Marktgröße und Prognose für Schmierstoffe zur Warmumformung von Metallen
Der Markt für Schmierstoffe zur Warmumformung von Metallen wurde im Jahr 2023 auf 1,6 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2030 einen Wert von 2,7 Milliarden USD erreichen und im Prognosezeitraum 2024–2030 mit einer CAGR von 7,0 % wachsen.
Globale Markttreiber für Schmierstoffe zur Warmumformung von Metall
Die Markttreiber für den Markt für Schmierstoffe zur Warmumformung von Metall können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu können gehören:
- Steigende Nachfrage aus der Automobilindustrie: Schmierstoffe für die Warmumformung von Metallen sind sehr gefragt, da sie eine zentrale Rolle bei der Herstellung von Automobilkomponenten spielen. Dieser Trend wird vor allem durch das Wachstum im Automobilsektor, insbesondere in den Schwellenländern, vorangetrieben.
- Fortschritte in der Umformungstechnologie: Technologische Fortschritte bei Umformungsprozessen wie Warmschmieden, Warmprägen und Extrusion schaffen Möglichkeiten für den Einsatz von Hochleistungsschmierstoffen zur Verbesserung von Effizienz und Produktqualität.
- Wachsender Luft- und Raumfahrtsektor: Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Flugreisen und Verteidigungsausgaben wächst der Luft- und Raumfahrtsektor, was die Nachfrage nach Schmierstoffen für die Warmumformung von Metallen zur Herstellung von Flugzeugstrukturen und -komponenten in die Höhe treibt.
- Steigender Bedarf an Leichtbaumaterialien: Aus Sorge um ökologische Nachhaltigkeit und Kraftstoffverbrauch tendieren die Industrien zu Leichtbaumaterialien wie hochfestem Stahl und Aluminium. Dies erfordert die Verwendung spezieller Schmierstoffe während der Warmumformung.
- Strenge Umweltschutzvorschriften: Die Verwendung umweltfreundlicher Schmierstoffe mit geringen VOC-Emissionen und weniger Gesundheitsrisiken wird durch Umweltschutzvorschriften vorangetrieben, die die Sicherheit der Arbeitnehmer verbessern und die Emissionen minimieren sollen.
- Nachfrage nach hochwertigen Fertigprodukten: Da die Hersteller zunehmend Wert auf Maßgenauigkeit und Produktqualität legen, werden hochentwickelte Schmierstoffe benötigt, um Fehler, Oberflächenfehler und Werkzeugverschleiß während der Warmumformung zu reduzieren.
- Wachstum im Bausektor: Mit dem Wachstum des Bausektors, insbesondere in den Schwellenländern, steigt der Bedarf an Schmierstoffen für die Warmumformung, um Verbindungselemente, Architekturelemente und Strukturkomponenten herzustellen.
- Schwerpunkt Energieeffizienz: Schmierstoffe mit Additiven für bessere Schmierfähigkeit und geringere Reibung werden immer beliebter, da sie zur Energieeinsparung beitragen, indem sie den Stromverbrauch senken und die Werkzeuglebensdauer bei Warmumformungsprozessen verlängern beliebt.
- Investitionen in die Entwicklung der Infrastruktur: Da immer mehr Geld in den Bau von Infrastruktur – wie Straßen, Brücken und Ballungsgebiete – gesteckt wird, steigt der Bedarf an Schmierstoffen für die Warmumformung, die zur Herstellung von Baumaterialien und -komponenten verwendet werden.
- Zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs): Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge treibt die Nachfrage nach Schmierstoffen für die Warmumformung in die Höhe, die zur Herstellung hochfester, leichter Teile für Antriebsstränge, Batterien und Fahrgestelle von Elektrofahrzeugen benötigt werden.
Globale Beschränkungen des Marktes für Schmierstoffe für die Warmumformung
Mehrere Faktoren können den Markt für Schmierstoffe für die Warmumformung einschränken oder herausfordern. Dazu können gehören:
- Volatilität der Rohstoffpreise: Änderungen der Kosten für Grundöle, Additive und Leistungssteigerer können sich auf die Herstellungskosten von Schmierstoffen für die Warmumformung auswirken, was wiederum die Gewinnmargen der Hersteller beeinträchtigen kann.
- Begrenzte Verfügbarkeit von Spezialadditiven: Kleine Schmierstoffhersteller haben möglicherweise Schwierigkeiten, Spezialadditive zu erhalten und zu verwenden, die für die Herstellung von Hochleistungsschmierstoffen für die Warmumformung erforderlich sind.
- Hohe Anfangsinvestition: Neue Marktteilnehmer werden möglicherweise durch die beträchtlichen Anfangsinvestitionen abgeschreckt, die für Investitionen in Produktionsanlagen und -ausrüstung sowie für die Forschung und Entwicklung neuer Schmierstoffzusammensetzungen erforderlich sind.
- Probleme mit der Materialverträglichkeit: Die Verwendung von Schmierstoffen für die Warmumformung kann in einigen Anwendungen aufgrund von Inkompatibilitäten mit bestimmten Metalllegierungen oder Oberflächenbeschichtungen eingeschränkt sein, sodass die Entwicklung spezieller Formulierungen erforderlich ist.
- Probleme mit Schmierstoffen Rückstände: In Branchen mit strengen Sauberkeitsstandards können Schmierstoffrückstände, die während des Umformungsprozesses auf Metalloberflächen zurückbleiben, zusätzliche Reinigungsverfahren erforderlich machen, was den Produktionsprozess zeit- und kostenaufwändiger macht.
- Bedrohung durch Ersatztechnologien: Der Markt für Schmierstoffe für die Warmumformung von Metallen ist der Konkurrenz durch Ersatztechnologien wie Festschmierstoffe und Beschichtungen sowie durch Alternativen wie Trockenumformungsverfahren ausgesetzt.
- Strenge Regulierungsstandards: Die Einhaltung strenger Vorschriften in Bezug auf Arbeitssicherheit, Emissionen und chemische Zusammensetzung erschwert die Entwicklung und Vermarktung von Schmierstoffen für die Warmumformung von Metallen und erfordert eine ständige Überwachung.
- Die COVID-19-Pandemie: hatte negative Auswirkungen auf das Marktwachstum und die Rentabilität, da sie zu Unterbrechungen der Lieferkette, einer Verringerung der industriellen Produktion und Schwankungen bei der Nachfrage nach Schmierstoffen für die Warmumformung von Metallen führte.
- Begrenzte Akzeptanz und Bekanntheit: Die Marktdurchdringung wird durch mangelndes Wissen über die Vorteile moderner Schmierstoffe für die Warmumformung von Metallen behindert, insbesondere bei kleinen und mittlere Unternehmen (KMU) und Hersteller in Entwicklungsländern.
- Umweltbedenken: Obwohl Schmierstoffformulierungen umweltfreundlicher werden, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Schmierstoffproduktion, -verwendung und -entsorgung auf die Umwelt. Diese Sorgen wirken sich auf die Entscheidungen der Verbraucher und staatliche Inspektionen aus.
Globale Segmentierungsanalyse des Marktes für Schmierstoffe zur Warmumformung von Metallen
Der globale Markt für Schmierstoffe zur Warmumformung von Metallen ist segmentiert auf der Grundlage von Schmierstofftyp, Formulierung, Endverbraucherbranche und Geografie.
Nach Schmierstofftyp
- Schmierstoffe auf Graphitbasis: Schmierstoffe mit Graphitpartikeln für verbesserte Schmierfähigkeit und Hitzebeständigkeit bei Warmschmiede- und Extrusionsprozessen.
- Schmierstoffe ohne Graphit: Formulierungen ohne Graphit, oft bevorzugt für Anwendungen, die einen saubereren Betrieb oder Kompatibilität mit bestimmten Materialien erfordern.
Nach Formulierung
- Schmierstoffe auf Wasserbasis: Schmierstoffe, die mit Wasser als Basisflüssigkeit formuliert sind und oft Additive für verbesserte Schmier- und Kühleigenschaften enthalten.
- Schmierstoffe: Schmierstoffe, die mit Mineralölen, synthetischen Ölen oder Pflanzenölen formuliert sind und eine verbesserte Schmierfähigkeit und Hitzebeständigkeit bei Hochtemperaturanwendungen bieten.
Nach Endverbraucherbranche
- Automobilindustrie: Schmierstoffe, die bei der Herstellung von Automobilkomponenten wie Motorteilen, Fahrwerkskomponenten und Getriebeteilen verwendet werden.
- Luftfahrt: Schmierstoffe, die speziell auf Luft- und Raumfahrtanwendungen zugeschnitten sind, wie etwa die Herstellung von Flugzeugstrukturkomponenten und Fahrwerksteilen.
- Bauwesen: Schmierstoffe, die bei der Herstellung von Baumaterialien, Befestigungselementen und Architekturkomponenten für Infrastrukturprojekte verwendet werden.
- Fertigung: Schmierstoffe, die in verschiedenen Fertigungsprozessen verwendet werden, darunter Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau sowie Metallverarbeitung.
Nach Geografie
- Nordamerika: USA, Kanada
- Europa: Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien
- Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Südkorea
- Lateinamerika: Brasilien, Mexiko
- Naher Osten und Afrika: Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika
Globaler Markt für Schmierstoffe zur Warmumformung von Metallen: Wichtige Akteure
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Schmierstoffe zur Warmumformung von Metallen sind:
- Fuchs (Deutschland)
- Quaker Chemical Corporation (USA)
- Klüber Lubrication München KG (Deutschland)
- Chevron Phillips Chemical Company LP (USA)
- ExxonMobil (USA)
- Valvoline Inc. (USA)
- Dow (USA)
- BASF SE (Deutschland)
- Castrol (Großbritannien)
- Petroliam Nasional Berhad (Malaysia)
Berichtsumfang
BERICHT ATTRIBUTE | DETAILS |
---|
UNTERSUCHUNGSZEITRAUM | 2020–2030 |
BASISJAHR | 2023 |
PROGNOSEZEITRAUM | 2024–2030 |
HISTORISCHER ZEITRAUM | 2020–2022 |
EINHEIT | Wert (Mrd. USD) |
PROFILIERTE WICHTIGSTE UNTERNEHMEN | Fuchs (Deutschland), Quaker Chemical Corporation (USA), Klüber Lubrication München KG (Deutschland), Chevron Phillips Chemical Company LP (USA), ExxonMobil (USA), Valvoline Inc. (USA), Dow (USA), BASF SE (Deutschland), Castrol (Großbritannien), Petroliam Nasional Berhad (Malaysia) |
ABGEDECKTE SEGMENTE | Schmierstofftyp, Formulierung, Endverbraucherbranche und Geografie. |
UMFANG DER ANPASSUNG | Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Arbeitstagen eines Analysten) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Länder-, Regional- und Regionsangaben. Segmentumfang |
Top-Trendberichte:
Forschungsmethodik der Marktforschung:
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unseren .
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht• Bereitstellung von Marktwertdaten (in Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment• Gibt die Region und das Segment an, in dem das schnellste Wachstum erwartet wird und das den Markt dominieren wird• Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region hervorhebt als sowie Angabe der Faktoren, die den Markt in jeder Region beeinflussen• Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Übernahmen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst• Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produktbenchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktakteure• Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche in Bezug auf die jüngsten Entwicklungen (die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl aufstrebender als auch entwickelter Regionen beinhalten• Beinhaltet eine eingehende Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse• Bietet Einblicke in den Markt durch die Wertschöpfungskette• Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren• 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
• Wenden Sie sich in etwaigen Fällen bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Back