Marktgröße und Prognose für Augmented-Reality-Handyspiele
Der Markt für Augmented-Reality-Handyspiele wurde im Jahr 2023 auf 57,27 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2030 einen Wert von 150,1 Milliarden USD erreichen und im Prognosezeitraum 2024–2030 mit einer CAGR von 15,53 % wachsen.
Globale Markttreiber für Augmented Reality-Handyspiele
Die Markttreiber für den Markt für Augmented Reality-Handyspiele können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu können gehören:
- Entwicklungen in der AR-Technologie: Neue Entwicklungen in der Augmented Reality-Technologie, wie verbesserte Smartphone-Hardware und AR-Headsets, sorgen für eine spannendere Spielumgebung. Entwickler können mit der Weiterentwicklung der AR-Technologie realistischere und fesselndere AR-Handyspiele produzieren.
- Verstärkte Smartphone-Durchdringung: Die potenzielle Benutzerbasis für Augmented Reality-Handyspiele ist aufgrund der weit verbreiteten Akzeptanz von Smartphones auf der ganzen Welt gewachsen. Der Markt für Augmented Reality-Handyspiele wächst, da immer mehr Menschen Smartphones mit funktionalen AR-Funktionen erwerben.
- Entwicklung der Mobile-Gaming-Branche: AR-Handyspiele profitieren von der allgemeinen Expansion der Branche. Aufgrund ihrer Zugänglichkeit werden Mobile Gaming immer beliebter. Augmented Reality (AR) bietet eine neue Ebene der Interaktion und des Engagements, die mehr Spieler anzieht.
- Aufstieg standortbasierter AR-Spiele: Apps, die standortbasierte AR verwenden, wie Pokémon GO, haben gezeigt, wie beliebt es ist, Augmented-Reality-Komponenten mit realen Schauplätzen zu kombinieren. Die Entwicklung neuer standortbasierter Augmented-Reality-Spiele wurde durch diesen Trend unterstützt, der den Markt erweitert.
- AR-Integration mit Spieleentwicklungsplattformen: Entwickler können jetzt einfacher AR-Erlebnisse erstellen, da immer mehr Spiele-Engines und Plattformen AR-Funktionen ermöglichen. Diese Verbindung erleichtert die Erstellung hervorragender Augmented-Reality-Handyspiele und motiviert mehr Entwickler, mit AR-Spielen zu experimentieren.
- Wachsende Kundennachfrage nach immersiven Erlebnissen: Als Form der Unterhaltung interessieren sich Verbraucher immer mehr für interaktive und immersive Erlebnisse. Mobile Augmented Reality (AR)-Spiele bieten Spielern eine neuartige und fesselnde Möglichkeit, mit ihrer Umgebung zu interagieren und Spiele auf authentischere Weise zu genießen.
- Partnerschaften und Kooperationen: Der Markt für AR-Handyspiele wächst dank Partnerschaften und Kooperationen zwischen Spieleentwicklern, AR-Technologieanbietern und anderen Branchenteilnehmern. Diese Kooperationen können zur Entwicklung kreativer und überlegener Augmented Reality-Spielerlebnisse führen.
- Marketing und Werbung: Herausgeber und Spieleentwickler müssen effektive Marketing- und Werbestrategien einsetzen, um Spieler zum Herunterladen und Spielen von AR-Handyspielen zu ermutigen. Effektive Marketinginitiativen können das Bewusstsein schärfen und das Interesse potenzieller Teilnehmer wecken.
Globale Beschränkungen des Marktes für Augmented Reality-Handyspiele
Mehrere Faktoren können den Markt für Augmented Reality-Handyspiele einschränken oder herausfordern. Dazu können gehören:
- Geräteeinschränkungen: Obwohl die Fähigkeiten von Smartphones verbessert wurden, verfügen bestimmte ältere oder weniger leistungsstarke Handsets nicht über die nötige Technologie, um modernste Augmented-Reality-Funktionen zu unterstützen. Dies könnte die Anzahl der Personen verringern, die AR-Handyspiele spielen können.
- Probleme mit der Akkulaufzeit: AR-Apps benötigen häufig mehr Ressourcen, wodurch ein höherer Stromverbrauch möglich ist. Einige Benutzer könnten davon abgehalten werden, AR-Handyspiele über längere Zeiträume zu spielen, weil sie sich Sorgen über die Auswirkungen auf die Akkulaufzeit ihres Geräts machen.
- Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit: Augmented-Reality-Handyspiele verwenden häufig standortbasierte Daten und Interaktionen in der realen Welt. Einige Verbraucher könnten davon abgehalten werden, sich vollständig auf Augmented-Reality-Spielerlebnisse einzulassen, da sie Datenschutz- und Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Erfassung und Verwendung persönlicher Daten haben.
- Schwierigkeiten bei der Inhaltsentwicklung: Nicht alle Spieleentwickler verfügen möglicherweise über das spezielle Wissen, das zur Erstellung hochwertiger Augmented-Reality-Inhalte erforderlich ist. Für manche Entwickler kann der Prozess der Erstellung von AR-Handyspielen schwieriger und zeitaufwändiger sein.
- Begrenzte Inhaltsvielfalt: Trotz großer Hits wie Pokémon GO könnte der Markt Schwierigkeiten haben, die Vielfalt der AR-Spielinhalte zu erweitern. Um das Interesse der Benutzer aufrechtzuerhalten, müssen Entwickler möglicherweise neue Ideen untersuchen, um eine Reihe fesselnder Erfahrungen anzubieten.
- Öffentliche Wahrnehmung und Bewusstsein: Die breite Öffentlichkeit ist sich der Möglichkeiten von Augmented Reality (AR) im Gaming möglicherweise noch nicht vollständig bewusst, trotz der Popularität einiger AR-Spiele. Es könnte einige Zeit dauern, bis sich die Wahrnehmung ändert und das Bewusstsein geschärft wird.
- Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur: Echtzeit-Datenverarbeitung und Serverkonnektivität sind für einige AR-Handyspiele unerlässlich, was die Netzwerkinfrastruktur belasten könnte. In Gebieten mit weniger entwickelten oder zuverlässigen Netzwerken kann ein weniger als ideales Spielerlebnis entstehen.
- Regulierungsschwierigkeiten: Verschiedene Gerichtsbarkeiten können unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen für Anwendungen von Augmented Reality haben. Für Entwickler, die sich in neue Bereiche wagen, kann es schwierig sein, die Regeln einzuhalten, insbesondere wenn es um Datenschutz und Benutzersicherheit geht.
- Bedenken hinsichtlich Reisekrankheit: Bei der Teilnahme an Augmented-Reality-Events kann es bei manchen Benutzern zu Reisekrankheit oder Unwohlsein kommen, insbesondere wenn sie sich schnell bewegen oder viele AR-Overlays verwenden. Die Lösung dieser Probleme ist für ein zufriedenstellendes Benutzererlebnis unerlässlich.
Globale Segmentierungsanalyse für Augmented-Reality-Handyspiele
Der globale Markt für Augmented-Reality-Handyspiele ist segmentiert auf der Grundlage von Spieltyp, Plattform, Anwendung und Geografie.
Markt für Augmented-Reality-Handyspiele nach Spieltyp
- Abenteuerspiele: Dabei geht es um Erkundung und Geschichtenerzählen in einer Augmented-Reality-Umgebung.
- Simulationsspiele: Simulieren Sie reale Szenarien oder Aktivitäten mithilfe von Augmented Reality.
- Actionspiele: Integrieren Sie körperliche Aktivität und Bewegung in das Gameplay.
Markt für Augmented-Reality-Handyspiele nach Plattform
- iOS: Spiele, die für Apples iOS-Geräte wie iPhones und iPads entwickelt wurden.
- Android: Spiele, die für das Android-Betriebssystem entwickelt wurden System, das eine breite Palette von Mobilgeräten bedient.
Markt für Augmented-Reality-Handyspiele, nach Anwendung
- Unterhaltung: Spiele, die in erster Linie zu Unterhaltungszwecken entwickelt wurden.
- Bildung: Augmented-Reality-Spiele mit pädagogischen Zielen.
- Gesundheit und Fitness: Spiele, die körperliche Aktivität fördern und einen gesunden Lebensstil unterstützen.
Markt für Augmented-Reality-Handyspiele, nach Geografie
- Nordamerika: Marktbedingungen und Nachfrage in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko.
- Europa: Analyse des Marktes für Augmented-Reality-Handyspiele in europäischen Ländern.
- Asien-Pazifik: Fokussierung auf Länder wie China, Indien, Japan, Südkorea und andere.
- Naher Osten und Afrika: Untersuchung der Marktdynamik im Nahen Osten und in Afrika Regionen.
- Lateinamerika: Behandelt Markttrends und Entwicklungen in Ländern in ganz Lateinamerika.
Hauptakteure
Die Hauptakteure auf dem Markt für Augmented-Reality-Handyspiele sind:
- Niantic
- Nintendo
- SEGA
- Warner Bros. Interactive Entertainment
- Netmarble
- Tencent
- Lilith Games
- Niantic
- Ubisoft
- Roblox
- Playtika
- Scopely
- Kabam
- Jam City
- Zynga
- Big Fish Games
Berichtsumfang
BERICHT ATTRIBUTE | DETAILS |
---|
UNTERSUCHUNGSZEITRAUM | 2020-2030 |
BASISJAHR | 2023 |
PROGNOSEZEITRAUM | 2024-2030 |
HISTORISCHER ZEITRAUM | 2020-2022 |
EINHEIT | Wert (Mrd. USD) |
PROFILIERTE WICHTIGE UNTERNEHMEN | Niantic, Nintendo, SEGA, Warner Bros. Interactive Entertainment, Netmarble, Tencent, Lilith Games, Niantic |
ABGEDECKTE SEGMENTE | Nach Spieltyp, nach Plattform, nach Anwendung und nach Geografie |
UMFANG DER ANPASSUNG | Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Analystenarbeitstagen) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang. |
Top-Trendberichte:
Forschungsmethodik der Marktforschung:
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unseren .
Gründe für den Kauf dieses Berichts
• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht• Bereitstellung von Marktwertdaten (in Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment• Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen und den Markt dominieren werden• Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region hervorhebt und die Faktoren angibt die den Markt in jeder Region beeinflussen• Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Übernahmen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst• Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produktbenchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktakteure• Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche in Bezug auf aktuelle Entwicklungen, die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl aufstrebender als auch entwickelter Regionen beinhalten• Beinhaltet eine eingehende Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse• Bietet Einblicke in den Markt durch die Wertschöpfungskette• Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren• 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
• Wenden Sie sich in etwaigen Fällen bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Back