Berichtsinhalt
Kapitel 1 Methodik und Umfang
1.1 Marktumfang und -definition
1.2 Basisschätzungen und Berechnungen
1.3 Prognoseberechnung
1.4 Datenquellen
1.4.1 Primär
1.4.2 Sekundär
1.4.2.1 Bezahlte Quellen
1.4.2.2 Öffentliche Quellen
Kapitel 2 Zusammenfassung
2.1 Industry 3600 Synopsis
Kapitel 3 Brancheneinblicke
3.1 Branchenökosystemanalyse
3.1.1 Wichtige Hersteller
3.1.2 Distributoren
3.1.3 Gewinnmargen in der Branche
3.2 Brancheneinflusskräfte
3.2.1 Wachstumstreiber
3.2.1.1 Steigende Nachfrage aus der Pharmaindustrie
3.2.1.2 Zunehmende Nutzung in der Landwirtschaft
3.2.1.3 Ausweitung der Anwendungen bei Körperpflege- und Haushaltsprodukten
3.2.2 Marktherausforderungen
3.2.2.1 Amine unterliegen aufgrund ihres potenziellen Umweltrisikos einer strengen behördlichen Kontrolle.
3.2.3 Marktchancen
3.2.3.1 Neue Möglichkeiten
3.2.3.2 Wachstumspotenzialanalyse
3.3 Rohstofflandschaft
3.3.1 Produktionstrends
3.3.2 Technologieentwicklung
3.3.2.1 Nachhaltige Herstellung
3.3.2.1.1 Grüne Praktiken
3.3.2.1.2 Dekarbonisierung
3.3.3 Nachhaltigkeit bei Rohstoffen
3.3.4 Preisentwicklungen (USD/Tonne)
3.3.4.1 Nordamerika
3.3.4.2 Europa
3.3.4.3 Asien-Pazifik
3.3.4.4 Lateinamerika
3.3.4.5 Naher Osten und Afrika
3.4 Vorschriften und Auswirkungen auf den Markt
3.5 Porters Analyse
3.6 PESTEL-Analyse
Kapitel 4 Wettbewerbslandschaft, 2023
4.1 Einführung
4.2 Marktanteilsanalyse des Unternehmens
4.3 Wettbewerbspositionierungsmatrix
4.4 Matrix der strategischen Aussichten
Kapitel 5 Marktgröße und Prognose, nach Typ, 2021-2032 (Mio. USD, Tonnen)
5.1 Wichtige Trends
5.2 Ethanolamin
5.3 Alkylamin
5.4 Ethylenamin
5.5 Fettes Amin
5.6 Spezialität Amin
5.7 Aminomethylpropanol (AMP)
Kapitel 6 Marktgröße und Prognose, nach Anwendung, 2021-2032 (Mio. USD, Tonnen)
6.1 Wichtige Trends
6.2 Wasseraufbereitung
6.3 Reinigung
6.4 Landwirtschaft
6.5 Körperpflege
6,6 Farben und Beschichtungen
6,7 Pharmazeutika
6,8 Erdöl
6,9 Gasaufbereitung
6,10 Sonstiges
Kapitel 7 Marktgröße und Prognose, nach Funktion, 2021-2032 (Mio. USD, Tonnen)
7.1 Wichtige Trends
7.2 Lösungsmittel
7.3 Chelatbildner
7.4 Korrosionsinhibitoren
7.5 Bleichaktivatoren
7.6 Tenside
7.7 Sonstige
7.8 Reinigung
7.9 Landwirtschaft
Kapitel 8 Marktgröße und Prognose nach Regionen, 2021–2032 (Mio. USD, Tonnen)
8.1 Wichtige Trends
8.2 Nordamerika
8.2.1 USA
8.2.2 Kanada
8.3 Europa
8.3.1 Deutschland
8.3.2 Großbritannien
8.3.3 Frankreich
8.3.4 Italien
8.3.5 Spanien
8.3.6 Restliches Europa
8.4 Asien-Pazifik
8.4.1 China
8.4.2 Indien
8.4.3 Japan
8.4.4 Südkorea
8.4.5 Australien
8.4.6 Restliches Asien Pazifik
8.5 Lateinamerika
8.5.1 Brasilien
8.5.2 Mexiko
8.5.3 Argentinien
8.5.4 Restliches Lateinamerika
8.6 MEA
8.6.1 Saudi-Arabien
8.6.2 VAE
8.6.3 Südafrika
8.6.4 Rest des MEA
Kapitel 9 Firmenprofile
9.1 Alkyl Amines & Chemicals Ltd. (AACL)
9.2 Amines & Plasticizers Ltd (APL)
9,3 Arkema
9,4 Balaji Amines
9,5 BASF SE
9,6 Daicel Corporation
9,7 Dow Inc.
9,8 Eastman Chemical Company
9,9 Evonik Industries AG
9,10 Global Amines Company
9.11 Hexion Inc.
9.12 Huntsman Corporation
9.13 Indo Amines Limited (IAL)
9.14 Kao Corporation
9.15 Koei Chemical Co., Ltd.
.9.16. Lanxess
9.17 Luxi Chemical Co., Ltd,
9.18 Mitsubishi Gas Chemical Company
9.19 NOF Corporation
9.20 Solvay
9.21 Sterling Auxiliaries Pvt Ltd.
9.22 Tosoh Corporation
9.23 Volant-Chem Corp