Marktgröße und Prognose für komprimiertes Erdgas
Der Markt für komprimiertes Erdgas wurde im Jahr 2023 auf 160,08 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2030 einen Wert von 667,78 Milliarden USD erreichen und im Prognosezeitraum 2024–2030 mit einer CAGR von 17,2 % wachsen.
Globale Markttreiber für komprimiertes Erdgas
Die Markttreiber für den Markt für komprimiertes Erdgas können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu können gehören:
- Vorteile für die Umwelt und geringere Emissionen: Da komprimiertes Erdgas (CNG) weniger Schadstoffe wie Kohlendioxid (CO2), Stickoxide (NOx) und Partikel ausstößt als herkömmliche fossile Brennstoffe, gilt es als sauberere Kraftstoffoption. CNG erfreut sich im Transportwesen aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit immer größerer Beliebtheit.
- Regierungsrichtlinien und -förderung: Im Bemühen, Treibhausgasemissionen und Luftverschmutzung zu senken, fördert die Regierung durch strenge Gesetze und Anreize die Verwendung alternativer Kraftstoffe wie komprimiertes Erdgas (CNG).
- Wirtschaftlichkeit und Kosteneinsparungen: Da CNG häufig günstiger ist als herkömmliche Kraftstoffe, steigen Flottenmanager und Unternehmen auf CNG-betriebene Fahrzeuge um, um ihre Kraftstoffkosten zu senken und ihre finanzielle Nachhaltigkeit zu verbessern.
- Erdgasmengen und inländische Verfügbarkeit: Durch die Nutzung lokaler Ressourcen und die Verringerung der Abhängigkeit von importiertem Öl können Regionen mit reichlich Erdgasreserven und einem Schwerpunkt auf Energieunabhängigkeit die Verwendung von CNG fördern.
- Wachsender Automobilsektor: Der Bedarf an alternativen Kraftstoffen wie CNG wird durch das Wachstum der Transportbranche getrieben, zu der Busse, LKWs und Nutzfahrzeuge gehören. Diese Nachfrage ist besonders stark in städtischen Gebieten mit starkem Autoverkehr.
- Infrastruktur für den Ausbau des Erdgasverkehrs: Durch die Erfüllung der Infrastrukturanforderungen für CNG-betriebene Fahrzeuge unterstützen Investitionen in den Bau von CNG-Infrastrukturen wie Tankstellen, Pipelines und Lagereinrichtungen die Markterweiterung.
- Technische Entwicklungen für CNG-Fahrzeuge: Die Gesamtleistung und Attraktivität von CNG-betriebenen Fahrzeugen werden durch laufende Durchbrüche in der Fahrzeugtechnologie, wie z. B. Verbesserungen der Motoreffizienz und der Lagersysteme, verbessert.
- Geringere Abhängigkeit von Öl: Die Akzeptanz von CNG als praktischer Ersatz wird durch die Diversifizierung des Energiemix und die Verringerung der Abhängigkeit von herkömmlichen Kraftstoffen auf Erdölbasis gefördert, insbesondere in Ländern, die Energiesicherheit anstreben.
- Initiativen zur Flottenumrüstung: Um die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile des Kraftstoffs zu nutzen, steigen Flotten wie die von Lieferunternehmen, Taxidiensten und öffentlichen Verkehrsbetrieben auf CNG um regelmäßig.
- Öffentliche Wahrnehmung und Bewusstsein: Eine positive Meinung von CNG als umweltfreundlichere und nachhaltigere Alternative wird gefördert, indem das öffentliche Verständnis für Umweltprobleme und die Vorteile der Verwendung sauberer Kraftstoffe geschärft wird.
Globale Beschränkungen des Marktes für komprimiertes Erdgas
Mehrere Faktoren können als Beschränkungen oder Herausforderungen für den Markt für komprimiertes Erdgas wirken. Dazu können gehören:
- Hindernisse beim Ausbau der Infrastruktur: Das Fehlen einer großen und bequemen CNG-Tankinfrastruktur, einschließlich Tankstellen und -leitungen, kann die breite Akzeptanz von CNG-Autos behindern.
- Zu hohe Anschaffungskosten: Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen können die Vorlaufkosten für die Umstellung auf CNG, wie der Kauf von CNG-betriebenen Autos und die Einrichtung einer Tankinfrastruktur, ein großes Hindernis darstellen.
- Eingeschränkte Verfügbarkeit von Fahrzeugmodellen: Die Auswahl der Verbraucher und die Akzeptanzraten können durch die eingeschränkte Verfügbarkeit von CNG-betriebenen Fahrzeugmodellen im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieseloptionen beeinträchtigt werden.
- Reichweitenbeschränkungen: In Gebieten mit eingeschränkten CNG-Tankmöglichkeiten kann die Reichweite von CNG-betriebenen Fahrzeugen im Vergleich zu Fahrzeugen mit konventionellen Kraftstoffen eingeschränkt sein.
- Herausforderungen bei Transport und Lagerung: Da komprimiertes Erdgas spezielle Ausrüstung und Sicherheitsvorkehrungen bei der Lagerung und Transport, kann es zu Schwierigkeiten kommen, die die gesamte Lieferkette betreffen.
- Konkurrierende alternative Kraftstoffe: Aufmerksamkeit und Ressourcen könnten von der CNG-Technologie abgezogen werden, da andere alternative Kraftstoffe wie Elektrofahrzeuge (EVs) und Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge im Wettbewerb stehen.
- Unsicherheiten in der Weltwirtschaft: Wirtschaftliche Risiken wie Finanzkrisen oder Rezessionen können Investitionsentscheidungen beeinflussen und dazu führen, dass CNG-Infrastrukturentwicklungsprojekte ins Stocken geraten.
- Bewusstsein und Wahrnehmung der Kunden: Missverständnisse und Unwissenheit in Bezug auf komprimiertes Erdgas (CNG), wie etwa Sorgen über die Effizienz und Sicherheit der Fahrzeuge, können Menschen vom Kauf von CNG-betriebenen Autos abhalten.
- Abhängigkeit vom Erdgaspreis: Schwankungen beim Erdgaspreis können sich auf die Kosteneffizienz von CNG als Kraftstoff auswirken, was wiederum die Entscheidungen von Flottenbetreibern und Verbrauchern beeinflussen könnte.
- Eingeschränkte Prämien und Subventionen: Das Potenzial Der Verlust staatlicher Subventionen und Anreize für die Nutzung von komprimiertem Erdgas (CNG) könnte es im Vergleich zu anderen alternativen Kraftstoffen weniger attraktiv machen.
Globale Segmentierungsanalyse des Marktes für komprimiertes Erdgas
Der globale Markt für komprimiertes Erdgas ist nach Quelle, Endverbraucher und Region segmentiert.
Nach Quelle
- Begleitgas: Erdgas, das in Verbindung mit der traditionellen Öl- und Gasförderung produziert wird. Derzeit hat es den Löwenanteil des Marktes.
- Nichtassoziiertes Gas (CNG): Erdgas, das aus bestimmten Lagerstätten gewonnen wird. Aufgrund erhöhter Produktions- und Explorationsanstrengungen wächst es schnell.
- Unkonventionelle Quellen: bestehen aus Tight Gas, Kohleflözgas und Schiefergas. wachsende Popularität aufgrund von Entwicklungen bei den Extraktionsmethoden.
Nach Endbenutzer
- Leichte Nutzfahrzeuge: Dominieren den Markt aufgrund der steigenden Nachfrage – getrieben durch Erschwinglichkeit und Umweltbewusstsein – nach persönlichen CNG-Fahrzeugen.
- Mittelschwere/schwere Nutzfahrzeuge: Mittelschwere und schwere Fahrzeuge sind Lastwagen und Busse. Zunehmende Verwendung in Firmenflotten und im öffentlichen Nahverkehr aufgrund der Vorteile geringerer Emissionen und Kosten.
- Industrielle Anwendungen: CNG wird zum Heizen, zur Stromerzeugung und für industrielle Aktivitäten verwendet. Bietet Vorteile für die Umwelt und geringere Kraftstoffkosten.
- Andere Anwendungen: Umfasst Seeschiffe, Lokomotiven und Kochen im Haushalt. Schwellenmärkte mit Wachstumspotenzial.
Nach Geografie
- Asien-Pazifik: Hat den größten Marktanteil und wächst am schnellsten, da dies auf wachsende Umweltbedenken, die Zahl großer Fahrzeuge und staatliche Unterstützung zurückzuführen ist.
- Europa: Dank der ausgebauten Infrastruktur und strengen Emissionsgesetze ist diese Region ein bedeutender Markt für CNG-Busse und -Lkw.
- Nordamerika: Obwohl dieser Markt für leichte CNG-Autos gut etabliert ist, steht er immer noch im Wettbewerb mit anderen kohlenstoffarmen Optionen.
- Lateinamerika: Wachsender Markt mit Platz für schwere und leichte Fahrzeuge, unterstützt durch billiges Benzin und staatliche Programme.
- Naher Osten und Afrika: Eine Entwicklungsregion mit Wachstumspotenzial für die Einführung von CNG-Autos, insbesondere in den Bereichen Stromerzeugung und gewerbliche Flotten.
Wichtige Akteure
Die wichtigsten Akteure in der Markt für komprimiertes Erdgas sind:
- Chevron Corporation (USA)
- Eni (Italien)
- Royal Dutch Shell plc (Niederlande)
- EOG Resources, Inc. (USA)
- Trillium CNG (USA)
- Occidental Petroleum Corporation (USA)
- Phillips 66 Company (USA)
- JW Power Company (Indien)
- TotalEnergies (Frankreich)
- Indraprastha Gas Limited
Berichtsumfang
BERICHTSATTRIBUTE | DETAILS |
---|
STUDIE ZEITRAUM | 2020-2030 |
BASISJAHR | 2023 |
PROGNOSEZEITRAUM | 2024-2030 |
HISTORISCHER ZEITRAUM | 2020-2022 |
EINHEIT | Wert (Mrd. USD) |
PROFILIERTE WICHTIGE UNTERNEHMEN | Chevron Corporation (USA), Eni (Italien), Royal Dutch Shell plc (Niederlande), EOG Resources, Inc. (USA), Trillium CNG (USA), Occidental Petroleum Corporation (USA), Phillips 66 Company (USA) und JW Power Company (Indien) |
ABGEDECKTE SEGMENTE | - Nach Quelle
- Nach Endbenutzer
- Nach Geografie
|
UMFANG DER ANPASSUNG | Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Arbeitstagen eines Analysten) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Länder-, Regional- und Segmentumfang |
Top Trending Reports:
Forschungsmethodik der Marktforschung:
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unseren .
Gründe für den Kauf dieses Berichts
• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht• Bereitstellung von Marktwertdaten (in Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment• Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen und den Markt dominieren werden• Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region hervorhebt und die Faktoren angibt, die den Markt in jeder Region beeinflussen• Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie neue Service-/Produktstarts, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Akquisitionen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren• Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produktbenchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktteilnehmer• Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche in Bezug auf aktuelle Entwicklungen, die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl aufstrebender als auch entwickelter Regionen beinhalten• Beinhaltet eine eingehende Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse• Bietet Einblick in den Markt durch die Wertschöpfungskette• Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren• 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
• Wenden Sie sich in etwaigen Fällen bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Back