhilfe. Fiberglas, ein vielseitiges Material, das für seine Haltbarkeit, sein geringes Gewicht und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen bekannt ist, wird häufig beim Bau von Notunterkünften verwendet, da es bei Naturkatastrophen, humanitären Krisen und Notsituationen schnell und effizient vorübergehende Wohnlösungen bieten kann.
Globale Treiber des Fiberglasmarktes
Die Markttreiber für den Fiberglasmarkt können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu können gehören:
- Wachsender Bausektor:Im Bausektor wird Fiberglas häufig als Verstärkungsmaterial, für Dächer und zur Isolierung verwendet. Die Nachfrage nach Glasfaser könnte durch eine Zunahme der Bautätigkeit, insbesondere in Schwellenländern, angetrieben werden.
- Steigender Bedarf in der Automobilindustrie:Im Automobilsektor wird Glasfaser verwendet, um Komponenten herzustellen, die stabil und leicht sind. Da die Automobilindustrie weiterhin Wert auf Nachhaltigkeit und Kraftstoffeffizienz legt, könnten Glasfaserverbundstoffe als traditioneller Materialersatz immer gefragter werden.
- Steigender Bedarf für Windenergie:Das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht macht Glasfaser zu einem beliebten Material für die Herstellung von Rotorblättern für Windturbinen. Die Nachfrage nach Glasfaser könnte aufgrund der Expansion der Windenergiebranche und der weltweiten Hinwendung zu erneuerbaren Energiequellen steigen.
- Die Luft- und Raumfahrtindustrie wächst:Glasfaserverbundstoffe werden in der Flugzeugindustrie verwendet, um leichte, sehr langlebige Komponenten herzustellen. Im Luftfahrtsektor könnte die Nachfrage nach Glasfaser steigen, da sich die Technologien in der Luftfahrt und Raumfahrt weiterentwickeln.
- Wachsender Sektor für Elektrik und Elektronik:Elektrische Isoliermaterialien und Leiterplatten (PCBs) werden aus Glasfaser hergestellt. Der Glasfasermarkt in der Elektro- und Elektronikindustrie dürfte aufgrund der laufenden Verbesserungen in der Elektronik und der steigenden Nachfrage nach elektronischen Geräten wachsen.
- Strenge Umweltvorschriften:Im Vergleich zu bestimmten Ersatzmaterialien gilt Glasfaser als umweltfreundlicher. Da Glasfaser recycelbar ist und nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt hat, könnte die Industrie sie bevorzugen, wenn strengere Umweltvorschriften verhängt werden, was die Marktexpansion ankurbeln würde.
- Wachsender Bedarf an Verbundwerkstoffen:Glasfaserverbundwerkstoffe sind äußerst langlebig, korrosionsbeständig und stark, was sie in einer Vielzahl von Sektoren nützlich macht. Der allgemeine Trend zur Verwendung von Verbundwerkstoffen in verschiedenen Anwendungen kann das Wachstum des Glasfasermarktes befeuern.
- Projekte für die Infrastrukturentwicklung:Glasfasern werden aufgrund ihrer Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit häufig in großen Infrastrukturentwicklungsprojekten wie Pipelines, Tunneln und Brücken verwendet. Staatliche Infrastrukturausgaben können sich positiv auf den Glasfasermarkt auswirken.
Globale Beschränkungen des Glasfasermarktes
Mehrere Faktoren können den Glasfasermarkt einschränken oder herausfordern. Dazu können gehören:
- erhebliche Produktionskosten: Die Kosten für Energie und Rohstoffe, die bei der Herstellung von Glasfaser verwendet werden, können erheblich sein, was die Gesamtkosten der Herstellung erhöht. Die Rentabilität von Unternehmen, die Fiberglas herstellen, kann durch Veränderungen der Energiepreise und der Preise wichtiger Rohstoffe beeinflusst werden.
- Umweltbedenken: Die Verwendung bestimmter Chemikalien und Verfahren bei der Herstellung von Fiberglas kann zu Umweltproblemen führen. Die Branche kann durch strengere Umweltschutzauflagen und eine wachsende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Verfahren vor Herausforderungen gestellt werden.
- Konkurrenz durch alternative Materialien: Moderne Materialien wie Kohlefaser, Verbundwerkstoffe und andere stellen eine Bedrohung für Fiberglas dar. Der Markt für Fiberglas in bestimmten Anwendungen kann durch das Aufkommen von Ersatzmaterialien mit besonderen Vorteilen beeinflusst werden.
- Wenige Recyclingoptionen: Das Recycling von Fiberglas kann schwieriger sein als das Recycling anderer Materialien. Die Branche kann aufgrund begrenzter Recyclingoptionen und erhöhter Kosten im Zusammenhang mit dem Recycling von Fiberglasabfällen vor finanzielle und ökologische Schwierigkeiten gestellt werden.
- Preisvolatilität bei Rohstoffen: Die Kosten wichtiger Rohstoffe für Fiberglas, wie Harze und Glasfasern, können schwanken. Preisschwankungen bei Rohstoffen können sich auf die Kostenstruktur der Glasfaserproduktion auswirken.
- Globale wirtschaftliche Unsicherheit: Die Industrie- und Baubranche, die bedeutende Glasfaserverbraucher sind, können von globalen wirtschaftlichen Bedingungen und Unsicherheiten betroffen sein. Verzögerungen in diesen Branchen können zu einem Rückgang des Marktes für Glasfaserprodukte führen.
- Technologische Einschränkungen: Die Wettbewerbsfähigkeit von Glasfaserprodukten kann durch Entwicklungen in der Produktionstechnologie beeinträchtigt werden. Unternehmen, die mit dem technologischen Fortschritt nicht Schritt halten können, können Probleme mit der Wirksamkeit und Erschwinglichkeit ihrer Produkte haben.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Glasfaserproduzenten können bei der Einhaltung sich ändernder Sicherheits- und Qualitätsvorschriften mit Einschränkungen konfrontiert sein. Die Einhaltung von Vorschriften an mehreren Orten kann die Produktion schwieriger und teurer machen.
Globale Segmentierungsanalyse des Fiberglasmarktes
Der globale Fiberglasmarkt ist segmentiert auf der Grundlage von Glasfasertyp, Produktformen, Anwendungsbereichen und Geografie.
Fiberglasmarkt, nach Glasfasertyp
- E-Glas: Alkaliglas mit guten elektrischen Isoliereigenschaften.
- S-Glas: Hochfestes Glas mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften.
- C-Glas: Korrosionsbeständiges Glas.
- AR-Glas (alkalibeständiges Glas): Wird in Anwendungen verwendet, bei denen das Material alkalischen Substanzen ausgesetzt ist.
Fiberglasmarkt, nach Produktformen
- Roving: Endlose Bündel von ungedrehte Glasfasern.
- Matte: Zufällig ausgerichtete, miteinander verbundene Glasfasern.
- Stoff: Gewebte oder nicht gewebte Glasfaserplatten.
- Garn: Gedrehte Bündel aus Endlosglasfasern.
Glasfasermarkt nach Anwendungsbereichen
- Bauwesen: Einschließlich Rohre, Tanks, Platten und Isolierung.
- Automobilbau: Für Komponenten wie Karosserieteile und Verstärkungen.
- Luft- und Raumfahrt: Wird aufgrund seines geringen Gewichts und seiner hohen Festigkeit in Flugzeugkomponenten verwendet.
- Windenergie: Rotorblätter für Windturbinen.
- Schifffahrt: Bootsrümpfe, Decks und Komponenten.
- Elektronik: Leiterplatten und elektronische Komponenten.
- Sport und Freizeit: Ausrüstung wie Kajaks, Skier und Sportausrüstung.
- Sonstiges: Wie Konsumgüter, industrielle Anwendungen und Infrastruktur.
Glasfasermarkt nach Geografie
- Nordamerika: Marktbedingungen und Nachfrage in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko.
- Europa: Analyse des Glasfasermarktes in europäischen Ländern.
- Asien-Pazifik: Konzentration auf Länder wie China, Indien, Japan, Südkorea und andere.
- Naher Osten und Afrika: Untersuchung der Marktdynamik im Nahen Osten und in Afrika.
- Lateinamerika: Abdeckung von Markttrends und Entwicklungen in Ländern in ganz Lateinamerika.
Hauptakteure
Die Hauptakteure auf dem Glasfasermarkt sind:
- Owens Corning (USA)
- Saint-Gobain (Frankreich)
- Nippon Electric Glass (Japan)
- Jushi Group Co. Ltd. (China)
- 3B-The Fiberglass Company (Belgien)
- PPG Industries (USA)
- Johns Manville
- Taishan Fiberglass Inc. (CTG Group)
- Chongqing Polycomp International Corp. (CPIC)
Berichtsumfang
BERICHTSATTRIBUTE | DETAILS |
---|
STUDIENZEITRAUM | 2021–2031 |
BASIS JAHR | 2024 |
PROGNOSEZEITRAUM | 2024-2031 |
HISTORISCHER ZEITRAUM | 2021-2023 |
EINHEIT | Wert (Milliarden USD) |
PROFILIERTE WICHTIGE UNTERNEHMEN | Owens Corning (USA), Saint-Gobain (Frankreich), Nippon Electric Glass (Japan), Jushi Group Co. Ltd. (China), 3B-The Fiberglass Company (Belgien), PPG Industries (USA), Johns Manville, Taishan Fiberglass Inc. (CTG Group), Chongqing Polycomp International Corp. (CPIC). |
ABGEDECKTE SEGMENTE | Nach Glasfasertyp, nach Produktformen, nach Anwendungsbereichen, nach Geografie. |
UMFANG DER ANPASSUNG | Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Arbeitstagen eines Analysten) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang |
Meinung des Analysten
Forschungsmethodik der Marktforschung:
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, setzen Sie sich bitte mit unserem in Verbindung.
Gründe für den Kauf dieses Berichts
Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht Bereitstellung von Marktwertdaten (in Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen und den Markt dominieren werden Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region hervorhebt und die Faktoren angibt, die den Markt in jeder Region beeinflussen Region Wettbewerbslandschaft, die die Marktrangliste der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Akquisitionen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produktbenchmarking und SWOT-Analyse der wichtigsten Marktakteure Die aktuellen und zukünftigen Marktaussichten der Branche im Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen (die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl der Schwellen- als auch der Industrieregionen beinhalten Beinhaltet eine detaillierte Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse Bietet Einblicke in den Markt durch ein Szenario der Marktdynamik der Wertschöpfungskette sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
Bei etwaigen Problemen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam, das dafür sorgt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Back